| [Seite 132↓] |
Angaben zur Person | |
Name |
Wendt, Oliver |
Geburtsdatum |
3. Februar 1964 |
Geburtsort |
Berlin- Reinickendorf |
Anschrift |
Dresdner Ring 5 76356 Weingarten (Baden) |
Familienstand |
verheiratet |
Kind |
Meiko-Leon, 10. Sept. 2002 |
|
|
|
|
Berufsausbildung – Fachabitur |
|
|
1980 – 1983, Lette-Verein-Berlin |
|
Abschluss: Assistent für Elektronik und Elektrotechnik, Fachhochschulreife |
|
|
|
|
Studium |
|
|
1984 – 1988, Technische Fachhochschule Berlin Fachgebiet: Maschinenbau-Konstruktion Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH) |
|
1990 – 1997, Technische Universität Berlin Fachgebiet: Biomedizinische Technik Abschluss: Diplom-Ingenieur (TU) |
|
|
|
|
Industrietätigkeiten |
|
|
1988 – 1990, Konstrukteur/Betriebsingenieur Siemens AG, BEWAG, Museumstechnik GmbH, Rücker GmbH Standort Berlin |
|
|
|
|
Wissenschaftliche Tätigkeiten |
|
|
Aug. 1997 - Juli 1999, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Charité, Strahlen- und Poliklinik, Campus Virchow-Klinikum |
|
Juli 1999 - Mai 2003, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Berlin Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik, Fachgebiet: Biomedizinische Technik |
|
seit Juni 2003, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungszentrum Karlsruhe Institut für Medizintechnik und Biophysik |
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 3.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 02.09.2004 |