| [Seite 173↓] |
In deutscher Sprache geschriebene Literatur
Bärman, Johannes : Kritik am neuen Ehegüterrecht . In: JZ 1958 / 225 - 230
Baumann, Peter Das aktuelle Scheidungsrecht , 8. Auflage , Regensburg, Berlin 2001
Beitzke/Lüderitz : Juristische Kurz-Lehrbücher Familienrecht , 26. Auflage , München 1992
Beizeke, G: Familienrecht. Ein Studienbuch , 15. Auflage , München und Berlin 1970
Benthin, Klaus : Probleme der Zugewinngemeinschaft heute . In: FamRZ 1982 , 338 ff .
Bergerfurth, Bruno : Das Eherecht. Eingehen und Auflösen der Ehe, Güterstand, Schlüsselgewalt , 10. Auflage , Freiburg , 1993
Bergschneider, Ludwig : Die Ehescheidung und ihre Folgen. Grundriß mit praktischen Beispielen , 4. Auflage , München 1998
Bertram, Hans: Lebensformen in Deutschland. In: Humboldt-Spektrum 2/1994 S. 30-34
Conrad, Hermann : Deutsche Rechtsgeschichte Band I. Frühzeit und Mittelalter , 2. Auflage , Karlsruhe 1962
Dieckmann, Albrecht : Rückkehr zum Verschuldensprinzip im nachehelichen Unterhaltsrecht? In: FamRZ 1984 / 946, 948 .
Düsseldorfer Tabelle (Stand von 1.7. 1999)
Ehinger, Uta : Kindes-, Trennungs- und Geschiedenen-Unterhalt: Ansprüche, Berechnung und Durchsetzung, 2. Auflage , Freiburg , 1996
Eißer, Hans Versorgungsausgleich , München 1991
Engelhardt, Hans : Zur Bemessung des nachehelichen Unterhalts. In: FamRZ 1985 /433, 435.
Engelmann, T/Keidel, F: J.v. Studingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetz, IV . München, Berlin und Leipzig 1926 (zit. nach Engelmann/Keidel)
Enneccerus/Nipperdey : Lehrbuch des bürgerlichen Rechts Bd. 1. Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 15. Auflage , Tübingen 1959
|
Eubel, Paul : Bürgerliches Recht, Eubel u.a., Das japanische Rechtssystem:Grundriß mit Hinweisen und Materialien zum Studium des japanischen Rechts , Frankfurt am Main , 1970
Gernhuber, J./ Coester-W.D . Lehrbuch des Familienrechts , 4. Auflage , München 1994
Gernhuber, Joachim : Lehrbuch des Familienrechts , 3. Auflage , München 1990
ders: Probleme der Zugewinngemeinschaft . In: NJW 1991 /2238ff
Giesen, Dieter : Familienrecht , 2. Auflage , Tübingen 1997
Grziwotz, Herbert: Trennung und Scheidung , 4. Auflage , 1999
Großfeld, Bernhard: Kernfragen der Rechtsvergleichung , Tübingen 1996
Hampel, Herbert : Die Leitlinien der Familiensenate des Oberlandesgerichts zum Unterhaltsrecht In: FamRZ 1980 21-24.
Hauptmann, Wilfried: Alles über den Versorgungsausgleich , München 1994
Haußleiter/Schulz: Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung , 2. Auflage, München , 1997
Häberle, Otmar: Zum Einfluß persönlicher Eheverfehlungen auf den Ehegatten- Unterhalt. In: FamRZ 1982 ,557
Heiß, Beate/Heiß, Hans: Die Höhe des Unterhalts von A-Z , 6. Auflage , München 1996
Heldrich, Andreas: Die Bedeutung der Rechtssoziologie für das Zivilrecht . In: AcP 186 (1986), S. 74-114 .
