Knaack, Ildiko: Die Einführung von Vorgangsbearbeitungssystemen in der öffentlichen Verwaltung als IT-organisatorischer Gestaltungsprozeß |
348
Abel, B.: "Groupware hält den Workflow in Bewegung" , in: Online , Heft 9 /1996 , S. 30-32
Abel, B.: "ohne Titel," in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 3 /1996 , S. 3
Adam, D.: "Flexible Fertigungssysteme (FFS) im Spannungsfeld zwischen Rationalisierung, Flexibilisierung und veränderten Fertigungsstrukturen" , in: Adam, D. (Hrsg.): Flexible Fertigungssysteme. Schriften zur Unternehmensführung 46 , München 1993 , S. 5-28
Agresti, W.: New Paradigms for Software Development. IEEE Computer Soc. Press, North Holland 1986
Allison, G.: "Public and Private Management: Are they fundamentally alike in all unimportant respects?," in: Proceedings of the Public Management Research Conference, U. S. Office of Personnel Management, Washington D. C. 1980 , S. 34
AWV - Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. (Hrsg.): Integrierte Vorgangsbearbeitung. Wunsch oder Wirklichkeit , Eschborn 1996 , S. 5
AWV e. V. (Hrsg.): Organisatorische Potentiale der Bürokommunikation , Eschborn 1993
AWV e. V. (Hrsg.): Qualitätsmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Qualitäts- und prozeßorientiertes Verwaltungsmanagement in der Anwendung , Eschborn 1998
AWV e. V. (Hrsg.): Terminologie der Schriftgutverwaltung , Eschborn 1993 , S. 5
Bach, V.; Brecht, L.; Hess, T.; Österle, H.: Enabling Systematic Business Change. Integrated Methods and Software Tools for Business Process Redesign , Braunschweig und Wiesbaden 1996 , S. 81-292
Ball, R.: Die innovative Behörde. Praxisgerechte Wege zu einer leistungsorientierten öffentlichen Verwaltung , Wiesbaden 1997
Balzert, H: Die Entwicklung von Software-Systemen - Prinzipien, Methoden, Sprachen, Werkzeuge , München u. a. 1982
Bardt, H. P.: Industriebürokratie , Stuttgart 1958 , S. 47
Baron, A.; Grimmer, K.; Schumm-Garling, U.: "Dienstleistungsqualität, Rationalisierung, Arbeitsgestaltung. Leitbilder des Technikeinsatzes," in: Eichener, V.; Mai, M.; Klein, B.: Leitbilder der Büro- und Verwaltungsorganisation , Wiesbaden 1995 , S. 139
Bayes, G.: Digital Image Processing , New York 1994
Becker, R.: Der Wandel in der organisatorischen Gestaltung beim Einsatz von Informationstechnologien , Frankfurt/Main 1980
Becker; Haberfellner; Liebtrau: EDV-Wissen für Anwender. Ein Handbuch für die Praxis , Zürich 1988 , S. 218-269
349
Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der freien Berufe beim Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) (Hrsg.): Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen , BMWi-Dokumentation Nr. 340, Bonn 1993Bellmann, K.; Wittmann, E.: "Modelle der organisatorischen Arbeitsstrukturierung - Ökonomische und humane Effekte," in: Bullinger, H.-J. (Hrsg.): Handbuch des Informationsmanagements , Band 1 , München 1991 , S. 487-517
Berg, C. C.: Organisationsgestaltung , Stuttgart u. a. 1981
Berger, H. u. a.: Reform kommunaler Aufgaben , Bonn 1978
Berndt, O.; Leger, L.: Dokumenten Management Systeme. Nutzen, Organisation, Technik , Neuwied 1994
Beschluß des Bundesverwaltungsgerichtes vom 16. März 1988 , 1 B 153.87
Besondere Vertragsbedingungen für den Kauf von EDV-Anlagen und -Geräten , Bundesanzeiger Köln 1992
Besondere Vertragsbedingungen für die Erstellung von DV-gestützten Verfahren , Bundesanzeiger Köln 1992
Besondere Vertragsbedingungen für die Miete von EDV-Anlagen und -Geräten , Bundesanzeiger Köln 1992
Besondere Vertragsbedingungen für die Pflege von DV-Programmen , Bundesanzeiger Köln 1992
Besondere Vertragsbedingungen für die Planung von DV-gestützten Verfahren , Bundesanzeiger Köln 1992
Besondere Vertragsbedingungen für die Überlassung von DV-Programmen , Bundesanzeiger Köln 1992
Besondere Vertragsbedingungen für die Wartung von EDV-Anlagen und -Geräten , Bundesanzeiger Köln 1992
Biggerstaff, T.; Perlis, A.: Special Issue on Reusability in Programming. IEEE Trans. Software Engineering , 1984 , S. 473-612
Binner, H.: Integriertes Organisations- und Prozeßmanagement , München 1997
Black Forest Group: "Workflow Requirements of the Black Forest Group," in: Österle, H.; Vogler, P.: Praxis des Workflow-Management , Braunschweig 1996 , S. 90
Bleicher, K.: Organisation: Strategie - Strukturen - Kulturen , Wiesbaden 1991
Boehm, B. u. a.: The TRW Software Productivity System, in: IEEE (Hrsg.) 6th International Conference of Software Engineering , Tokyo 1982 , S. 148-156
Boehm, B.: "A spiral model of software development and enhancement" , in: Computer , Heft 5 /1988 , S. 61-72
Boehm, B.: Guidelines for verifying and validating software requirements and design spezifications, EURO IFIP 79 , North Holland 1979 , S. 711-719
Boehm, B.: Software Engineering Economics , Englewood Cliffs, New Jersey 1991
Boehm, B.: Software Engineering, IEEE Transact. on. Computers , No. 12 /1976 , S. 1216-1241
350
Boehm, B.: "Software Life Cycle Factors" , in: Vick, C.; Ramamoorthy, C. (Hrsg.): Handbook of Software Engineering , Van Nostrad 1984 , S. 494-518Boehm, B.: Software Reliability: Measurement and Management. International Software Management Conference , London 1977
Bonin, H.: "Elektronische Aktenbearbeitung und ihr Innovationspotential" , in: Verwaltung und Management , Heft 1 /1995 , S. 57-60
Börstler, J.: "Wiederverwendbarkeit und Softwareentwicklung - Probleme, Lösungsansätze und Bibliographie" , in: Softwaretechnik-Trends, Mitteilungen der GI-Fachgruppe Software-Engineering , Heft 9 /1989 , S. 62-76
Bosma, M.: "Imaging Joins the Mainstream of Computing" , in: Document World , Heft 4-5 /1998 , S. 19-27
Braun, G.: Ziele in öffentlicher Verwaltung und privatem Betrieb. Vergleich zwischen öffentlicher Verwaltung und privatem Betrieb sowie eine Analyse der Einsatzbedingungen betriebswirtschaftlicher Planungsmethoden in der öffentlichen Verwaltung , Baden-Baden 1988
Braun, H.: "Auswirkungen der Informationstechnik auf die Entscheidungsstrukturen der öffentlichen Verwaltung" , in: VOP , Heft 6 /1991 , S. 363-367
Braun, H.: "Auswirkungen der Informationstechnik auf die Entscheidungsstrukturen der öffentlichen Verwaltung" , in: Informationstechnik und Verwaltungsstruktur, ORGATEC-Forum 1990 , AWV e. V. (Hrsg.), AWV-Schrift 483, S. 29
Breisig, T.; Kubicek, H.; Schröder, K.; Welter, G.: Beteiligung von Arbeitnehmern beim Einsatz der Informationstechnik. Berichtsband . BMFT, Forschungsbericht DV 84-004 , Eggerstein-Leopoldshafen 1984 , S. 34 f.
