Krusche, Stefan: Visualisierung und Analyse multivariater Daten in der gartenbaulichen Beratung - Methodik, Einsatz und Vergleich datenanalytischer Verfahren

LEBENSLAUF

Persönliche Daten

Name: Stefan Krusche

Geburtstag: 17.05.1959

Geburtsort: Berlin

Nationalität: deutsch

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Fremdsprachen: Englisch, Spanisch

EDV-Kenntnisse: Statistik (Genstat, SPSS, S-Plus)

Anbauplanung (Gartplan, Greenhouse Care System)

Standardsoftware (Office Programme)

Führerschein: Klasse 3

Ausbildung

Studien: Hochschule

Oktober 1989 - September 1990

University of Reading (England)

Department of Agriculture and Food

Tropical Agricultural Development (Crops)

Verleihung des Titels Master of Science (MSc)

mit Auszeichnung am 15.12.1990

Fachhochschule

September 1985 - September 1989

Fachhochschule Osnabrück, Fachbereich Gartenbau

Vertiefungsfächer: Betriebslehre, Bodenkunde

Versuchswesen, Zierpflanzenbau

Diplomprüfung bestanden am 11.9.1989, Note "sehr gut"

Meisterschule

September 1984 - August 1985

Fachschule für Gartenbau und Weinbau, Veitshöchheim

Gärtnermeisterprüfung bestanden am 31.7.1985, Note "gut"

Berufsausbildung: 1978 - 1980 Ausbildung zum Gärtner (Zierpflanzenbau)

bei Willi Valerius & Söhne, Berlin

Schulbildung: 1970 - 1978 Humanistisches Gymnasium

1966 - 1970 Grundschule

Berufspraxis

... als Diplom-Ingenieur Gartenbau

seit Oktober 1992

Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe

Arbeitsbereichsleiter Zierpflanzenbau/Informationssysteme

im Gartenbauzentrum Westfalen-Lippe - Gartenbauberatung -

Juli 1991 - Juni 1992

Pöppelmann GmbH & Co., Lohne

Berater für TEKU in Spanien

... in Kuzzeiteinsätzen

Mai 1993

Produkt und Markt, Wallenhorst

Untersuchung des marrokanischen Schnittblumenanbaus

November 1988 - Januar 1989

CAAP, Cayambe, Ecuador

Versuchswesen, Kulturen des andinen Hochlandes

... als Gärtnergehilfe

Mai 1983 - April 1984

Harald Weißmann, Würzburg

Zierpflanzen, Gemüse, Endverkauf

März 1981 - Januar 1983

Friedrich Wieland, Berlin

Topfpflanzen, Stauden

September 1980 - Januar 1981

Willi Valerius & Söhne, Berlin

Orchideen, Schnittblumen

Veröffentlichungen (Beispiele)

Entscheidung auf solider Datenbasis

Gärtnerbörse 23/97, Seite 1266 - 1269

 

 

Graphical Tracking

Gärtnerbörse 8/97, Seite 438 - 440

 

 

Versuchsauswertung per EDV

Gärtnerbörse 29/95, Seite 1272 - 1276

Vorträge (Beispiele)

(K)eine Information zu den Produktionskosten von Cyclamen

Cyclamenseminar, BVG Wolbeck,

18.2.1998

 

 

Exploratory analysis of multivariate horticultural data

International Genstat Conference, Wellesbourne, 2.9. - 5.9.1997

 

 

Parameterfreie Analyse ordinalskalierter Variablen aus faktoriellen Versuchen

SPSS Anwendertagung München,

15.10 - 16.10.1996


[Titelseite] [Danksagung] [1] [2] [3] [4] [5] [Bibliographie] [Abkürzungsverzeichnis] [Lebenslauf] [Selbständigkeitserklärung] [Anhang] [Anhang] [Anhang] [Anhang] [Anhang]

© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

DiML DTD Version 2.0
Zertifizierter Dokumentenserver
der Humboldt-Universität zu Berlin
HTML - Version erstellt am:
Wed May 24 16:40:53 2000