Knaack, Ildiko: Die Einführung von Vorgangsbearbeitungssystemen in der öffentlichen Verwaltung als IT-organisatorischer Gestaltungsprozeß |
xii
AA |
Auswärtiges Amt |
ADV |
Automatisierte Datenverarbeitung |
AGBG |
Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
AWV |
Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. |
BArch |
Bundesarchiv |
BBB |
Bundesstelle für Büroorganisation und Bürotechnik |
BHO |
Bundeshaushaltsordnung |
BMBF |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
BMF |
Bundesministerium der Finanzen |
BMFT |
Bundesministerium für Forschung und Technologie |
BMV |
Bundesministerium für Verkehr |
BMVg |
Bundesministerium der Verteidigung |
BMWi |
Bundesministerium für Wirtschaft |
BPR |
Business Process Reengineering |
BSI |
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
BVA |
Bundesverwaltungsamt |
BVB |
Besondere Vertragsbedingungen für die Beschaffung und den Betrieb von DV-Leistungen |
CC PSI |
Kompetenzzentrum Prozeß- und Systemintegration |
CI |
Coded Information |
COLD |
Computer Output to Laser Disc |
COM |
Computer Output on Microfilm |
CR |
Change Request |
CSCW |
Computer Supported Cooperative Work |
CW |
Computerwoche |
DLM |
Données lisibles par machine |
DLR |
Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e. V. |
DMS |
Dokumenten-Management-System |
DoD |
Department of Defense |
DOMEA® |
Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang |
DV |
Datenverarbeitung |
xiii
EDI |
Electronic Data Interchange |
EDV |
Elektronische Datenverarbeitung |
EVB |
Ergänzende Vertragsbestimmungen |
FHSVR |
Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege |
FVIT |
Fachverband Informationstechnik |
FVK |
Fachverband Kommunikationstechnik |
G7GOL |
G7 Government On-Line |
GGO |
Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien |
GO |
Geschäftsordnung |
GW |
Groupware |
HMD |
Handbuch der maschinellen Datenverarbeitung |
HSG |
Hochschule St. Gallen |
HTML |
Hypertext Markup Language |
HTTP |
Hypertext Transfer Protocol |
IAO |
Frauenhofer-Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation |
ICA |
International Council for Information Technology in Government Administration |
ICA |
International Council on Archives (Internationaler Archivrat) |
ICR |
Intelligent Charakter Recognition |
IEEE |
Institute of Electrical and Electronics Engineers |
IM HSG |
Forschungsprogramm Informationsmanagement HSG |
IP |
Internet Protocol |
IT |
Informationstechnik |
IVBB |
Informationsverbund Berlin - Bonn |
KBSt |
Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung |
KM |
Konfigurationsmanagement |
KoopA ADV |
Kooperationsausschusses ADV Bund/Länder/Kommunaler Bereich |
KzlA |
Kanzleianweisung der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien, Allgemeiner Teil (Anhang II zu §§ 31, 45 GGO I) |
NCI |
Non Coded Information |
OCR |
Optical Character Recognition |
ODMA |
Open Document Management |
PM |
Projektmanagement |
QS |
Qualitätssicherung |
xiv
RegR |
Registraturrichtlinie der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien, Allgemeiner Teil (Anhang I zu § 19 Abs. 3 GGO I) |
SE |
Systemerstellung |
SigG |
Gesetz zur digitalen Signatur |
SIK |
Stabsstelle Verwaltungsstruktur, Information und Kommunikation im Innenministerium Baden-Württemberg |
SW |
Software |
SWE |
Softwareerstellung |
SWKE |
Software-Konfigurationseinheit |
SWPÄ |
Software-Pflege und -Änderung |
URL |
Universal Ressource Locator |
VBS |
Vorgangsbearbeitungssystem |
VDMA |
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. |
VIS |
Verwaltungsinformationssystem der Firma PDV GmbH |
V-Modell |
Vorgehensmodell |
VOI |
Verband Optische Informationssysteme e. V. |
VOL |
Verdingungsordnung für Leistungen |
VOP |
Zeitschrift für Verwaltung, Organisation und Personal |
WfMC |
Workflow Management Coalition |
WMS |
Workflow-Management-System |
zfo |
Zeitschrift für Organisation |
ZVEI |
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. |
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
DiML DTD Version 2.0 |
Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin |
HTML - Version erstellt am: Fri Dec 8 13:49:59 2000 |