Henrich, Dieter: Familienrecht , 5. Auflage , Berlin, New York , 1995
ders.: Unterhalt nach der Scheidung. (Betrag-Dauer-Billigkeit. Arbeiten zur Rechtsvergleichung) , 1986
Heusler, Andreas: Institutionen des Deutschen Privatrechts II, hrsg. von Karl Binding (Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft , Zweiter Band , Leipzig 1886
Huch, Richard: Japanisches internationales und interlokales Privatrecht , Würzburg 1941
Humbert-Droz, Wolfgang: Das Scheidungsrecht in Japan: die geltende Ordnung vor ihrem sozialgeschichtlichen Hintergrund , Köln, Berlin, Bonn, München 1985
Hübner, Rudolf : Grundzüge des deutschen Privatrechts , Leipzig , 1908
Johannsen, Kurt/Henrich, D: Eherecht. Scheidung. Trennung. Folgen . Kommentar. 2. Auflage , München 1992 (Zit.: Johannsen/Henrich /Bearbeiter)
|
Joos, Bettina: Das Entscheidungsrecht des Mannes im Bürgerlichen Gesetzbuch von 1990 und seine Entscheidungsgeschichte. In: Feministische Rechtswissenschaft Bulletin Nr. 12, Universitätsdruckerei der HUB , 1996
Kern, Peter: Recht auf Unterhalt , Regensburg, Bonn 1998
Kim, Sang-Yong: Ehescheidung und Sorgerecht nach der Scheidung in Deutschland und Korea , Diss., Freiburg Universität 1995
Kipp, Theodor/Wolf, Martin: Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts , Zweiter Band , zweite Abteilung: Das Familienrecht , Sechste Bearbeitung , Marburg 1928
Kissel, Otto Rudolf: Ehe und Ehescheidung , Bd.1 , 1. Auflage , Kronberg 1977
Köhler, Wolfgang: Handbuch des Unterhaltsrecht , 8. Auflage . München 1993
Langels, Harald: Familienrecht , 3. Auflage , Bonn 1999
Langenfeld, Gerrit: Scheidung und Scheidungsfolgen. In: Handbuch der Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen , 3. Auflage , München 1996
Larenz, K: Allgemeiner Teil des Deutschen Bürgerlichen Rechts , München 1967
Lee, Mi-Kyung Cho: Koreanisches Scheidungsrecht , Diss., Köln 1986
Lehmann/Henrich: Deutsches Familienrecht , 4. Auflage , Berlin 1967
Lehmann/Hübner: Allgemeiner Teil des BGB, 16. Auflage , Berlin 1966
Limbach, Jutta: Das Verhältnis von Familie und Beruf im Unterhalt nach der Scheidung ,. In: NJW 1982, S. 1721ff
dies.: Unterhaltsverlust wegen grober Unbilligkeit bei Getrenntleben . In: NJW 80 /871, 872.
Lüderitz, Alexander: Familienrecht. Juristische Kurz-Lehrbücher , 27. Auflage , München 1999
Mikat, Paul: Zur Bedeutung Friedrich Carl von Savignys für die Entwicklung des deutschen Scheidungsrechts im 19. Jahrhundert . In: Festschrift für Friedrich Wilhelm Bosch zum 65. Geburtstag , Bielefeld 1976 .
Müller-Freienfels: Ehe und Recht , Tübingen 1962
Münch, Eva-Marie.: Die Scheidung nach neuen Recht , 9. Auflage , München 1996
Münch, Eckehart: Die Eigentums- und Vermögensgemeinschaft: Der vierte Güterstand im System des ehelichen Güterrechts der Bundesrepublik Deutschland nach dem Einigungsvertrag, 1. Auflage , Baden-Baden : 1993
|
Münchener Kommentar: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch , hrsg. von Kurt Rebmann u. Franz Jürgen Säcker - Band 7 , Familienrecht I (§§ 1297-1588, VAHRG, VAÜG, EheG), 3. Auflage, München 1993 (zitiert: MüKo/Bearbeiter)
Park, Jai-Chin: Familie und Frauen in Korea , Berlin, 1995
Palandt: Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar , 56. Auflage, 1997 (zit.: Palandt/Bearbeiter)
Ramm, Thilo: Zur Neuregelung des Rechts der Ehescheidung und der Scheidungsfolgen . In: FamRZ , 70, 753 .
Rehbinder, Manfred: Rechtssoziologie, 3. Auflage , Berlin 1993
Ritter, Fritz: Handelsrecht und Zugewinngemeinschaft (I); Die Bedeutung des § 1365 BGB im Handelsrecht. In: FamRZ 1961 ,10ff.