Brenken, D.: "Virtuelle Rathäuser. Kommunen präsentieren sich im Internet" . in: c‘ t , Heft 9 /1998 , S. 64-70
Brinkmann, H. u. a.: Automatisierte Verwaltung , Frankfurt u. a. 1981
Brinkmann, H. u. a.: Verwaltungsautomation , Darmstadt 1974
Brinkmann, H.; Kuhlmann, S.: Computerbürokratie , Opladen 1990
Brödner, P.: Fabrik 2000. Alternative Entwicklungspfade in die Zukunft der Fabrik , Berlin 1985 , S. 15
Bröhl, A.-P.; Dröschel, W. (Hrsg .): Das V-Modell. Der Standard für die Softwareentwicklung mit Praxisleitfaden , Oldenbourg 1995
Brosthaus, U.: Geschäftsordnungen für den öffentlichen Verwaltungsbetrieb als Instrumentarium organisatorischer Gestaltung , Speyer 1988
Brynjolfsson, E.: "The Productivity Paradox of Information Technology" , in: Communications of the ACM , Band 36 , 1993 , S. 67-77
Budde, R. u. a.: Approaches to Prototyping , Berlin und Heidelberg 1984
Buder, M.; Rehfeld, W.; Seeger, T. (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation , München u. a . 1991
Bull, H.-P.: Die Staatsaufgaben nach dem Grundgesetz , Kronberg 1977
351
Bullinger, H.-J. u. a.: "Amerikanisches Business Reengineering oder japanisches Lean Management?," in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 7-8 /1994 , S. 14-20Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (Hrsg.): Einführung in Organisation, Arbeitsabläufe und Arbeitstechniken der Ministerialverwaltung des Bundes , Werkpapier 13, Bonn 1989 , S. 15
Bundesanzeiger Nr. 125 vom 9.7.96 , Köln 1996 , S. 7722
Bundesarchivgesetzes vom 6. Januar 1988 (BGBl. I S. 62 ), zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung des Bundesarchivgesetzes vom 13. März 1992 (BGBl. I S. 506 )
Bundesminister des Innern (Hrsg.): Dokumentenverwaltung in Bürokommunikationsumgebungen unter besonderer Berücksichtigung der Schriftgutverwaltung (DOBKU) , Schriftenreihe der KBSt, Band 22 , Bonn 1991 , S. 11-17
Bundesministerium des Innern (Hrsg.). DOMEA®-Telegramm 3. KBSt-Brief 3/98. Zwischenbericht , Bonn 1998 , S. 8 ff
Bundesministerium des Innern (Hrsg .): Handbuch für Organisationsuntersuchungen in der Bundesverwaltung , Bonn 1988
Bundesministerium des Innern (Hrsg.): Hinweise zum methodischen Vorgehen beim Einsatz der Informationstechnik in der Bundesverwaltung - IT-Org-Hinweise , Schriftenreihe Verwaltungsorganisation, Band 14 , Bonn 1990
Bundesministerium des Innern (Hrsg .): Hinweise zum methodischen Vorgehen beim Einsatz der IT in der Bundesverwaltung , Bonn 1988
Bundesministerium des Innern (Hrsg .): Informationsverbund Berlin-Bonn. Übersicht und Realisierungskonzept , Schriftenreihe der KBSt, Band 38 , Bonn 1998
Bundesministerium des Innern (Hrsg.): IT-Unterstützung im Informationsverbund Berlin - Bonn (IVBB) , Schriftenreihe der KBSt, Band 30 , Bonn 1994
Bundesministerium des Innern (Hrsg.): IT-WiBe 97. Empfehlungen zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei Einsatz der IT in der Bundesverwaltung , KBSt-Schriftenreihe, Band 26 , Bonn 1997
Bundesministerium des Innern, Arbeitsgruppe für Verwaltungsmodernisierung (Hrsg.): Erster Bericht und Fortschreibung des Aktionsprogramms zur weiteren Steigerung von Effektivität und Wirtschaftlichkeit der Bundesverwaltung. Kabinettsbeschluß vom 10. Februar 1998 , Bonn 1998 , S. 18 f.
Bundesministerium des Innern . Entwicklungsstandard für IT-Systeme des Bundes - Vorgehensmodell (V-Modell). Teil 3: Handbuchsammlung . KBSt-Schriftenreihe, Band 27/3 , Bonn 1997
Bundesministerium des Innern. Entwicklungsstandard für IT-Systeme des Bundes - Vorgehensmodell (V-Modell). Teil 2: Behördenspezifische Ergänzungen. KBSt-Schriftenreihe, Band 27/2 , Bonn 1997
352
Bundesministerium des Innern. Entwicklungsstandard für IT-Systeme des Bundes - Vorgehensmodell (V-Modell). Teil 1: Regelungsteil. KBSt-Schriftenreihe Band 27/1 , Bonn 1997Bundesnotarkammer: Entwurf eines Gesetzes über den Elektronischen Rechtsverkehr, in: VOI Regionalgruppe Hamburg (Hrsg.): VOI News Kompendium , Band 2 , Darmstadt 1996 , S. 58-65
Burkert, H.: "Das Objekt der Begierde: Informationen des öffentlichen Sektors" , in: Verwaltung und Management , Heft 3 /1995 , S. 163-168
Burns, T.; Stalker, G. M.: The Management of Innovation , London 1965
Caldwell, B.: Missteps, Miscuses, in: Informationweek , 20. June 1994 , S. 50-60
Charette, R. N.: Software Engineering Enviroments - Concepts and Technology , New York 1986
Christensen, P.: Optimierung der Sachbearbeitung im Bundeszentralregister, in: Tagungsband 5. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1998 , S. 69-73
Chroust, G.: Modelle der Softwareentwicklung , München 1992
CSE Solutions, Consulting Services & Enterprise Solutions GesmbH: DOMEA® Roadmap , Version 1.1, Salzburg , 19. Juni 1998
Daub; Eberstein: Kommentar zur VOL/A , Düsseldorf 1985
Daub; Eberstein: VOL. Verdingungsordnung für Leistungen , Düsseldorf 1992
Davenport, T.: Process Innovation - Reengineering Work Through Information Technology , Boston 1993
Degenhardt, W.: "Auf dem Weg zum Information-Management. Vorschau auf Novell Groupwise 5.5" , in: LANline , Heft 5 /1998 , S. 108-110
DeMarco, T.: Structured Analysis and System Specification , Prentice Hall, Upper Saddler River 1979
Dennig, J. (Hrsg.): Lotus Notes. Das Kompendium , München 1995 , S. 131-137
Department of Defense (Hrsg.): Dod-Standard 2167: Defense System Software Development . Navy Publication Office, Philadelphia 1985
Der Bundesminister des Innern . Planung und Durchführung von IT-Vorhaben - Das Vorgehensmodell , KBSt-Schriftenreihe, Band 27 , Bonn 1992
Der Innenminister Schleswig-Holstein: Dienstanweisung für die Benutzung des elektronischen Postsystems MHS/X.400 im Innenministerium , S. 2
Dickamp, U.: "Die Informationstechnikausgaben von Bundesländern im Vergleich, in: " Verwaltung und Management , Heft 2 /1998 , S. 116-118
Diekmann, J.; Kronenberg, N.: "Informationsgesellschaft = informierte Gesellschaft? Chancen und Risiken der Arbeit im Internet" , in: VOP Heft 10-11 /1996 , S. 54-56
Diekow, S.: DV-Anwendungsprojekte - Planung, Durchführung und Steuerung , München 1981
Dienstordnung für die Behörden des Freistaates Sachsen , S. 19
353
DIN EN ISO 9241, Teile 1-17: Ergonomische Anforderungen an Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten , Berlin 1995Döbele-Berger, C.: Gestaltungsspielräume beim Einsatz von Personal Computern in Büros und Industrieverwaltungen , Bad Salzdetfurth 1989 , S. 12
Döbele-Berger, C.; Berger, P.; Kubicek, H.: Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates bei der Einführung von neuen Technologien in Büro und Verwaltung , Saarbrücken 1985
Doppler, K.; Lauterburg, C.: Change Management - Den Unternehmenswandel gestalten , Frankfurt, New York 1996
Dröschel, W.: Workshop zum V-Modell 97 , 6.-7.1.98 (unveröffentlicht)
Ehlers, U.: "Informatikanwendung in der öffentlichen Verwaltung" , in: VOP , Heft 5 /1993 , S. 320-323
Ehlers, U.: "Neue Informatikkonzepte zur Verstärkung der organisatorischen Intelligenz" , in: VOP , Heft 3 /1995 , S. 169
Ehlers, U.: "Technikgestützte Bürokommunikationssysteme in der öffentlichen Verwaltung. Neue Gestaltungschancen - neue Gestaltungsanforderungen" , in: VOP , Heft 5 /1992 , S. 333-336
Ehlers, U.: "Verwaltungsreform ante portas. Informationstechnische Fundamente für einen Verwaltungsneubau" , in: Verwaltung und Management , Heft 3 /1996 , S. 182-187
Ehlers, U.: "Von der Bürokratie zur lernfähigen Organisation" , in: Verwaltung und Management , Heft 1 /1998 , S. 32-35
Empfehlungen des Bundesministers des Innern für die Durchführung von DV-Vorhaben vom 7.1.1980 , Bundesanzeiger Nr. 8 vom 12.1.1980, Köln 1980
Endres, A.: "Software-Wiederverwendung: Ziele, Wege und Erfahrungen" , in: Informatik Spektrum , Heft 11 /1988 , S. 85-95
Engel, A.: IT-gestützte Vorgangsbearbeitung: Erfahrungen für den Informationsverbund Berlin/Bonn, in: Online , Heft 4 /1997 , S. 62-67
Engel, A.: Verwaltungsorganisation mit Referenzmodellen , Berichte und Materialien der Forschungsstelle für Verwaltungsinformatik, Nr. 22, Koblenz 1996
Engel, A.: "Workflowarbeitsplatz für Manager - Dokumentenbasierte und besprechungsorientierte Vorgangsbearbeitung als Anwendungszusammenhang" , in: Tagungsband des 5. Anwenderforums IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1998 , S. 5-12
Engel, A.: "Zur strategischen Einordnung der IT-gestützten Vorgangsbearbeitung. Ein Bezugsrahmen für die öffentliche Verwaltung" , in: Verwaltung und Management , Heft 2 /1997 , S. 93-96
Engel; Fuhs; Hoppe; Kern; Knaack; Wettengel: Konzept zur Aussonderung elektronischer Akten . Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern, KBSt-Schriftenreihe, Band 40 , Bonn 1998
354
Engel; Gensicke; Hoppe; Kern; Knaack; Ullrich : Abschlußbericht zum Projekt DOMEA® , herausgegeben vom Bundesministerium des Innern, Schriftenreihe der KBSt, Band 41 , Bonn 1999Engel; Hoppe; Kaack; Kern; Knaack; Krost; Metelmann; Ullrich: DOMEA. Aufbau eines Pilotsystems für Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang , herausgegeben vom Bundesministerium des Innern, Schriftenreihe der KBSt, Band 34 , Bonn 1996
Engel; Hoppe; Kern; Knaack : DOMEA®. Ein Pilotprojekt zur Einführung von Dokumentenmanagement und elektronischer Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang , in: Aden, J.-U.; Gora, W. (Hrsg.).: Informationsverbund Berlin-Bonn, Köln 1999
Engel; Hoppe; Kern; Knaack: Konzept Papierarmes Büro (DOMEA®-Konzept) , KBSt Schriftenreihe, Band 42 , Bonn 1999 (Arbeitstitel, in Veröffentlichung)
Finder, J.: "Modulare Groupware mit den klassischen Funktionen." Teamware Office 5.1, in: LANline , Heft 5 /1997 , S. 148-149
Finger, B.: "Verfügbarkeit von Daten mit Replikation verbessern" , in: CW , Heft 43/1996 , S. 78-80
Floyd, C.: A process-oriented approach to software development, Proc. Int. Comp. Symp. on Systems Architecture , London 1981 , S. 285-294
Floyd, C.: "A systematic look at prototyping" , in: Budde, R. u. a.: Approaches to Prototyping , Berlin und Heidelberg 1984
Floyd, C.; Reisin, F.-M.; Schmidt, G.: "STEPS to software development with users" , in: C. Ghezzi; McDermid, J. A. (Hrsg.): ESEC ‘89 -2nd European Software Engineering Conference, Lecture Notes in Computer Science , Vol. 387, New York 1989 , S. 48-64
Flynn, N.; Strehl. F. (Hrsg.): Public sector management in Europe , London u. a. 1996
Förg, O.: "Konsequente Weiterentwicklung. Vorschau auf Lotus Notes/Domino R5" , in: LANline , Heft 5 /1998 , S. 96-101
Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde (Hrsg.): Leitfaden Geschäftsprozeßoptimierung , Hamburg 1998
Frisch, C.; Wendler, H.: "Verwaltungsmodernisierung durch Geschäftsprozeßoptimierung" , in: zfo , Heft 1 /1998 , S. 44-48
Fromm, M.; Moddenborg, B.; Rock, R ".: Organisatorische Leitbilder der Büro- und Verwaltungsrationalisierung" , in: Eichener, V.; Mai, M.; Klein, B.: Leitbilder der Büro- und Verwaltungsorganisation , Wiesbaden 1995 , S. 31-55
Funk, M.: "Verfügbarkeit rund um die Uhr: Von der Rede bis zum Paßantrag" , in: CW , Heft 1 /1998 , S. 31-32
FVIT; VDMA; ZVEI; FVK (Hrsg.): Wege in die Informationsgesellschaft. Status quo und Perspektiven Deutschlands im internationalen Vergleich , Frankfurt 1998 , S. 12 f.
