Logo der Humboldt-Universität zu BerlinLogo der Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Banner: Fassade der Humboldt-Universität zu Berlin
  • edoc-Server Startseite
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
EinrichtungMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1292)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (1100)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1081)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (804)Humboldt-Universität zu Berlin (767)Philosophische Fakultät (734)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (510)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (498)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (434)Philosophische Fakultät I (303)... mehrDDC330 Wirtschaft (1963)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (1271)610 Medizin (901)570 Biowissenschaften, Biologie (862)510 Mathematik (823)530 Physik (800)000 Allgemeines, Wissenschaft (718)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (679)800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (553)004 Informatik (486)... mehr
StatistikNutzungsstatistik
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
EinrichtungMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1292)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (1100)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1081)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (804)Humboldt-Universität zu Berlin (767)Philosophische Fakultät (734)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (510)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (498)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (434)Philosophische Fakultät I (303)... mehrDDC330 Wirtschaft (1963)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (1271)610 Medizin (901)570 Biowissenschaften, Biologie (862)510 Mathematik (823)530 Physik (800)000 Allgemeines, Wissenschaft (718)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (679)800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft (553)004 Informatik (486)... mehr
StatistikNutzungsstatistik
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
  • edoc-Server Startseite
Bereiche des edoc-Servers
Artikel und MonographienElektronische ZeitschriftenForschungsdatenHistorische BeständeQualifikationsarbeitenSchriftenreihen und SammelbändeTagungs- und Konferenzbände
Neuzugänge
  • 2021-04-12Zeitschriftenartikel
    Migration in Postwar Germany through immigrant artists' work 
    Stoikou, Eleana
    The purpose of this study is to research the immigration flows to Germany (FRD) through art and accurately through the view of immigrant artists. This paper explores how artists who emigrated in the Federal Republic of ...
  • 2021-04-12Zeitschriftenartikel
    Neo Rauch. Handlauf. Galerie EIGEN+ART, Leipzig, 26.09.2020-12.12.2020. 
    Günther, Katharina
    Dieser Text behandelt die Ausstellung Neo Rauch. Handlauf, die die Galerie EIGEN+ART vom 26.09.2020-12.12.2020 in Leipzig zeigte. Es wird kritisch reflektiert wie der Künstler versucht eng gefasste Interpretationen für ...
  • 2021-04-12Zeitschriftenartikel
    Macht_Spiel_Räume. Machtverhältnisse in der künstlerischen Arbeit Faust von Anne Imhof auf der Venedig-Biennale 2017. 
    Wößner, Jitka A.
    Der Text nimmt die konkreten Erscheinungsformen der künstlerischen Arbeit Faust von Anne Imhof aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick, um herauszufinden, welche Funktionsweisen bzw. Konzeptionen von Macht sich aus ...
  • 2010Teil eines Buches
    Der Blick auf den Osten – eine Kunstgeschichte à part 
    Oskar Wulff und Adolph Goldschmidt an der Friedrich-Wilhelms-Universität und die Folgen nach 1945
    Schellewald, Barbara
  • 2010Teil eines Buches
    »… die sorgsame Schärfung der Sinne«. Kunsthistorisches Publizieren von Kugler bis Pinder 
    Peters, Dorothea

Weitere Neuzugänge

DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Impressum Leitlinien Kontakt Datenschutzerklärung
Ein Service der Universitätsbibliothek und des Computer- und Medienservice
© Humboldt-Universität zu Berlin