Rottleuthner-Lutter, Margret: Ehescheidung. In: Handbuch der Familien- und Jugendforschung , Band I Neuwied 1989
dies.: Gründe von Ehescheidung in der Bundesrepublik Deutschland , 1992.
Der Sachsenspiegel (Landrecht) nach der ältesten Leipziger Handschrift , hrsg. von Julius Weiske , neubearbeitet von R. Hildebrand , Zehnte unveränderte Auflage , Leipzig 1919
Schapp, Jan: Die Leistung der Frau in der Ehe und ihre Bedeutung für den Unterhaltsanspruch der Frau nach der Scheidung . In: FamRZ 1980 /215, 216 .
Schmid, Klaus: Die Entstehung der güterrechtlichen Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Stellung der Frau , Hefte 46 , Berlin: 1990
Schlüter, Willfried: BGB-Familienrecht , 7. neubearbeitete Auflage , Heidelberg , 1998
Schrieber, Klaus: Verfügungen von Ehegatten über Haushaltsgegenstände . In: Jura 1989 /554
Schröder, Richard: Geschichte des ehelichen Güterrechts in Deutschland , 2 Teile (Teil 2 in 3 Abteilungen) in 2 Bänden , Aalen 1967 , Neudruck der Ausgaben Stettin 1863 (Teil 1) und 1871 (Teil2).
Schröder, Rich./Künßberg, E. v.: Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte , 7. Auflage , Berlin und Leipzig 1932 .
Schwab, Dieter: Familienrecht : Grundrisse des Rechts, 8. Auflage , München 1995
|
ders.: Handbuch des Scheidungsrechts , 3. Auflage , 1995 (zit .: Schwab/Bearbeiter)
Schwarz, Hans-Sieghart: Eheliches Güterrecht und Erbrecht in Dithmarschen bis 1559 , Diss., 1972
Soergel, Hans Th.: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch , Band 7: Familienrecht I (§§ 1297 - 1588), 12. Auflage , Stuttgart, Berlin , Köln, Mainz 1989 (zitiert: Soergel/Bearbeiter)
Sohm, Rudolf: Die Entstehung des deutschen bürgerlichen Gesetzbuch , DJZ 5, 1900
Spanier G.B/Casto R.F: Adjustment to separation and divorce: A qualitative analysis. Divorce and separation context, cause and consequences. Hg. Levinger, G., Moles, O.C. New York, 1979
Stamatiadis, Dimitrios: Die Ehescheidung im deutsch-griechischen Rechtsverkehr, Diss. an der Universität Osnabrück, 1994
Tiedau, Erwin: Zur Problematik des § 1356 BGB unter besonderer Berücksichtigung des Gesellschaftsrechte. In: MDR 1961, 721
Tsche, Chong-Kil : Die Scheidung im koreanischen materiellen und internationalen Privatrecht , Diss., Köln Universität 1961
Tschernitschek, Horst: Familienrecht. Ein Studienbuch , München 1995
Urbach, Stefan: Unzulänglichkeiten der Zugewinngemeinschaft. Reformvorschlag für den gesetzlichen Ehegüterstand der Bundesrepublik Deutschland anhand fremder Rechtssysteme , Diss., Frankfurt am Main 1990
Vonscheidt, Cordula: Eigentumserwerb durch Ehegatten , Diss., Münster Universität, 1996
Weber, Marianne: Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung , Tübingen 1907
Weiss, R.S.: The impact of matrital dissolution on income and consumption in single-parent household, Journal of Marrige and The Family 46. Jg. 1984
Weitzmann, Lenore. J: The divorce revoution The unexpected social and economic consequences for women and children in America, New York 1985
Wesenberg, Gerhard: Neuere Deutsche Privatrechtsgeschichte . Im Rahmen der europäischen Rechtsentwicklung, 4. Auflage , Wien , 1985
Wendl,Philipp/Staudigl: Das Unterhaltsrecht in der familiengerichtlichen Praxis , 2. Auflage , München 1990
|
Wiegmann, Barbelies: Verschuldensprinzip für Hausfrau?. In: NJW 1982 /1369, 1370