355
Gaitanides, M.: Prozeßmanagement: Konzepte, Umsetzungen und Erfahrungen des Reengineerings , München 1994Gaitanides, M.: Prozeßorganisation , München 1983
Gaitanides, M.; Müffelmann, J.: "Die Prozeßorganisation ist der Kerngedanke" , in: zfo , Heft 3 /1996 , S. 186 f
Gartner Group Inc.: Desktop Technology: A Cost/Benefit Analysis, Stanford 1993 ; zitiert nach Klotz, U.: Ausweg aus dem Produktivitätsparadoxon (Teil II) - Objektorientierung als ein Leitbild für EDV und Organisation, in: zfo , Heft 1 /1994 , S. 18-26
Gassner, C.; Gutzwiller, T; Österle, H.; Vogler, P .: Bestandteile einer Ist-Informationssystembeschreibung für die Systemintegration, Arbeitsbericht IM HSG/CC PSI/2 , Institut für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule St. Gallen, St. Gallen 1995
Gause, D. C.; Weinberg, G. M.: Software Requirements , München 1993
Geis, I.: Das Digitale Dokument. Rechtliche, organisatorische und technische Aspekte der Archivierung und Nutzung , Eschborn 1995 , S. 36 f.
Geis, I.: Digitale Kommunikation in Europa, in: VOI-News , Heft 1 /1996 , S. 39-40
Geis, I.: Rechtsfragen der digitalen Archivierung - Ordnungsmäßigkeit und Beweisqualität -, in: VOI Regionalgruppe Hamburg (Hrsg.): VOI News Kompendium , Band 2 , Darmstadt 1996 , S. 50-52
Geis, I.: "Rechtssituation zur Archivierung in Deutschland" , in: VOI Regionalgruppe Hamburg (Hrsg.): VOI News Kompendium , Band 2 , Darmstadt 1996 , S. 58-65., S. 10-11
Gemeinsame Geschäftsordnung der Ministerien des Landes Mecklenburg-Vorpommern (GGO I)
Gemeinsames Ministerialblatt , 47. Jhrg., Nr. 27, 10.6.96
Gerstlberger, W.; Killian, W.: "Die Vernachlässigung der IuK-Technik im kommunalen Verwaltungsreformprozeß. Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Verhältnis von organisatorischer und technischer Modernisierung" , in: Verwaltung und Management , Heft 3 /1997 , S. 182-186
Gertz, W.: "Viele Kommunen sind schon international" , in: CW , Heft 1 /1998 , S. 29-30
Gielsdorf, W.: "BPR im öffentlichen Dienst" , in: Business Computing , Heft 3 /1995 , S. 60-62
Gilb, T.: Principles of Software Engineering Management , New York 1988
Goeth, F.: Informationstechnik als Werkzeug des Verwaltungshandelns, Schriftenreihe Verwaltungsorganisation , Band 13 , hrsg. vom Bundesminister des Innern, o. J., S. 13
Göller; Klopsch; Ulrich; Bodem; Ewert; Zorn: Anforderungen an eine elektronische Vorgangsbearbeitung (Basiskatalog) , LIT Berlin 1993
Gora, W.; Meinders, R.: "Frischer Wind in alten Ämtern" , in: Business Computing , Heft 9 /1994 , S. 52-54
356
Grell, R. "Wirtschaftlichkeit der Bürokommunikation durch Vorgangsbearbeitung" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 1-2 /1993 , S. 38Grell, R: "Erfreuliche Einsichten" , in: Business Computing , Heft 7 /1995 , S. 55
Grell, R.: "Mehr Effizienz durch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung?" , Vortrag auf dem Forum Informationstechnik und Schlanker Staat, Bonn-Bad Godesberg , 4.6.1996, in: Forum Informationstechnik und Schlanker Staat. Tagungsband , S. 41-46
Grimmer, K.: "Informationelle Struktur der Verwaltungsaufgaben und Entscheidungsorganisation" , in: VOP , Heft 2 /1990 , S. 97
Grimmer, K.: "IuK-technikgestützte Organisationsentwicklung" , in: VOP , Heft 1 /1994 , S. 46-50
Grimmer, K.: "Verwaltungsinformatik: Politikwissenschaft & Arbeitswissenschaft" , in: Bonin, H. (Hrsg.): Verwaltungsinformatik. Konturen einer Disziplin , Mannheim 1992 , S. 51
Grochla, E.: "Das Büro als Zentrum der Informationsverarbeitung im strukturellen Wandel" , in: Grochla, E. (Hrsg.): Das Büro als Zentrum der Informationsverarbeitung , Wiesbaden 1971
Grochla, E.: Grundlagen der organisatorischen Gestaltung , Stuttgart 1982 ,S. 92-110
Grochla, E.: "Grundzüge und gegenwärtiger Erkenntnisstand einer Theorie der organisatorischen Gestaltung" , in: zfo , Heft 10 /1977 , S. 425
Grochla, E.: "Zur Diskussion über die Zentralisationswirkung automatischer Datenverarbeitungsanlagen" , in: zfo , Heft 1 /1969 , S. 47-53
Grünwald, K.: "Konzepte und Erfahrungen bei der Einführung des elektronischen Büros" , in: VOP , Heft 4 /1994 , S. 250
Grupp, B.: EDV-Pflichtenheft zur Hardware- und Softwareauswahl , Köln 1991 , S. 187-197
Gulbin, J.; Seyfried, M.; Strack-Zimmermann, H.: Elektronische Archivierungssysteme, Image-Management-Systeme, Dokumenten-Management-Systeme , Berlin u. a. 1993
Halachmi, A.: "Kann Business Process Reengineering auf den öffentlichen Sektor übertragen werden?" , in: Verwaltung und Management , Heft 1 /1999 , S. 43-47
Halachmi, A.: "Reengineering and Public Management. Some Issues and Considerations" , in: International Review of Administrative Sciences , Heft 3 /1995 , S. 329-341
Hall, G.; Rosenthal, J.; Wade, J.: "How to Make Reengineering Really Work" , in: Harvard Business Review , Heft 6 /1993 , S. 119-124
Hall, G.; Rosenthal, J.; Wade, J.: "Reengineering: Es braucht kein Flop zu werden" , in: Harvard Business Manager , Heft 4 /1994 , S. 82-93
Hallensleben, J.: "Vorbild für weitere Bundesbehörden" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 8 /1997 , S. 30-31
357
Halter, U.: "Workflow-Integration im Kreditbereich" , in: Österle, H.; Vogler, P.: Praxis des Workflow-Management , Braunschweig 1996 , S. 174 f.Hambling, B.: Managing Software Quality , London u. a. 1996 , S. 11 ff.
Hammer, M.: "Reengineering Work: Don‘t Automate, Obliterate" , in: Harvard Business Review July/Aug. 1990 , S. 104 ff.
