Assoziierte Fehlbildungen, 69, 70
Atembewegungen, 20, 125
Aussackungsperiode, 26
Begleitfaktoren im Ultraschall, 71, 73, 74, 82, 84, 85, 86, 106, 108, 109, 110, 111, 129
Bilaterale Nierenagenesie, 28, 52, 53, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 63, 64
Chromosomenstörungen, 69, 70, 74
Dreidimensionaler Ultraschall, 115
ECMO, 118, 119, 120, 121
Embryonale Periode, 25
Fehlbildungen der Lunge, 21, 22, 28
Früher vorzeitiger Blasensprung, 16, 52, 53, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 63, 64, 65
Fruchtwassermenge und Zwerchfellhernie, 86, 108, 109, 129
Geburtshilfliches Management, 28, 51, 125
Intrauterine Chirurgie, 71, 122, 123, 124, 125, 130
Kanalikuläre Periode, 25
Kopfumfang, 78
Lungenbiometrie, 17, 19, 31, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 42, 53, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 64, 65, 66, 73, 87, 88, 106, 1111, 112, 113, 114, 116, 117, 128
Lungenentwicklung, 26, 123, 125
Lungenhypoplasie, 16, 26, 27, 28, 29, 31, 50, 51, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 64, 65, 66, 68, 111, 116, 119, 125, 128
Lungen-Körper-Gewichtsquotient, 27, 52
Lung-to-Head-Ratio, 74, 79, 89, 90, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 112, 113, 114, 115, 123, 129
MRT, 116, 125
Operationsmethode, 105, 110, 111, 124, 125
Persistenz der fetalen Zirkulation, 28
Pleuraerguß, 28, 52, 53, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 63
Pseudoglanduläre Periode, 25
Pulmonalgefäße, 20, 125
Pulmonale Hypertonie, 28, 73, 80, 121, 123, 125
RAC – Wert, 27, 52
Seitenlokalisation der Hernie, 82, 108, 109, 110, 129
Skelettfehlbildung, 28, 52, 53, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 65
Trachealokklusion, 122, 123, 124
Validität, 62, 63, 64, 66, 91, 125, 130
Ventilationsparameter, 73, 80, 93, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 106, 118, 119, 120, 121, 129
Zwerchfellhernie, 16, 32, 64, 65, 67, 69, 70, 72, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 119, 120, 121, 123, 124, 125, 129, 130
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 4.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 20.11.2006 |