Höltje, Markus: Regulation der Aktivität der vesikulären Monoamintransporter VMAT1 und VMAT2 in neuroendokrinen Zellen und Neuronen |
Persönliche Daten |
Markus Höltje |
|
Schlüterstraße 75 |
|
10625 Berlin |
|
geb. am 9. August 1969 in Braunschweig |
|
ledig |
Schulausbildung |
1976-1980 Grundschule Wolfenbüttel |
|
1980-1982 Orientierungsstufe Wolfenbüttel |
|
1982-1989 Gymnasium Wolfenbüttel |
Zivildienst |
1989-1990 Rotes Kreuz und Städt. Krankenhaus |
|
Wolfenbüttel |
Hochschulausbildung |
Studium der Biologie |
|
1990-1996 Georg-August-Universität Göttingen |
Examen |
am 22.10.1996, Diplom Biologe; Abschlußnote |
|
sehr gut |
Weiterbildung |
seit 01.01.1997: Promotion im Labor von Frau Prof. Dr. G. Ahnert-Hilger, Institut für Anatomie der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin |
Berlin, den 19.06.2000
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
DiML DTD Version 2.0 |
Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin |
HTML - Version erstellt am: Fri May 11 16:02:46 2001 |