Hammer, M.; Champy, J.: Reengineering the Corporation , New York 1993
Hammer, M.; Stanton, S: The Reengineering Revolution , New York 1995
Handelsblatt vom 12.2.98, S. 4
Haneke, W.: Organisation und Gestaltung von Verwaltungssystemen , Baden-Baden 1985 , S. 15
Hanraths, S.; Rossenbach, W.; Baum, J ".: Verwaltungsinformationen für die Bürger via Inter- und Intranet" , in: Innovative Verwaltung , Heft 10 /1996 , S. 10-14
Hansen, H. R.: Wirtschaftsinformatik I , Stuttgart u. a. 1992 , S. 111
Harmon, M.; Mayer, R. T.: Organization Theory for Public Administration , Burke 1986
Harrington, H.: Business Process Improvement: The Breakthrough Strategy for Total Quality, Productivity, and Competitives , New York u. a. 1991 , S. 23
Hase, H.-G.; Ziegler, J.: "Projekt POLIFLOW - Vorgangsbearbeitung und Intranet für weitverteilte Anwendungsumgebungen" , in: Projektträger Informationstechnik des BMBF bei der DLR e. V. (Hrsg.): POLIKOM-Konferenz des BMBF, Tagungsband , S. 27-38
Hasenkamp, U.; Kirn, S. (Hrsg.): CSCW - Computer Supported Cooperative Work , Bonn u. a. 1994
Hauschild, C.: Die Modernisierung des öffentlichen Dienstes im internationalen Vergleich, Verwaltungsarchiv 82 , 1991 , S. 81-109
Hedberg, B.: "The Design and Impact of Real-Time Computers Systems: A Case Study of a Swedish Commercial Bank" , in: Bjorn-Andersen u. a. (Hrsg.): The Impact of Systems Change in Organisation , Sijtoff and Noordhoff 1980
Heibey, H.; Lutterbeck, B. u. a.: Auswirkungen der elektronischen Datenverarbeitung in Organisationen, BMFT-Forschungsbericht DV 77-01 , Eggerstein-Leopoldshafen 1977
Heilmann, H.: Workflow Management": Integration von Organisation und Informationsverarbeitung" , in: HMD , Heft 176 , 1994 , S. 8-21
Helander, M.: Handbook of Human-Computer -Interaction , North-Holland 1988
Henkel, N.; Zöller, B.: "Dokumenten-Management hat das Web gerade erst entdeckt" , in: CW , Heft 36 /1998 , S. 64
Hensen, J.: Der Einsatz von Informationstechnik, in: Sachverständigenrat Schlanker Staat (Hrsg.): Abschlußbericht Band 3 : Leitfaden zur Modernisierung von Behörden , Bonn 1998 , S. 94-98
358
Hess, T.; Brecht, L.: State of the Art des Business Process Redesigns , Wiesbaden 1995 .Hess, T.; Brecht, L.; Österle, H.: BPR-Projekte im deutschsprachigen Raum, Erfolg, Vorgehen und methodische Unterstützung, Arbeitsbericht IM HSG/CC PRO/17 , Institut für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule St. Gallen, St. Gallen 1995 , S. 7
Hess, T.; Österle, H.: "Methoden des Business Redesign: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven" , in: HMD , Heft 183 , 1995 , S. 120 f.
Hesse, W.; Merbeth, G.; Frölich, R.: Software-Entwicklung , München 1992
Heuser, A.: ohne Titel, in: Online, Heft 1/1996, S. 58-60 . "Eine ausführliche Darstellung der juristischen Hintergründe" , in: Ebbing, F.: Schriftform und E-Mail, in: Computer und Recht , Heft 5 /1996 , S. 271-278
Heym, M.: Prozeß- und Methoden-Management für Informationssysteme , Heidelberg 1995
Hill, H.: "Eine moderne Verwaltung erfordert neues Recht" , in: VOP , Heft 1-2 /1997 , S. 28-29
Hill, H.: "Podiumsdiskussion: Perspektiven für eine moderne Verwaltung" , in: Tagungsband Forum Informationstechnik und Schlanker Staat , Bonn 1996 , S. 93
Hill, H.: "Pro und Contra: Modernisierung der öffentlichen Verwaltung" , in: Die innovative Verwaltung , S. 12-15
Hill, H.: "Verwaltung neu denken" , in: VOP , Heft 1 /1993 , S. 15 ff.
Hoefert, H.-W.: Der Mensch in der Organisation , Gießen 1994
Hoffmann, H.: Behördliche Schriftgutverwaltung. Ein Handbuch für das Ordnen, Registrieren, Aussondern und Archivieren von Akten der Behörden , Boppard am Rhein 1993
Hofmann, H.: "Flexibilisierung und Organisationsentwicklung" , in: Tagungsband Fitnessprogramm für die Bundesverwaltung. Ein Forum für die Praxis, Bonn 1998 , S. 86-92
Hogrefe, H.: "Lean Management in der Öffentlichen Verwaltung" , in: zfo , Heft 2 /1994 , S. 116-120
Hohlfelder, W.: Mutimediale Kiosksysteme , Braunschweig, Wiesbaden 1995 .
Homburg, C.; Hocke, G.: "Change Management durch Reengineering? Eine Bestandsaufnahme" , in: zfo , Heft 5 /1998, S. 294-299
Hoppe, H.: Informationsverbund Berlin-Bonn, in: Hill, H. (Hrsg.): Staatskommunikation , Band 4 , Köln 1997 , S. 108-115
Hoppe, H.: "IT-Vorgangsbearbeitung im Informationsverbund Bonn-Berlin" , in: Tagungsband 3. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1996 , S. 33-37
Hoppe, H.; Knaack, I.: "DOMEA - Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang" , in: DOMEA-Telegramm Nr. 1 zum Projekt der KBSt Dokumentenmanagement und elektroni
359
sche Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang , KBSt-Brief Nr. 5/97 , S. 5-6Hruschka P.: Wiederverwendbarkeit in komplexen COBOL-Systemen, in: Thurner, R. (Hrsg.): Reengineering - Ein integrales Wartungskonzept zum Schutz von Softwareinvestitionen , München 1990 , S. 125-136
Huber, G. P.: A "Theory of the Effects of Advanced Information Technologies on Organizational Design, Intelligence, and Decision Making" , in: Academy of Management , Heft 1 /1990 , S. 47-71
Innenministerium Baden-Württemberg (Hrsg.): Leitfaden Aufgabenanalyse, Schriftenreihe der Stabsstelle Verwaltungsstruktur, Information und Kommunikation , Band 7 , 1991
Innenministerium Baden-Württemberg (Hrsg.): Verwaltung 2000. Bürokommunikation in der Landesverwaltung Baden-Württemberg , Schriftenreihe der Stabsstelle Verwaltungsstruktur, Information und Kommunikation, Band 12 , 1994 , S. 27
Innovator Geschäftsprozeßmodellierung, Methodenschulung des Systemhauses MID, Schulungsunterlagen , Nürnberg , o. J., Version 1.0, S. 2-5
International Council on Archives (ICA): Guide for Managing Electronic Records from an Archival Perspective , Paris 1997, S. 7
Iten, A.: "Workflow-Management bei Landis & Gyr, in: " Halter, U.:" Workflow-Integration im Kreditbereich" , in: Österle, H.; Vogler, P.: Praxis des Workflow-Management , Braunschweig 1996 , S. 267
Jacobi, U.; Lullies, V.; Weltz, F.: Textverarbeitung im Büro , Frankfurt 1980
Jäger, W.; Scharfenberger U. und B.: Verwaltungsreform durch neue Kommunikationstechnik. Soziologische Untersuchung am Beispiel der Schriftgutverwaltung , Opladen 1996
Jensen, R.; Tonies, C.: Software Engineering , Prentice Hall, Upper Saddler River 1979
Kabinettbeschluß der Bundesregierung vom 7. Februar 1996 zur Verringerung und Straffung der Bundesbehörden , Bt-Drucksache 13/3923
Kamiske, G.; Füermann, T.: "Reengineering versus Prozeßmanagement. Der richtige Weg zur prozeßorientierten Organisationsgestaltung" , in: zfo , Heft 3 /1995 , S. 142-148
Kampffmeyer, U.: Dokumenten-Management im IntraNet. "Anforderungen, Rechts- und Sicherheitsfragen, Trends" , in: VOI (Hrsg.): VOI News Kompendium Band 2 , Darmstadt 1996 , S. 55-57
Kampffmeyer, U.; Rogalla, J.: Grundsätze der elektronischen Archivierung. Code of Practice zur rechtlichen Anerkennung von Dokumenten-Management- und elektronischen Archivsystemen , VOI (Hrsg.), Hamburg 1997 , S. 4
Kanzleianweisung. Anhang II zu §§ 31, 45 GGO I (KzlA), in: Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien . Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Bonn 1996
360
Karcher, H.: "Imaging- und Workflow-Märkte - Ein subjektiver Überblick" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 7-8 /1993 , S. 50-55Karl, R.; Deiters, W.: Studie Workflow Management Groupware Computing , Pfaffenhofen 1994 , S. 14
Karlsen, T.; Kühn, H.; Oppen, M. (Hrsg.): Informationstechnologie im Dienstleistungsbereich. Arbeitsbedingungen und Leistungsqualität , Berlin 1995
Kaucky, G.: Informationstechnologie und organisatorische Änderungen , Wiesbaden 1988 , S. 42
Keen, P.: Informationstechnologie - Der Weg in die Zukunft , Wien 1992
Keen, P.; Morton, M.: Decision Support Systems - An Organizational Perspective, Reading u. a. , 1978 , S. 87
Kerola, P.; Freeman, P.: A comparison of lifecycles models, IEEE cat. CH 1627-9/ 1981 , S. 90-99
Kester, I.-H.: "Development and Change in the Public Sector" , in: Kester, I.-H.; Barnes, C. (Hrsg.): Management in the Public Sector. Challenge and Change , London 1993 , S. 21
Kester, I.-H.: "Management of Information Technology in the Public Sector" , in: Kester, I.-H.; Barnes, C. (Hrsg.): Management in the Public Sector. Challenge and Change , London 1993 , S. 132 .