Wolf/Lüke/Hax: Scheidung und Scheidungsrecht , Tübingen 1959
Won, Hye-Wook: Neue ambulante Maßnahmen im Jugendstrafrecht , Diss., Frankfurt am Main Universität 1996
Yang, Byung-Hui: Grundlagen und Gestalt des koreanischen Familien-, insbesondere Scheidungsrechts , Diss., Bochum Universität 1974
In koreanischer Sprache geschriebene Literatur
A, Cheo-Young: Das Familienrecht (ein Lehrbuch), Seoul , 1969
Bae, Kyung-Suk: Die koreanischen Frauen in der privatrechtlichen Geschichte, Inchen (Inha Universität), 1988
Cheon, Jong-Suk: Das Schmerzensgeld. In: Sammlung der Aufsätze über das Zivilrecht, Festschrift zu Ehren von Prof. von Chen, Chong-Suk , Seoul , 1995
Cho, Eun Die Kritik einer soziologischen Abhandlung über Familienrecht . In: Recht und Gesellschaft , Hefte 8 , Seoul 1993
Cho, Mi-Kyung: Scheidung und Schmerzensgeld . In: Sammlung der Aufsätze über das Familienrecht, Festschrift ( I ) zum 60. Geburtstag von Prof. Pak, Byung-Ho, Seoul , 1991
dieselbe: In der Ehe erworbenes Vermögen und Hausarbeit . In: Monatliche Zeitschrift für Rechtsprechung , Hefte 240 , September 1990
dieselbe: Der Vermögensteilungsanspruch , Justizverwaltung , 1990 /8
Choi, Pan-Seob: Studie über die systematische Anwendung des Vermögens- teilungsanspruchs , Diss., Cheongchu (Cheongchu Universität), 1995
Choi, Se-Mo: Unterhaltsanspruch in Familiensachen , Justizverwaltungsbüro , 1983
Go, Jang-Hyun: Der neu geregelte Vermögensanspruch . In: Probleme des Zivilrechts, Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Kim, Yong-Han, 1990
Go, Jeong-Myung: Koreanisches Familienrecht , Seoul , 1994
|
Han, Bong-Hee: Probleme des neu geregelten Familienrechts . In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Kim,Yong-Han : Die Probleme des Zivilrechts , Seoul , 1990
ders.: Das Problem des Schmerzensgeldanspruchs . In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Doktor An, In-Jun , Seoul , 1986
ders.: Das reformierte Familienrecht , Seoul , 1990
Han, Kyung-He: Praktische Untersuchung über den Umgang mit geschiedenen Ehegatten in Korea . In: Scheidung und Familienprobleme, Forschungsgruppe über die Koreanische Familie , Seoul , 1993
Han, Sam-In: Maßstäbe bei der Berechnung des Schmerzensgeldes . In: Sammlung der Aufsätze über das Familienrecht, Festschrift ( I ) zum 60. Geburtstag von Prof. Pak, Byung-Ho 1991
Hwang, U-Rhie: Scheidung im neuen geregelten BGB Koreas - mit Schwerpunkt über das Seouler Familiengericht in der Praxis. In: Menschenwürde und Gerechtigkeit, Rechtsanwaltschaft , Februa r 1992
Jahrbuch der Gerichtsstatistik Koreas , Justizverwaltungsbüro , Seoul , 1960, 1970, 1980, 1990
Jeong, Cho-Geun: Die Anrechungsmaßstäbe beim Vermögenteilungssanspruch In: Aufgaben und Aspekte des modernen Zivilrechts, Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Han, Bong-Hee, 1994
Kang, In-Ae: Vermögensteilung und die Frage der Steuer bei der Scheidung . In: Menschenwürde und Gerechtigkeit , Mai, 1990
Kal, Bong-Keun: Die Neugestaltung des koreanischen Familien- und Erbrechts . In: Das Standesamt , Seoul , 1962
Kim, Byung-De: Die geschichtliche Betrachtung des ehelichen vermögensrechtlichen Systems , Festschrift für den 30. Jahrestag des Inkrafttretens des KBGB. Rückblick und Aspekte des Zivilrechts , Seoul , 1993
ders.: Studie über das eheliche Güterstandsrecht In: Justizverwaltungsbüro , 1980 , 232
