Richard, Frank: Chromosomale Imbalancen invasiv duktaler und invasiv lobulärer Mammakarzinome detektiert mittels komparativer genomischer Hybridisierung (CGH) |
57-58
Persönliche Daten:
Name |
Richard |
Vorname |
Frank |
Geburtsdatum/-ort |
15.07.69, Freiburg |
Anschrift |
Lynarstr.26 13353 Berlin |
Familienstand |
Ledig |
Schulbildung: |
|
1977-1981 |
Grundschule in Freiburg |
1981-1989 |
Gymnasium in Freiburg, Abitur |
Hochschulbildung: |
|
1991-1992 |
Studium Chemieingenieurwesen, Abbruch |
1993-1995 |
Studium der Medizin an der Universität Rostock |
1996-1998 |
Studium der Medizin an der Humboldt-Universität zu Berlin/ Charite´ |
1996 |
Physikum |
1997 |
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung |
Promotion |
|
1997-1998 |
Chromosomale Imbalancen invasiv duktaler und invasiv lobulärer Mammakarzinome detektiert mittels komparativer genomischer Hybridisierung (CGH) am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Charite´ der Humboldt-Universität zu Berlin |
Publikationen: |
|
|
Bauer M., Schulz-Wendtland R., van t‘Hooft E., Richard F.: The new development of an afterloading applicator for the primary treatment of endometrial carcinoma. The first clinical empirical report. [German] Strahlenther. Onkol. 1991; 167(9): 545-548 |
|
Schwendel A., Richard F., Langreck H., Kaufmann O., Lage H., Winzer KJ., Petersen I., Dietel M.: Chromosome alterations in breast carcinomas: frequent involvement of DNA losses including chromosome 4q and 21q; British Journal of Cancer 1998 ; 78(6): 806-811 |
|
Schwendel A., Richard F., Pacyna-Gengelbach M., Petersen I., Winzer KJ., Dietel M.: DNA copy number changes in lobular breast carcinomas. 17th International Cancer Congress, Rio de Janeiro, Brazil, 24.- 28. August 1998; Congress Paper : 753-757 |
|
Richard F., Pacyna-Gengelbach M., Szymas J., Winzer KJ., Petersen I., Dietel M., Schwendel A.: Patterns of chromosomal imbalances in invasive breast cancer. Breast Cancer and Treatment; submitted |
Berlin, 07.01.98
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
DiML DTD Version 2.0 |
Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin |
HTML - Version erstellt am: Thu Sep 20 11:14:14 2001 |