Keusekotten, J.: "Kosteneinsparung durch papierlose Vorgangsbearbeitung im Bundesverwaltungsamt - Vom Projekt zum Produkt für die öffentliche Verwaltung" , in: Tagungsband 5. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1998 , S. 37-44
KGSt-Bericht Nr. 17 , Köln , 1985 , S. 17
Khandwalla, P.: The design of organizations , New York 1977
Kieser, A. (Hrsg.): Organisationstheorien , Stuttgart u. a. 1995
Kieser, A.: "Veränderungen der Organisationslandschaft" , in: zfo , Heft 5 /1985 , S. 307 ff.
Kieser, A.; Kubicek, H.: Organisation , Berlin, New York 1983 , S. 280 ff .
Kimm, R. u. a.: Einführung in Software Engineering , Berlin, New York 1979
Kirn, Stefan: "Organisatorische Flexibilität durch Workflow-Management-Systeme?" , in: HMD , Heft 182 , 1995 , S. 100-112
Kläger, W.; Rathgeb, M.; Stiefel, K.-P.: "Quer zur Hierarchie - Methodenkonzept zur vorgangsorientierten Gestaltung der Bürokommunikation" , in: Fortschrittliche Betriebsführung und Industrial Engineering , Heft 3 /1991 , S. 118-126
Klaus, G. (Hrsg.): Wörterbuch der Kybernetik , Frankfurt 1971
Klein; Witzel: Das Recht der öffentlichen Auftragsvergabe , Koblenz 1987
Klockhaus, E.: "Ein Intranet muß kein Speisekarten-Web sein" , in: CW , Heft 45/ 1997 , S. 45
Knaack, I.: Auswahlentscheidung und Projektstand, in: DOMEA-Telegramm Nr. 1 zum Projekt der KBSt Dokumentenmanagement und elektronische
361
Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang , KBSt-Brief Nr. 5/97 , S. 7-9Knaack, I.: Intranet und Internet in der öffentlichen Verwaltung , Interflow 1998 , Tagungsband , Wiesbaden 1998
Knaack, I.: IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung , Diplomarbeit an der Humbolt-Universität zu Berlin, Berlin 1996
Knaack, I.: IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung , INFORA-Schriftenreihe Moderne Verwaltung, Band 1 , Berlin 1996
Kommunale Gemeinschaftsstelle (KGSt) (Hrsg .): Leitbericht Geschäftsprozeßoptimierung. Eine Wegebeschreibung , Köln 1998
König, H.: "Verwaltungsreform und Informationstechnologie" , in: VOP , Heft 1 /1990, S. 36-39
Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.): Sicherung der kommunalen Haushalte durch Aufgabenkritik , Recklinghausen 1982
Kooperationsausschuß ADV (KoopA ADV) Bund/Länder/Kommunaler Bereich, Arbeitsgruppe IT-gestützte Vorgangsbearbeitung: Handlungsleitfaden IT-gestützte Vorgangsbearbeitung , Bonn 1997
Kopperger, D.; Petrovic, M.: "Verteilte Geschäftsprozesse in einer Verwaltung" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 8 /1197 , S. 22-23
Kosiol, E.: Organisation der Unternehmung , Wiesbaden 1976
Kraemer, K.: "Warum von der Technik getragene Verwaltungsreformen wahrscheinlich nicht zustandekommen werden" , in: Reinermann; Fiedler; Grimmer; Kenk; Traunmüller (Hrsg.): Vor einer Verwaltungsreform? Neue Infomationstechniken - Neue Verwaltungsstrukturen? Heidelberg 1988 , S. 51 ff.
Krause, W.: "Der Büroarbeitsplatz der Zukunft" , in: FHSVR Berlin (Hrsg.): Vom Aktenstaub zum Mikrochip. Chancen und Risiken einer technisierten Verwaltung , Berlin 1986 , S. 17
Krcmar, H.: "Bedeutung und Ziele von Informationssystem-Architekturen" , in: Wirtschaftsinformatik , Heft 5 /1990 , S. 395-402
Krcmar, H.; Gräslund, K.; Klein, W.: "Wer spart, investiert falsch. Intranet, Extranet und Internet-Business für Groupware und Workflow" , in: CW focus , Heft 1 /1998 , S. 44-46
Krickl, O.: "Business Redesign. Chancen und Probleme bei der Neugestaltung organisatorischer Strukturen mit Workflow-Managementsystemen" , in: VOP , Heft 6 /1994 , S. 392-398
Krickl, O.: Geschäftsprozeßmanagement , Heidelberg 1994
Kröger, S.: "Fit fürs Web" , in: Client Server Computing, Sonderveröffentlichung zur DMS Fachmesse und Kongreß 1998 , S. 22-24
Kroppenstedt, F.: "IVBB - Informationsverbund Berlin - Bonn - Organisatorische und technologische Aspekte eines Umzuges" -, in: Verwaltung und Fortbildung (VuF) , Heft 1 /1996 , S. 23-41
362
Kroppenstedt, F.: "Zukunftsorientierte Entwicklung der öffentlichen Verwaltung" , in: VOP , Heft 3 /1987 , S. 90Kubicek, H.: "Informationstechnologie und Organisationsforschung. Eine kritische Bestandsaufnahme der Forschungsergebnisse" , in: Hansen, R. H. (Hrsg.): Mensch und Computer - zur Kontroverse über die ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der EDV , München 1979 , S. 53-80
Kubicek, H.: Informationstechnologie und organisatorische Regelungen , Berlin 1975
Kubicek, H.; Rolf, A.: Mikropolis. Mit Computernetzen in die Informationsgesellschaft , Hamburg 1985 , S. 260
Kubicek, H: "Informationstechnologie und Organisationsforschung. Eine kritische Bestandsaufnahme der Forschungsergebnisse" , in: Hansen, R. H. (Hrsg.): Mensch und Computer - zur Kontroverse über die ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der EDV , München 1979 , S. 66
Kübler, H.: Informationstechnik in Verwaltungsorganisationen. Einsatzbedingungen, Chancen und Risiken , Stuttgart u. a. 1987
Kusemann, T.: "Geschäftsordnung und IT-gestützte Vorgangsbearbeitung" , 2. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Tagungsband , Berlin 1995 , S. 31-35
Lange, B.: "So flutscht die Arbeit. Trends: Integration von WWW und Groupware" , in : iX , Heft 4 /1998 , S. 109
Leavitt, H. J.: "Applied Organizations - Change in Industry. Structural, Technical and Human Approaches" , in: Dalton; Lawrance; Greiner: Organization Change and Development , Homewood 1970 , S. 198 ff.
"Leitlinien für den Umgang mit elektronischen Informationen" . DLM-Forum, Europäische Gemeinschaft (Hrsg.), Luxemburg 1998 , in : INSAR - Europäische Archivnachrichten, Beilage III , 1997 . S. 12.
Leitzen, W.: Workshop zum Vergaberecht und Vertragsrecht 30.3.-1.4. 1996 (unveröffentlicht)
Lenk, K.: "Die virtuelle Verwaltung kommt von selbst" , in: ONLINE , Heft 6 /1997 , S. 76
Lenk, K.: "Intelligenter Verwalten?" in: FHSVR Berlin (Hrsg.): Vom Aktenstaub zum Mikrochip. Chancen und Risiken einer technisierten Verwaltung , Berlin 1986 , S. 34 ff.
Lenk, K.: "Verwaltungsinformatik und Verwaltungswissenschaft" , in: Bonin, H. (Hrsg.): Verwaltungsinformatik. Konturen einer Disziplin , Mannheim 1992 , S. 46
Lenk, K ".: Innovative kommunale Serviceagenturen" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 6 /1996 , S. 40-42
Limper, W.: OCR und Archivierung , München 1993 , S. 374-378
Linke, R.; Oldenburg, S.: "POLIVEST - Vorgangsbearbeitung unter Einbeziehung synchroner Telekooperation" , in: Projektträger Informationstechnik des BMBF bei der DLR e. V. (Hrsg.): POLIKOM-Konferenz des BMBF, Tagungsband , S. 65-76
363
Lintner, E.: "Informationstechnik und Schlanker Staat" , in: Tagungsband Informationstechnik und Schlanker Staat , Bonn 1996 , S. 17-24Litke, H.: "Gute Planung - hoher Nutzen" , in: Business Computing , Heft 7 /1995 , S. 24-27
Luhmann, N.: Politische Planung. Aufsätze zur Soziologie von Politik und Verwaltung , Opladen 1971 , S. 113 f.
Macro, A.; Buxton, J.: The craft of software engineering , Bonn, München 1987
Manhart, M.: "Evaluation eines Workflowsystems" , in: Österle, H.; Vogler, P.: Praxis des Workflow-Management , Braunschweig 1996 , S. 109
Martin, J.; McClure, C.: Action Diagrams: Clearly Structured Specifications, Programs an Procedures , Englewood Cliffs 1989
Mayhew, D.: Principles and Guidelines in Software User Design , Upper Saddler River 1992
Maynatz, R.: "Bürokratische Organisation und Verwaltung" , in: Die moderne Gesellschaft , Freiburg 1972 , S. 477-499
Meitner, H.; Rathgeb, M.: "Realisierung prozeßorientierter Organisationsstrukturen" , in: Online , Heft 1 /1994 , S. 76
Menne-Haritz, A.: "Ablage oder Archiv. Zwei Begriffe - zwei Welten?" in: VOP , Heft 5/1992 , S. 337-343
Menne-Haritz, A.: Akten, Vorgänge und elektronische Bürosysteme , Veröffentlichungen der Archivschule Marburg, Nr. 25, Marburg 1996
Menne-Haritz, A.: "Elektronische Schriftlichkeit und Geschäftsordnungen" , in: Reinermann, H. (Hrsg.): Neubau der Verwaltung , Schriftenreihe Verwaltungsinformatik, Band 11 , Heidelberg 1995 , S. 108-139
Menne-Haritz, A.: Geschäftsordnungen als Mittel der Verwaltungsmodernisierung , Forum Informationstechnik und Schlanker Staat, Tagungsband , Bonn 1996 , S. 25-40
Menne-Haritz, A.: "Geschäftsordnungen und Verwaltungsmodernisierung" , in: Verwaltung und Management , Heft 2 /1997 , S. 84-88.