Kim, Jeung-Han: Kommentar über das besondere Schuldrecht (IV), Seoul , 1987
Kim, DH: Studien zum koreanischen Familiensystem , Seoul 1949
Kim, Eun-Young: Besonderes Schuldrecht , Seoul 1989
Kim, Chu-Su: Forschung über das neue Eherecht , Seoul 1958
|
ders. : Über das eheliche Güterstandsrecht , Zeitscharift für Justizbeamte, 10. Band , 12. Heft 1961
ders. : Kommentierte Rechtsprechung zum Familien-und Erbrecht , 2. Auflage , Seoul , 1983 (Zit.: Kommentierte Rechtsprechung)
ders. : Familien-und Erbrecht , Seoul , 1991, 1992, 1993
ders. : Kommentar zum Familien-und Erbrecht , 2. Auflage , Seoul , 1993
ders. : Familien- und Erbrecht , 4. Auflage , Seoul , 1997
Kim, Myung-Kil/ Lee, Young-Ye/ Cheong, Te-Kyo: Ermittlung und Analyse der Anrechnungsmaßstäbe des Schadenersatzes im Zivilrecht . In: Gerichtliche Materialien, 8. Band , Justizverwaltungsbüro , 1981
Kim, Meng-Kil: Maßstab der Anrechung des Schmerzensgelds bei der Scheidung . In: Justizverwaltungsbüro , 1981
Kim Sam-Hwa: Vermögensteilungsanspruch . In: Menschenwürde und Gerechtigkeit , Heft 8 , 1991
Kim, Seok-U: Besonderes Schuldrecht , Seoul, 1978
Kim, Suk-Za: Der Vermögensteilungsanspruch: Das neu geregelte Familienrecht und die koreanische Gesellschaft . In: Entwicklungsinstitut für die koreanischen Frauen, Foschungsgruppe über koreanisches Familienrecht , Seoul , 1990
dies: Studie über die Scheidungsfälle in der Rechtsprechung . In: Studie über Familienrecht , Heft 2, 1988
dies: Der Vermögensteilungsanspruch bei der Scheidung . In: Festschrift für den 30. Jahrestages des Inkrafttretenes des KBGB, Rückblick und Aspekte des Zivilrechts , Seoul , 1993
dies.: Nachehelicher Unterhalt . In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Bae, Kyung-Suk, Seoul , 1990
Kim, Te-Bjong: Die Gegenstände der Vermögensteilung, Praxisforschung IV , Seouler Familiengericht, Seoul, 1999
Kim, Tu-Heun: Forschung über die koreanische Familie , Seoul , 1961
Kim, Yong-Han: Familien- und Erbrecht , Seoul , 1990
Kim, Young-Gab: Vermögensteilungsanspruch In: Justizverwaltungsbüro , Heft 8 , 1991
Kuwk, Yun-Jik: Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts , Seoul , 1985
ders: Besonderes Schuldrecht , Seoul, 1984
|
Kwon, Young-Jun: Anrechnungsmaßstab bei der Vermögensteilung der geschiedenen Ehegatten . In: Aufgaben und Aspekte des modernen Zivilrechts, Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Han, Bong-Hee, Seoul , 1994
Lee, Deo-Hwan: Vermögensteilungsanspruch und Schmerzensgeld bei der Scheidung . In: Rechtswissenschaft für das Staatsexamen , 12 /1992
Lee, He-Chin: Studie über den Vermögensanspruch bei der Scheidung, Rechtsanwalt 21. Sammlung, Seouler und Regionale Rechtsanwaltschaft , 1991
Lee, Hwa-Suk: Die Revolution des Scheidungsrechts und die Illusion der Gerechtigkeit Yonsei Rechtswissenschaftliche Forschung , Seoul , 1990
Lee, Sang-Seok: Scheidung und Schmerzensgeld (Juristische Kenntnisse über die Vermögensteilung), Seoul, 1997
Lee, Sang-Hun: Studie über Probleme des Vermögensteilungsanspruch in der gerichtlichen Praxis , Zeitschrift für Justizbeamte , Heft 441 , 1993
Lee,Young-Ye: Analyse der Maßstäbe des Schmerzensgeldes in Zivilsachen . In: Gerichtliche Materialien 8. Band , 1981
Lee, Tae-Young: Forschung über die Scheidung in Korea , Seoul, 1969
