Krusche, Stefan: Visualisierung und Analyse multivariater Daten in der gartenbaulichen Beratung - Methodik, Einsatz und Vergleich datenanalytischer Verfahren |
...., the trajectories reflect the reality and suggest that what looks simple and straightforward may give a very misleading picture of the reality.
John Gower, 30.12.1997
Ich möchte danken:
Prof. Dr. E. Thomas für die Überlassung des Themas und die Betreuung während der Dissertation
Dr. Rudolf Blum für seine Ermutigung die Dissertation in Angriff zu nehmen und fortzuführen
Herrn Hartmuth Range für seine kollegiale Unterstützung bei der Realisierung des Projekts
Herrn Frank Gehring für Unterstützung im Bereich der Bereitstellung entsprechender Hardware
Dr. Ralf Uhte und Herrn Alfons Jokiel für die Bereitstellung der Beispielsdaten
Und all denen, die durch die Entwicklung entsprechender Software diese Arbeit überhaupt erst möglich gemacht haben, und zwar vor allem:
Numerical Algorithms Group, Oxford (Genstat)
StatSci, Oxford (S-Plus)
SPSS Deutschland, München (SPSS, BMDP Diamond, Amos)
Ernst Schröder Zentrum, Darmstadt (Toscana und Anaconda für die formale Begriffsanalyse)
Svend Kreiner, Kopenhagen (Digram zur Auswertung diskreter graphischer Modelle)
Lenny Ravitz, Lexington (PrintGL)
Visual Numerics, Houston (Stanford Graphics)
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
DiML DTD Version 2.0 |
Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin |
HTML - Version erstellt am: Wed May 24 16:40:53 2000 |