Menne-Haritz, A.: Schlüsselbegriffe der Archivterminologie, Veröffentlichungen der Archivschule Marburg, Nr. 20 , Marburg 1992 , S. 33
Menne-Haritz: "Geschäftsordnungen und Verwaltungsmodernisierung" , in: Verwaltung und Management , Heft 1 /1997 , S. 14-18
Merten, K.: Kommunikation , Opladen 1977
Mester: "DIA - Ein Dokumentations- und Informationssystem für Vorgänge in den parlamentarischen Ausschüssen" , in: Tagungsband 4. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1997 , S. 34-38
Metken, M.: "Prozeßorientierte Organisationsoptimierung" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 3 , 1993 , S. 6 ff.
Metzger, P.: Managing a programming project , Prentice Hall, Upper Saddler River 1973
364
Meuser, P.: "Integrationsfaktor Intranet. Entwicklungstrends bei Groupware" , in: LANline , Heft 5 /1998 , S. 86-95Meyer; Uekermann: Sammlung Öffentliches Auftragswesen , Berlin u. a. 1993
Mumford, E.; Henshall, D.: Designing Participativily , Manchester 1983
Mundhenke, E.: "Neubau der Verwaltung: Informationstechnische Realitäten und Visionen" , in: Verwaltung und Management , Heft 3 /1995 , S. 186-187
Musiol, A.: "Einheit der Büroarbeit und Vielfalt der Büromaschinen - Eine Analyse der heutigen und eine Prognose der künftigen Bürosituation" , in: zfo , Heft 2 /1981 , S. 77
Naschold, F.: Modernisierung des Staates. Zur Ordnungs- und Innovationspolitik des öffentlichen Dienstes , Berlin 1993
Nastansky, L.; Hilpert, W.: "Balance zwischen Struktur und Flexibilität" , in: Business Computing , Heft 7 /1995 , S. 30
Naur, P.; Randell, B. (Hrsg.): Software Engineering. - Proc. NATO Working Conference October 1968
Niedereichholz, J.; Braunbarth, B.; Schwarz, P.: "Kiosksystem unter LINUX. Einfache Nutzung und Betrieb" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 8 /1997 , S. 42-45
Nielsen, J.: Usability engineering , Boston 1993
Nippa, M.: Gestaltungsgrundsätze für die Büroorganisation. Konzepte für eine informationsorientierte Unternehmensentwicklung unter Berücksichtigung neuer Bürokommunikationstechniken , Berlin 1988
Nippa, M.: "Reengineering - Top oder Flop?" , in: zfo , Heft 3 /1995 , S. 153 f.
Noltemeier, A.: "Kommunale Dienste im Netz" , in: SPLITTER , Heft 2 /1997 , S. 7-10
o. V.: "Consultants stellen um" , in: CW , Heft 49 /1996 , S. 6
o. V.: "EASY-LINK for Web" , in: INDEX , Heft 10 /1997 , S. 15
o. V.: "Karlsruhe kommt seinen Einwohnern im Web entgegen" , in: CW , Heft 18 /1998 , S. 86
o. V.: "Lotus vollzieht in Notes 5 radikale Wende bei Clients" , in: CW , Heft 6 /1998 , S. 27-28
o. V.: "Re-Engineering à la Hammer: Rechnung ohne Mitarbeiter gemacht" , in: CW, Heft 49 /1996 , S. 6
Obermyer, S. P.: The Impact of Dod-std-2176A on Iterative Design Methodologies. Help or Hinder? Software Engineering Notes , Vol. 15, No. 5, 1990 , S. 50-59
Oesterhert, G.: "Informationstechnologie für das Technische Rathaus," in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 5 /1996 , S. 22-27.
Ortmann, R.; Weltz, F.: "Duale Anwenderbetreuung. Erfahrungen mit einem Bürosystem zwei Jahre nach Einführung" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 9 /1989 , S. 14-21
365
Österle, H.: Business Engineering. Prozeß- und Systementwicklung , Band 1 : Entwurfstechniken, Heidelberg 1995Osterloh, M.; Frost, J.: "Business Reengineering: Modeerscheinung oder Business Revolution" in: zfo , Heft 6 /1994 , S. 356 - 363
Osterloh, M.; Hunziker, A.: "Strategisches Prozeßmanagement in der öffentlichen Verwaltung" , in: zfo , Heft 1 /1998 , S. 10-15
Patel, J.; Watson, J.: "Wedded to the Web" , in: Document World , Heft 7-8 /1997 , S. 23-32
Perlitz, M. u. a. (Hrsg.): Reengineering zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Ein Managementansatz auf dem Prüfstand , Wiesbaden 1996
Peters, B. G.: The Politics of Bureaucracy , Longman 1995 , S. 135-176
Peters, C.: Aufgabenkritik, in: Abschlußbericht Band 3 : Leitfaden zur Modernisierung von Behörden, Bonn 1998 , S. 111-120
Peters: "ohne Titel" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 3 /1996 , S. 3
Pfeiffer, S.: "Workflow goes Internet" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 7 /1998 , S. 54-56
Picot, A.; Franck, E.: "Prozeßorganisation - eine Bewertung der neuen Ansätze aus der Sicht der Organisationslehre" , in: Nippa, M., Picot, A.: Prozeßorientierte Unternehmensgestaltung , Frankfurt 1994
Picot, A.; Gründler, A.: "Das Produktivitätsparadoxon der IT" , in: CW , Heft 10 /1995 , S. 10-11
Picot, A.; Reichwald, R.: "Informationswissenschaft" , in: Heinen, E. (Hrsg.): Industriebetriebslehre - Entscheidungen im Industriebetrieb , Wiesbaden 1991 , S. 277
Picot, A.; Reichwald: Bürokommunikation. Leitsätze für den Anwender , Halbergmoos 1987 , S. 123 ff .
Picot, A.; Rohrbach, P.: "Organisatorische Aspekte von Workflow-Management-Systemen" , in: Information Management , Heft 1/ 1995 , S. 28 ff.
Picot, A.; Rohrbach, P.: Organisatorische Einsatzmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen , Hrsg. Bundesstelle für Büroorganisation und Bürotechnik, BBB-Sonderdruck, Heft Juli-August /1995, Köln 1995
Picot, A.; Rohrbach, P.: Organisatorische Möglichkeiten von Workflow-Management-Systemen , in: Bundesstelle für Büroorganisation und Bürotechnik (Hrsg.), BBB-Sonderdruck, Beilage zu Heft 213, Köln 7-8 /1995 , S. 3
Pippke, W.: "Organisationsentwicklung als Methode zur Einführung von Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung" , in : Informationstechnik und Verwaltungsstruktur, ORGATEC-Forum 1990 , AWV e. V. (Hrsg.), AWV-Schrift 483, S. 35
Pippke, W.: "Wege neuer IuK-Techniken in die öffentliche Verwaltung" , in: VOP , Heft 5 /1991 , S. 307-311
Pomberger, G.: "Methodik der Softwareentwicklung" , in: Kurbel, K. u. a. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsinformatik , Stuttgart 1990
366
Porter, M.: Competitive Strategy: Techniques for Analyzing Industries and Competitors , New York 1980Porter, M.: The Competitive Advantage of Nations , New York 1990 , S. 40 ff .
Porter, M.: Wettbewerbsvorteile , Frankfurt 1996 , S. 62-66
Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für die Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Bundesminister des Innern (Hrsg.): Empfehlungen für die Schriftgutverwaltung , Bonn 1984
Präsidiumsausschuß Forschung und Technologie der Gesellschaft für Informatik e. V. (Hrsg.): "Der schlanke Staat - Informatik und Informationstechnik können dazu beitragen" , in: Verwaltung und Management , Heft 1 /1996 , S. 22-25
Raasch, J.: Systementwicklung mit strukturierten Methoden: ein Leitfaden für Praxis und Studium , München und Wien 1993
Rahmenrichtlinien des Kooperationsausschusses ADV Bund / Länder / Kommunaler Bereich für die Gestaltung von ADV-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung
Ratcliff, B.: Software Engineering. Principles and Methods , Oxford 1987
Rau, K.-H.: Integrierte Bürokommunikation , Wiesbaden 1991 , S. 10
Rebstock, M.: "Grenzen der Prozeßorientierung" , in: zfo , Heft 5 /1997 , S. 272-278
Redmill, F.: Software Projects. Evolutionary vs. Big-bang Delivery . Chichester, New York u. a. 1997 , S. 16, 67
Redmond-Pyle, D.; Moore, A.: Graphical User Interface Design and Evaluation , Upper Saddler River 1995
Reese, J.; Kubicek, H. u. a.: Gefahren der informationstechnischen Entwicklung . Frankfurt, New York 1979
Registraturrichtlinie. Anhang I zu § 19 Abs. 3 GGO I (RegR), in: Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien. Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Bonn 1996
Reichwald, R.: "Büroautomation, Bürorationalisierung und das Wirtschaftlichkeitsproblem. Kostenorientierte und strategische Ansätze" , in: Preßmar, D. (Hrsg.): Büroautomation , Wiesbaden 1990 , S. 69-75
Reichwald, R.: "Neue Systeme der Bürotechnik und Büroarbeitsgestaltung - Problemzusammenhänge" , in: Reichwald, R. (Hrsg.): Neue Systeme der Bürotechnik , Berlin 1982 , S. 12
Reichwald, R.: "Strategische Aspekte der Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnik" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 10 /1978 , S. 8
Reinermann, H.: "Anforderungen an die Informationstechnik: Gestaltung aus der Sicht der Neuen Verwaltungskonzepte" , in: Reinermann, H. (Hrsg.): Neubau der Verwaltung. Informationstechnische Realitäten und Visionen , Heidelberg 1995 , S. 382 f.
