Plöckinger, Ursula : Akromegalie: Eine Analyse der therapeutischen Optionen und Erfolge |
µg |
Mikrogramm |
11-Desoxy-C |
11-Desoxy Cortisol |
123Au |
123Aureum (Gold) |
90Y |
90Yttrium |
ACTH |
Adrenocorticotropes Hormon |
AGW |
Ausgangswert |
AUC |
Area under the curve, Fläche unter der Kurve |
Basal |
Ausgangswert (Nullwert) eines Testes, meist identisch mit 08.00 Uhr Wert |
Bereich |
Minimum-Maximum |
Bestrahlung, konventionell |
externe Bestrahlung in Mehrfelder-, Pendel- oder Rotationstechnik |
CCT |
Cranielle Computer Tomographie |
CI |
95% Konfidenz Intervall |
d |
die (pro Tag in Dosisangaben) |
DA |
Dopamin Agonisten |
DM |
Diabetes mellitus |
FSH |
Follikel stimulierendes Hormon |
Gamma-Knife Therapie |
einzeitige externe Bestrahlung als sogenannte "Radio-surgery" |
GK |
Gamma-Knife |
Gy |
Gray |
HVL |
Hypophysenvorderlappen |
HVL-IS |
Hypophysenvorderlappen Insuffizienz |
Hypoglykämie |
Glukose Konzentration < 2,2 mMol/L |
i.m. |
intramuskulär |
i.v. |
intravenös |
IGF-1 |
Insulin-like growth factor-1 |
J |
Jahr |
Klinikum Westend |
Universitätsklinikum Westend |
Latenz |
Zeit zwischen ersten Symptomen der Erkrankung und Diagnose der Akromegalie |
Letzte U, LU |
letzte Untersuchung |
LH |
Luteotropes Hormon |
m |
männlich |
Med |
Median |
mg |
Milligramm |
mMol |
Millimol |
Mo |
Monat |
MRT |
Magnetresonanz Tomographie |
MW |
Mittelwert |
N |
Anzahl |
Nadir |
minimale Konzentration eines Hormons in einer endokrinologischen Funktionsuntersuchung |
nMol |
Nanomol |
ns |
nicht signifikant |
Oct |
Octreotide |
Odds ratio |
geschätztes relatives Risiko |
oGTT |
orale Glukose Belastung |
Op |
Operation |
p.o. |
per os |
Path. GT |
pathologische Glukose Toleranz |
Peak |
maximale Konzentration eines Hormons in einer endokrinologischen Funktionsuntersuchung |
post-op. |
postoperativ |
post-rad. |
nach Radiatio |
präop Oct-Tx |
präoperative Therapie mit Octreotide |
prä-op. |
Präoperativ |
PRL |
Prolaktin |
R |
Regressions Koeffizient nach Spearman |
Rad |
Radiatio |
s.c. |
subcutan |
Seed |
radioaktives Metallteilchen zur Implantation in den Hypophysentumor. |
SS |
Somatostatin |
STH |
Wachstumshormon |
T3 |
Trijodthyronin |
T4 |
Thyroxin |
Teilremission |
STH Mittelwert des Profils <2,5 µg/L |
tf |
transfrontal |
tk |
transkraniell |
TmVol |
Tumorvolumen |
TRH |
TSH Releasing Hormon |
ts |
transsphenoidal |
TSH |
Thyreoidea stimulierendes Hormon |
UKBF |
Universitätsklinikum Benjamin Franklin, bis 1995 Universitätsklinikum Steglitz |
vs |
Versus |
w |
Weiblich |
Wo |
Woche |
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
DiML DTD Version 2.0 |
Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin |
HTML - Version erstellt am: Thu Sep 19 17:23:40 2002 |