Lee, Young-Seob: 40 Jahre moderne koreanische Frau in der Gesetzlichkeit , Lee-Hwa Frauen Universität , Seou l, 1958
Min, You-Suk: Studie über das Vermögensteilungssystem der Ehegatten bei der Scheidung . In: Magisterarbeit, Seoul (Seouler National Universität), 1992
die.: Der konkrete Umfang der Vermögensteilung. Probleme in Fällen des Familiengerichts . In: Gerichtliche Materialien Nr. 60 , Koreanisches Justizverwaltungsbüro , 1993
Beziehung zwischen dem ehelichen Güterstand und dem Vermögensteilungsanspruch . In: Sammlung der Aufsätze des Gerichts , Hefte 26 , Seoul , 1995
Om, Young-Chin: Der Vermögensteilungsanspruch bei der Scheidung. In: Aufgaben und Aspekte des modernen Zivilrechts, Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Han, Bong-Hee, Seoul , 1994
Pak, Byung-Ho: Familienrecht . (Koreanischer Fern-Universitäts), Seoul, 1991
|
Pak, Bo-Young: Die Untersuchung der Vermögensteilungsverhältnisse (Praxisforschung IV) , Seouler Familiengericht , 1999
Pjou, Kju-Hak: Unterhalt für den geschiedenen Ehegatten und für das Kind nach der Scheidung , Diss., Inchen (Inha Universität), 1995
Son, Chong-Sun: Studie über den Vermögensteilungsanspruch , Diss., Cheonchu (Cheonchu Universität), 1994
Tschong, Te-Kyu: Anayse der Maßstäbe der Anrechung des Schmerzensgelds bei der Scheidung . In: Analyse der Maßstäbe der Schadensberechnung und der Strafzumessung , Koreanisches Justizverwaltungsbüro, 1981
Tschong, Kwang-Hyun: Vorlesung über das koreanische Familien-und Erbrecht , Bd.1 Seoul , 1955
ders.: Grundriss des Familienrechts , Seoul , 1961
ders.: Forschung zum koreanischen Familien-und Erbrecht , Seoul, 1967
Yun, Hu-Jeong/Sin, In-Ryung : Feministische Rechtswissenschaft , Seoul, 1991
Zivilgouvernement Koreas: Antwort des Zivilgouverneurs von Korea des Jahres 1913 , Sammlung der Antworten auf die Anfragen über Bürgerliche Gewohnheiten
Zivilgouvernemt Koreas: Digest der Ermittlung und der Beschlüsse über die alten Gewohnheiten , vom 6. August 1921
Zivilgouvernemt Koreas: Urteilssammlung der Hauptpunkte des Oberste Gerichtshof Chosuns der japanischen Kolonialzeit , 1943
In japanischer Sprache geschriebene Literatur
Forschungsgruppe für die Entscheidung im Familiensache, Rechtsprechung über die Entscheidung der Familiensache in Japan 2. Band, 1975 , S. 1419.
atsumoto, Masaaki: Der Schadensersatz wegen der Scheidug . In: Handbuch des Familiensystem , S. 209
Hitomi Yasuko: Vermögensteilung und Schmerzensgeld . In: Problem der Familie im Familienrecht III , Otorisha Verlag, 1970 , S. 216
|
Ichikawa, Shiro: Vermögensteilung und Methode der Anrechnung . In: Nakagawa, Zennosuke sechziger Geburtstagsfestschrift , Yuhikaku Verlag , 1959 , S. 60
Nakagawa Zennosuke: Familienrecht I, 1962 , S. 262
Saito, Hideo /Kikuchi Nobuo: Kommentar Gesetz über die Entscheidung in Familiensachen , Seirinshoin Verlag, 1987 , S. 361.
Takahashi Chujiro: Bereicherung bei der Vermögensteilung wegen der Scheidung, Studie über Bereicherung (1), 1986 , S. 175
Ukon Tashuo: Studie über nachehelichen Unterhalt , 1971 , S. 28.
Yamamuro Masao: Die Zusammenhang zwischen dem Schmerzensgeld und der Vermögensteilung nach der Scheidung . In: Kommentar der Rechtsprechung, 1986 , S. 278
| [Seite 184↓] |
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 3.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 08.03.2004 |