Reinermann, H.: "Auswirkungen der Neuen Verwaltungskonzepte auf die Informationsverarbeitung" , in: VOP , Heft 2 /1995 , S. 90-100
367
Reinermann, H.: Die Krise als Chance: Wege innovativer Verwaltungen , Speyerer Forschungsberichte 139, Speyer 1997Reinermann, H.: Ein neues Paradigma für die öffentliche Verwaltung ? - Was Max Weber heute empfehlen dürfte -, Speyerer Arbeitshefte Band 97 , Speyer 1993
Reinermann, H.: "Ergebnisorientierte Führung und Schlanke Verwaltung" , in: Verwaltung und Management , Heft 3 /1995 , S. 169-173
Reinermann, H.: "Informationstechnik und Verwaltungsverfahren - die theoretische Seite -" , in: Informationstechnik und Verwaltungsstruktur, ORGATEC-Forum 1990 , AWV e. V. (Hrsg.), AWV-Schrift 483, S. 4-13
Reinermann, H.: "Organisation und Informationstechnik - wie reagiert die öffentliche Verwaltung auf den informationstechnischen Wandel" , in: VOP , Heft 5 /1980 , S. 274-282
Reinermann, H.: "Technik als Katalysator einer Verwaltungsreform" , in: Bonin, H. (Hrsg.): Verwaltungsinformatik. Konturen einer Disziplin , Mannheim 1992
Reinermann, H.: "Trendwende in der Öffentlichen Verwaltung - Trendwende ihrer Informationssysteme" . Vortrag auf dem Digital-Fachforum für die Öffentliche Verwaltung, Berlin 1996 , Tagungsband , Vortrag 2
Reinermann, H.: "Verwaltung der Zukunft - Was sagt die Wissenschaft?" , in: Fischer, W.; Mundhenke, E. (Hrsg.): New Public Management . Schriftenreihe der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Band 24 , Brühl 1996 , S. 9-30
Reinermann, H.: Verwaltungsinnovation und Informationsmanagement , Heidelberg 1987
Reinermann, H.: Verwaltungsorganisatorische Probleme und Lösungsansätze zur papierlosen Bearbeitung der Geschäftsvorfälle. Die GGO I im Lichte elektronischer Bürosysteme . Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Schriftenreihe Verwaltungsorganisation Band 15, Bonn 1992
Reinermann, H.: "Vorgangssteuerung in Behörden" , in: HMD , Heft 176 , 1994 , S. 23
Reinermann, H.; Ehlers, U.: "Bürokommunikation und Verwaltungsverfahren - das Kind nicht mit dem Bade ausschütten" , in: Juristische Arbeitsblätter , April 1990 , S. 103-108
Reinermann, H.; Kretschmann, H.-D. u. a.: Technikinduzierter Strukturwandel in öffentlichen Verwaltungen , Speyerer Arbeitshefte, Nr. 96, Speyer 1992
Reinermann; Fiedler; Klau; Grimmer; Lenk; Traunmüller (Hrsg.): Neue Informationstechniken - Neue Verwaltungsstrukturen , Heidelberg 1988
Reisin, F.-M.; Schmidt, G.: "STEPS - ein Ansatz zur evolutionären Systementwicklung" , in: Computer Magazin , Heft 7-8 /1988
Riddle, W.: "Advancing the state of the art in software system prototyping" , in: Budde, R. u. a.: Approaches to Prototyping , Berlin und Heidelberg 1984
Roach, S.: "Services Under Siege - The Restructering Imperative" , in: Harvard Business Review , Heft 9-10/ 1991 , S. 82-91
368
Röber, M.: "Auswirkungen der Informationstechnologie auf organisatorische Regelungen" , in: FHSVR Berlin (Hrsg.): Vom Aktenstaub zum Mikrochip. Chancen und Risiken einer technisierten Verwaltung , Berlin 1986Rolf, A.: "Die organisatorische Herausforderung" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 10 /1998 , S. 28-29
Rothenbacher, C.: "Strategie vor Technik" , in: Business Computing , Heft 6 /1995 , S. 39-42
Ruckriegel, in: Podiumsdiskussion: "Perspektiven für eine moderne Verwaltung" , in: Tagungsband Forum Informationstechnik und Schlanker Staat, Bonn 1996 , S. 88 f.
Ruckriegel, W.: "GGO-Ganz Gewiß Out" , in: Online , Heft 2 /1996 , S. 75
Rüdiger, A.: "Werden die Städte schlecht beraten?," in: Business Computing , Heft 7 /1995 , S. 54 f.
Rusam: VOL/A Handkommentar , Wiesbaden und Berlin 1984
Sachverständigenrat Schlanker Staat (Hrsg.): Abschlußbericht Band 2, Materialband , S. 618
Sadler, P.: Social Research on Automation , London 1968 .
Schardt-Sahelijo, L.: "Taylor ist out" , in: Business Computing , Heft 6 /1994, S. 65
Schatz, R.: Behördenschriftgut. Aktenbildung, Aktenverwaltung, Archivierung . Schriften des Bundesarchivs, Nr. 8, Boppard 1961
Scheer, A.-W.: Architektur integrierter Informationssysteme. Grundlagen der Unternehmensmodellierung , Berlin u. a. 1992 , S. 4
Scheer, A.-W.: Wirtschafts- und Betriebsinformatik , München 1978
Schiedner, F.: Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse , Düsseldorf 1998 , S. 24
Schinnerl, S.: "Geschäftsprozeßorganisation auf der Basis von definierten Produkten bei der Landeshauptstadt München" , in: zfo , Heft 1 /1998 , S. 40-43
Schirmacher, A.: Schriftgutverwaltung mit herkömmlichen Systemen, Methoden und Hilfsmitteln sowie mit Unterstützung der Informationstechnik , hrsg. vom Bundesministerium des Innern, Schriftenreihe Verwaltungsorganisation, Band 17 , Bonn 1993
Schirmacher, A.: "Zugriff auf Behördenschriftgut. Von den Tücken des Informations-Retrieval" , in: Verwaltung und Management , Heft 6 /1995 , S. 377-379 und Heft 1 /1996 , S. 56-59
Schmidberger, J.: Controlling für öffentliche Verwaltungen: Funktionen-Aufgabenfelder-Instrumente , Wiesbaden 1993
Schmidt, G.: Grundlagen der Aufbauorganisation , Gießen 1995 , S. 67
Schmidt, G.: Methode und Techniken der Organisation , Gießen 1994
Schmidt, J.: Die sanfte Organisationsrevolution - Von der Hierarchie zum selbststeuernden Unternehmen , Frankfurt 1993
Schneider, U.: "Documents at Work - die virtuellen Dokumente kommen!," in: HMD , Heft 181 , 1995 , S. 8.-25
369
Schneider, W.: Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten - Grundsätze der Dialoggestaltung. Kommentar zu DIN EN ISO 9241-10 , Berlin 1998Scholz, R.: Geschäftsprozeßoptimierung , Köln 1993
Scholz, R.: "Zur aktuellen Diskussion um den Schlanken Staat," in: Sachverständigenrat Schlanker Staat (Hrsg.): Abschlußbericht Band 1 , Bonn 1998 , S. 5
Scholz, R.; Vrohlings, A.: "Prozeß-Redesign und kontinuierliche Prozeßverbesserung" , in: Gaitanides, M. u. a.: Prozeßmanagement: Konzepte, Umsetzungen und Erfahrungen des Reengineerings , München 1994
Schönthaler, F.; Németh, T.: Software-Entwicklungswerkzeuge. Methodische Grundlagen , Stuttgart 1992 , S. 20-29
Schreyögg, G .: Umwelt, Technologie und Organisationsstruktur , Stuttgart u. a. 1978
Schulz, A.: Methoden des Softwareentwurfs und Strukturierte Programmierung . Berlin und New York 1978
Schulz, A.: "Programmentwurf" , in: Entwicklungstendenzen der Systemanalyse , hrsg. v. Hansen, H., München und Wien 1978, S. 371-400. Surböck, E.: Management von EDV-Projekten. Berlin und New York 1978
Schwabe, G.; Falkenstein, F.; Krcmar, H ".: Bürgerinformation an der Schwelle zur Informationsgesellschaft" , in: Verwaltung und Management , Heft 5 /1997 , S. 276-281
Schwarzer, B.: "Die Rolle der Information und des Informationsmanagements in Business Process Re-Engineering-Projekten" , in: Information Management , Heft 1 /1994 , S. 30 ff.
