| [Seite 135↓] |
Anhang 1
Nährstoffzusammensetzung Flüssigdünger Wuxal Super:
8% N |
2,3% NO3 |
3,7% NH4 + |
|
2,0% CO(NH2)2 |
|
8% P2O5 | |
6% K2 |
zusätzlich enthalten:
0,01 Bor, 0,007% Cu, 0,013% Mn, 0,001% Mo, 0,005% Zn und alle anderen Spurenelemente, wassserlöslich in Chelatform EDTA (chloridarm, biuretarm)
Anhang 2
Kompostanalyse Jungpflanzenversuch:
pH-Wert |
7,6 | |||||||
Salzgehalt |
2,7 g/l FM | |||||||
Nährstoffe gesamt (% Trockenmasse): |
||||||||
N |
0,67 | |||||||
P2O5 |
0,26 | |||||||
K2O |
0,74 | |||||||
MgO |
0,42 | |||||||
CaO |
2,93 | |||||||
Nährstoffe löslich (mg/l Frischmasse): | ||||||||
N |
84 | |||||||
NH4-N |
72 | |||||||
NO3-N |
12 | |||||||
P2O5 |
561 | |||||||
K2O |
2291 | |||||||
MgO |
203 | |||||||
Schwermetalle (mg/kg Trockenmasse): | ||||||||
Pb |
68 | |||||||
Cd |
0,44 | |||||||
Cr |
45 | |||||||
Cu |
33 | |||||||
Zn |
176 |
| [Seite 136↓] |
Anhang 3
Spargel-Sortierung:
Klasse |
Farbe |
Durchmesser mm |
Länge cm |
Güteeigenschaften |
Extra (I a) |
Weiß |
16-26 |
17-22 |
Stangen: gut geformt, gerade, nicht hohl Kopf: weiß und fest, geschlossen Rost: leichte Spuren an der Stange zulässig, am Kopf nicht Sonstiges: keine holzigen Stangen |
I (I b) |
Weiß |
12-16 |
17-22 |
|
II (II a) |
Weiß |
> 16 |
17-22 |
Stangen: weniger gut geformt, auch leicht gebogen Kopf: weiß, auch weniger gut geschlossen Rost: Spuren an der Stange Sonstiges: leichte Verholzung und hohle Stangen bis 10% zulässig, nach dem Stechen entstandene leichte Risse erlaubt |
II (II b 16+) |
Weiß/ Violett |
> 16 |
17-22 |
Stangen: weniger gut geformt, stärker gebogen Kopf: weiß/violett, auch leicht geöffnet Rost: schälbarer Rost an der Stange und leichter Rost am Kopf Sonstiges: hohle Stangen bis 10% zulässig, auch leicht holzig, nach dem Stechen entstandene Risse erlaubt |
II (II b 12+) |
Weiß/ Violett |
> 12 |
17-22 |
|
II (II c) |
Weiß/ Violett |
> 10 |
12-22 |
Anhang 4
Slight Nutrient Agar (SNA) nach Nirenberg (1976):
KH2PO4 |
1,0 g |
KNO3 |
1,0 g |
MgSO4-7H2O |
0,5 g |
KCl |
0,5 g |
Glucose |
0,2 g |
Saccharose |
0,2 g |
Agar-Agar |
17,0 g |
Aqua dest. |
1,0 l |
pH-Wert vor dem Autoklavieren auf 5,5 eingestellt
Nach dem Abkühlen wurden die Antibiotika wie folgt zugesetzt:
Penicillin-G, Benzylpenicillin |
100 mg |
Streptomycin Sulfat |
50 mg |
Aureomycin |
10 mg |
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 3.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 03.03.2004 |