Birnbaum, Jürgen: Gastrointestinaler Sauerstofftransport und Laktatstoffwechsel während des normothermen kardiopulmonalen Bypasses beim Menschen

87

Lebenslauf

Personalien

 

Name:

Jürgen Birnbaum

Adresse:

Gülzower Straße 90 12619 Berlin

Nationalität:

Deutsch

Bildung

 

1973 - 1983

Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule

1983 - 1985

Erweiterte Oberschule

1985 - 1989

Wehrdienst

1989 - 1991

Humboldt-Universität Berlin, Medizinische Fakultät Abschluß Physikum

1991 - 1994

Humboldt-Universität Berlin, Medizinische Fakultät Abschluß 2. Staatsexamen

Praktika

 

22.2. - 9.4. 1993

Famulatur, Zentrale Rettungs- und Intensivtherapieabteilung, Krankenhaus im Friedrichshain, Berlin

18.8.- 7.9. 1993

Famulatur, Chirurgie, Johanniter-Krankenhaus Jüterbog

4.10.1994 - 20.1. 1995

Praktisches Jahr, Chirurgie, Charité

23.1.- 17.3. 1995

Praktisches Jahr, Anästhesie, Charité


88

20.3. - 14.4. 1995

Praktisches Jahr, Gynäkologie und Geburtshilfe, Krankenhaus Kaulsdorf, Berlin

17.4.- 12.5. 1995

Praktisches Jahr, Pädiatrie, Kinderkrankenhaus Lindenhof, Berlin

15.5. - 1.9. 1995

Praktisches Jahr, Internistische Intensivtherapiestation, Charité

September 1995

3. Staatsexamen

September 1995 - Januar 1996

Promotionsstudent, Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsklinikum Charité, Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie

Arzt im Praktikum

 

Februar 1996 - Juli 1997

Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsklinikum Charité, Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie

Assistenzarzt

 

seit August 1997

Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsklinikum Charité, Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie


[Titelseite] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [Bibliographie] [Selbständigkeitserklärung] [Danksagung] [Lebenslauf]

© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

DiDi DTD Version 1.1
a subset from ETD-ML Version 1.1
Zertifizierter Dokumentenserver
der Humboldt-Universität zu Berlin
HTML - Version erstellt am:
Tue Jul 14 9:14:04 1998