Mencke, Thomas: Thema: “DNA-Polymorphismus des endothelialen leukozytären Adhäsionsmoleküls-1 bei Patienten (unter 50 Jahren) mit interventionsbedürftigen Koronararterienstenosen”

Eidesstattliche Erklärung zur selbständigen Anfertigung der Dissertation

Ich erkläre hiermit, daß ich, Thomas Mencke, geb. am 01.12.1968 in Dresden, die vorliegende Dissertationsarbeit mit dem Thema:

“DNA-Polymorphismus des endothelialen leukozytären Adhäsionsmoleküls-1 bei Patienten (unter 50 Jahren) mit interventionsbedürftigen Koronararterienstenosen”

selbständig und ohne fremde Hilfe angefertigt habe.

Ich bestätige, daß ich benutzte Quellen als solche kenntlich gemacht habe und weder diese, noch eine andere Arbeit, zuvor an einer Hochschule als Medizindissertation eingereicht habe.

Berlin, 05.03.1997

Thomas Mencke


[Titelseite] [1] [2] [3] [4] [5] [Bibliographie] [Anhang] [Danksagung] [Lebenslauf] [Selbständigkeitserklärung]

© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

DiDi DTD Version 1.1
a subset from ETD-ML Version 1.1
Zertifizierter Dokumentenserver
der Humboldt-Universität zu Berlin
HTML - Version erstellt am:
Wed Jun 3 18:03:36 1998