Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Charité Campus Mitte
Thema: Die Bedeutung von Angiotensin II und
"Peroxisome Proliferator-Activated Receptors" in vaskulären Zellen bei der Entstehung der Atherosklerose
Habilitationsschrift
zur Erlangung der Lehrbefähigung
für das Fach
Experimentelle Pharmakologie
vorgelegt der Medizinischen Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Dekane: Prof. Dr. Joachim W. Dudenhausen, Prof. Dr. Martin Paul
Gutachter:
1. Prof. Dr. T. Eschenhagen, Hamburg
2. Prof. Dr. V. Hombach, Ulm
Datum der Einreichung: 14.10.2003
Datum der Habilitation: 18.03.2004
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 3.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 22.04.2004 |