[Seite 85↓]

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzung

Bedeutung, Erläuterung

AFIP

Armed Forces Insitute of Pathology

AFP

Alpha­Feto­Protein

AO

Aorta

AZ

Amniozentese

HCG

Human Chorion Gonadotropin

CATCH 22

C­cardiac (Herzfehler), A­abnormal facies, T­thymic hypoplasia, C­cleft palate, H­hypocalcemia

CESDI

Confidential Enquiry into Stillbirths and Deaths in Infancy

CPA

Color-Power-Angiographie

CVS

Chorion Villous Sampling

CW

Doppler-Continuous-Wave-Doppler

DRG

Diagnosis Related Groups

FISH

Floureszenz-in-Situ-Hybridisierung

FW

Fruchtwasser

ICD

International statistical classification of diseases

ICPM

Internationale Klassifikation der Prozeduren in der Medizin

ISDN

Integrated services digital Network

JPEG

Joint Photographic Experts Group, Standardbildformat für komprimierte Bilder

kB

Kilo Byte

LAN

Local area network

LDDB

London Dysmorphology Database

MB

Mega Byte

OMIM

Online Mendelian Inheritance in Man Gene Map

OSSUM

An Illustrated Database of Skeletal Dysplasias

PAPP-A

Plasma-Associated-Plasma-Protein

PC

Personalcomputer

PIA

Professional Image Archiving

POSSUM

Pictures of Standard Syndromes and Undiagnosed Malformations

PSNR

Peak Signal to Noise Ratio, Qualitätskriterium für Bildkompression

PW

Doppler-Pulsed-Wave-Doppler

RMS

Route Mean Square Error

SNOMED

Systematized Nomenclature of Medicine

SPP

Society of Pediatric Pathology

SSW

Schwangerschaftswoche

TIFF

Tagged Image File Format

TP

Truncus pulmonalis

TPS

Telepathologiesystem

UICC-TPCC

International Union Against Cancer - TelePathology Consultation Center

VCC

Ventriculocoronare Communication

WAVELET

Kompressionsalgorithmus, Standardbildformat für komprimierte Bilder


© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
DiML DTD Version 4.0Zertifizierter Dokumentenserver
der Humboldt-Universität zu Berlin
HTML-Version erstellt am:
22.06.2005