Abkürzungen im Text
ANOVA |
einfache Varianzanalyse |
AR |
allergische Rhinitis |
AU |
Flächeneinheiten (Area units) |
AUC |
Fläche unter der Kurve (Area under the curve) |
BAC |
Benzalkoniumchlorid |
CBF |
Zilienschlagfrequenz (Ciliary beat frequency) |
CMC |
Kritische Mizellbildungskonzentration |
DSCG |
Natriumcromoglicat (Disodium cromoglycate) |
DV |
dynamische Viskosität |
EBS |
physiologische Pufferlösung pH 7,4 (Earls Balanced Salt Solution) |
EDTA |
Editinsäure-Dinatriumsalz |
FAM |
Fertigarzneimittel |
FLU |
Fluorescein-Natriumsalz |
HA |
Natriumhyaluronat |
HPLC |
Hochdruckflüssigkeitschromatographie (High performance liquid chromatography) |
i.v. |
intravenöse Applikation |
K |
Korrelationskoeffizient |
LDH |
Laktatdehydrogenase |
LF |
Leitfähigkeit |
List |
Puffersysteme nach List |
m |
Steigung |
MC |
Methylcellulose |
MCC |
mukoziliäre Clearance |
MM |
Molekülmasse |
Mr |
Relative Molmasse |
OFS |
Oberflächenspannung |
QP |
Qualitätskontrollproben |
OXY |
Oxymetazolinhydrochlorid |
PBS |
isotonische Phosphatpufferlösung pH 6,0 (Phosphate buffer solution) |
pH |
pH-Wert |
PS |
Polysorbat 80 |
RM |
Rhinitis medicamentosa |
RT |
Raumtemperatur |
SD |
Standardabweichung (Standard deviation) |
SEM |
Standardfehler (Standard error of mean) |
TEER |
Transepithelialer Widerstand (Transendo-/epithelial electrical resistance) |
TJ |
Tight-junctions |
VK |
Verteilungskoeffizient |
XYLO |
Xylometazolinhydrochlorid |
| [Seite 0↓] |
Physikalische Größen, Verzeichnis der Symbole
α |
Dissoziationskonstante |
D app |
apparenter Diffusionskoeffizient [cm2/s] |
G´ |
Speichermodul [Pa] |
G´´ |
Verlustmodul [Pa] |
tan δ |
Verlustfaktor |
P app |
apparenter Permeabilitätskoeffizient [cm2/s] |
Q t |
freigesetzte Arzneistoffmenge [µg] bzw. [%] (m/m) zum Zeitpunkt t [min] |
η D=x |
apparente Viskosität bei einem Schergefälle von D = x1/s [Pas] |
D |
Schergefälle [1/s] |
τ |
Schubspannung [Pa] |
ω |
Kreisfrequenz [1/s] |
t |
Zeit [min] |
η |
dynamische Viskosität [Pas] |
c 0 |
Ausgangskonzentration [µg/ml] |
γ |
Deformation |
Schergeschwindigkeit [1/s] |
|
F T |
Tangentialkraft [N] |
δ |
Phasenverschiebung [°] |
γ 0 |
Schergeschwindigkeitsamplitude [1/s] |
τ 0 |
Schubspannungsamplitude [Pa] |
p |
Ostwald-Fließindex |
K in |
Invasionskonstante [1/min] |
K el |
Eliminationskonstante [1/min] |
t 1/2 |
Halbwertszeit [1/min] |
Betrag der komplexenViskosität [Pas] |
|
c max |
maximale Konzentration [µg/ml] |
pK a |
Aziditätskonstante (negativ dekadischer Logarithmus) |
c SP |
Gehalt in der Spülflüssigkeit in mg je mg Membran |
c T |
Gewebegehalt in mg je mg Membran |
t max |
Zeit der maximalen Konzentration [min] |
µ |
Ionenstärke |
TEER |
Transepithelialer Widerstand [Ω cm2] |
PD |
Potentialdifferenz [V] |
I SC |
Kurzschlussstrom [A/cm2] |
M-Ix |
Mukoadhäsionsindex [Pa] |
M |
Drehmoment [Nm] |
| [Seite 1↓] |
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 3.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 17.02.2004 |