Schwarzer, B.; Krcmar, H.: "Elektronischer Datenaustausch in der öffentlichen Verwaltung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung," in: Verwaltung und Management , Heft 3 /1996 , S. 154
"Schwerpunktthema Evolutionäre und kooperative Software-Entwicklung," in: Informatik-Spektrum , Heft 1 /1997
Seibt, D.: "Software-Reverse-Engineering und Software-Reengineering" , in: Mertens, P. u. a.: Lexikon der Wirtschaftsinformatik
Seifert, M.: "Normen und Standards verbinden die Welten" , in: Computerwoche FOCUS Heft 1 vom 15.3.1996 , S. 6-9
Simon, H.: "Schlanke Zeiten" , in: MM , Heft 7/ 1992 , S. 116
Skulimma, K.: "Praktische Ansätze zur Leistungssteigerung in der öffentlichen Verwaltung" , in: VOP, Heft 3 /1995 , S. 172-178
Sorge, S.: "Informationstechnik und Arbeit im sozialen Prozeß" , Frankfurt u. a. 1985 , S. 113 ff.
Staehle, W.: "Management" , München 1985 , S. 99 ff.
Stahlknecht, P.: Einführung in die Wirtschaftsinformatik , Berlin u. a. 1995 , S. 220 f.
370
Steinbach, H.: "Die Bedeutung hierarchischer und monokratischer Strukturen in den öffentlichen Verwaltungen für die Gehorsamspflicht und das Führungsverhalten" , in: Remer, A. (Hrsg.): Verwaltungsführung. Mit Beiträgen zur Organisation, zum Kooperationsstil und zur Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung , Berlin u. a. 1992 , S. 181-196Stohr, E.; Zhao, L.: "The expanding Mission of Workflow Technology" , in: Document World , Heft 10-11 /1998 , S. 21-26
Strassmann, P. A.: "The Real Cost of OA" , in: Datamation , Vol. 31, Februar 1985 , S. 92
Sutton, M.: Document Management for the Enterprise. Principles, Techniques, and Applications , New York u. a. 1996 , S. 123
Sydow, J.: Organisationsspielraum und Büroautomation , Berlin u. a. 1985
Szyperski, N.: "Analyse der Merkmale und Formen der Büroarbeit" , in: Bürowirtschaftliche Forschung . Hrsg. von E. Kosiol, Berlin 1961 , S. 75-131
Szyperski, N.; Pulst, E.: "Zur Wirtschaftlichkeit aktueller technik-gestützter Geschäftsprozesse" , in: Information Management , Heft 3 /1995 , S. 22-27
Teuber, T.: Information Retrieval und Dokumentenmanagement in Büroinformationssystemen , Göttinger Wirtschaftsinformatik, Band 17 , Göttingen 1996 , S. 18
Thurow, L.: Foreword, in: Morton, M: The corporation of the 1990‘s. Information Technology and Organizational Transformation , New York 1991 , S. v-vii
Tichy, N.: Managing Strategic Chance. Technical, Political and Cultural Dynamics , New York u. a. 1983
Traunmüller, R. (Hrsg.): Geschäftsprozesse in öffentlichen Verwaltungen , Heidelberg 1995
Trautwein-Kalms, G.: "Auswirkungen computergestützter Rationalisierung für Arbeitnehmer in öffentlichen Verwaltungen" , in: Karlsen, T.; Kühn, H.; Oppen, M. (Hrsg.): Informationstechnologie im Dienstleistungsbereich. Arbeitsbedingungen und Leistungsqualität , Berlin 1995 , S. 141-166
Troles, E.: Intranet/Internet-unterstützte Verwaltungsarbeit in der Bundesverwaltung, in: Tagungsband 4. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1997 , S. 21-32
Ullrich, R.: "Anforderungen an eine IT-gestützte Vorgangsbearbeitung aus Sicht der öffentlichen Verwaltung" , in: 1. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung für die öffentliche Verwaltung, Tagungsband , Berlin 1994 , S. 1-12.
Ullrich, R.: "IT-gestützte Vorgangsbearbeitung im Spannungsfeld zwischen technischen Möglichkeiten und organisatorischen Vorgaben" , in: Verwaltung und Fortbildung , Heft 1 /1996 , S. 44
v. Bandemer, S.; Blanke, B.; Nullmeier, F.; Wewer, G. (Hrsg.): Handbuch zur Verwaltungsreform , Opladen 1998
v. Eiff, W.: "Geschäftsprozeßmanagement" , in: zfo , Heft 6 /1994 , S. 366
v. Heinburg, S.: Verwaltungsaufgaben und Private , Berlin 1982
371
Venkatraman, N.: "IT-Inducted Business Reconfiguration" , in: Scott, M. (Hrsg.): The Corporation of the 1990s - Information Technology and Organizational Transformation , New York 1991Vintar, M.: "Von Business Process Reengineering zu Workflow Management in der Regionalverwaltung" , in: Verwaltung und Management , Heft 2 /1998 , S. 102
Vogg, T.: "ARCIS-Web-Client - Archivzugriffe weltweit über den Browser" , in: Das Software-Magazin , hrsg. von Siemens und Siemens Nixdorf in Verbidnung mit der Siemens-Software-Initiative, Ausgabe November 1997 , S. 20-21
VOL/A - Verdingungsordnung für Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - Hrsg. v. Deutschen Versicherungsausschuß für Leistungen - ausgenommen Bauleistungen, Bundesanzeiger, Köln 1993
Volkmann, K.-P.: "Elektronisches Vorgangsmanagement im Ministerium - Ein weiter Weg" . Tagungsband des 5. Anwenderforums IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1998 , S. 21 f.
Walter; Eberstein: Kommentar zur VOL/B , Düsseldorf 1992
Walton, R.: "Social Choice in the Development of advanced Information Technology" , in: Human Relations , Heft 12 /1982 , S. 1073-1084
Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie , Tübingen 1980 , S. 124-130 u. S. 551-553
Weggen, B.: "Kritische Erfolgsfaktoren für eine kommunale Internet-Präsentation" , in: Online , Heft 10 /1997 , S. 54-57
Welter, G.: Technisierung von Information und Kommunikation in Organisationen. Eine kritische Analyse der Entwicklung und des Einsatzes informations- und kommunikationstechnischer Systeme , Spardorf 1988 , S. 48 f.
Wernke, G.: "Die WorkParty steigt jetzt im Internet" , in: Das Software-Magazin , hrsg. von Siemens und Siemens Nixdorf in Verbindung mit der Siemens-Software-Initiative, Ausgabe März 1998 , S. 10
Westkamp, K.: "Informationstechnik und Verwaltungsverfahren - die praktische Seite " -, in: Informationstechnik und Verwaltungsstruktur, ORGATEC-Forum 1990 , AWV e. V. (Hrsg.), AWV-Schrift 483, S. 18
Wettengel, M.: "Archivische Anforderungen an die IT-gestützte Vorgangsbearbeitung - Aussonderung und Langzeitarchivierung" in 5. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Tagungsband , Berlin 1998 , S. 75-82
Wettengel, M.: "Elektronische Bürosysteme und Archivierung" , in: Verwaltung und Management , Heft 2 /1996 , S. 102-107
Widder, G.: "Virtuelles Schaufenster nach drei Jahren etabliert" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 8/1997 , S. 37-39
Wieser: "IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der Landeshauptstadt Wiesbaden" , in: Tagungsband 4. Anwenderforum IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1997 , S. 87-101
372
Wind, F.: "Geschäftsprozeßoptimierung als Säule des Neuen Steuerungsmodells" , in: Die innovative Verwaltung , Heft 10 /1995 , S. 18Winkelmann, R.: Softwareentwicklung. Leitfaden für die qualitätsorientierte Entwicklung und Einführung von DV-Verfahren und Informations-/ Kommunikationssystemen , München 1996 , S. 163, 227
Wirth, R.: "Mehr Bürgernähe durch Rathaus im Internet" , in: OFFICE MANAGEMENT , Heft 8 /1997 , S. 8-12
Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Hrsg.): Perspektiven staatlicher Ausgabenpolitik (Gutachten), Bonn 1994
Witte, A.: "Juristische Aspekte des elektronischen Dokumentenmanagement" , in: Bullinger, H. J. (Hrsg.): Dokumentenmanagement (IAO Forum 1992), Berlin u. a. 1992 , S. 325-342
Witte, E.: Organisation für Innovationsentscheidungen. Das Promotorenmodell , Göttingen 1973
Wittlage, H.: "Organisationsgestaltung unter dem Aspekt der Geschäftsprozeßorganisation" , in: zfo , Heft 4 /1995 , S. 210-214
Womack, J.; Jones, D.; Roos, D.: Die zweite Revolution in der Autoindustrie. Konsequenzen aus der weltweiten Studie des Massachusetts Institute of Technology , Frankfurt, New York 1992
Woodward, J.: Industrial Organisation - Theorie and Practice , London 1965
Workflow Management Coalition (WfMC): Glossary , Brüssel 1994
Yourdon, E.: Decline & Fall of the American Programmers , Englewood Cliffs, New Jersey 1993
Zahmt, C.: Praktikerhandbuch BVB. BVB-Erstellung und -Planung , Köln 1991
Zangl, H.: Durchlaufzeiten im Büro. Prozeßorganisation und Aufgabenintegration als effizienter Weg zur Rationalisierung der Büroarbeit mit neuen Bürokommunikationstechniken , Berlin 1987
Zimmermann, G.: "Bewähren sich " Phasenmodelle" in der Praxis?," in: ÖVD/Online , Heft 8 /1983
Zvegintzov, N.: "Whats Life? What Cycle?" AFIPS (Hrsg.): National Computer Conference, Houston 1982 , S. 562-567
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
DiML DTD Version 2.0 |
Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin |
HTML - Version erstellt am: Fri Dec 8 13:49:59 2000 |