| [Seite 108↓] |
PERSÖNLICHE DATEN |
Stefan Verlohren |
geboren am 03.04.1976 in Leipzig |
|
SCHULBILDUNG |
|
1982 - 1989 |
Grundschule und weiterführende Oberschule Weimar |
1990 - 1995 |
Gymnasium Leopoldinum Detmold |
1992 - 1993 |
Plano East Senior Highschool, Plano,Texas, USA |
ZIVILDIENST |
|
1995 - 1996 |
Rettungssanitäter, Rettungswache Detmold |
STUDIUM |
|
1996 - 1998 |
Studium der Geschichte und Philosophie, Philipps-Universität |
Marburg | |
1998 - 2001 |
Studium der Humanmedizin, Philipps-Universität Marburg |
2000 |
Physikum |
2001 |
1. Staatsexamen |
seit 2001 |
Studium der Humanmedizin, Humboldt-Universität Berlin |
2003 |
2. Staatsexamen |
2004 |
3. Staatsexamen, Approbation zum Arzt |
PROMOTION |
|
2001 - 2004 |
Dissertation an der Franz-Volhard-Klinik, Charité Campus Buch, Prof. Luft, AG Gollasch. Thema: „Der Einfluss des periadventitiellen Fettgewebes auf die Kontraktilität von Arterien der Ratte“ |
2001 |
Forschungsaufenthalt an der Chinese University of Hongkong, Institut für Physiologie, Hongkong, China |
2002 - 2003 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, AG Gollasch, Franz-Volhard-Klinik, Berlin |
PRAKTISCHE TÄTIGKEIT |
|
2000 - 2001 |
Studentische Hilfskraft, Institut für Anatomie, Philipps-Universität Marburg |
2000 - 2002 |
Famulaturen im Fach Chirurgie (Charité Campus Mitte, Berlin), Innere Medizin (Charité Campus Buch, Berlin), HNO (Centre Hospitalier Universitaire de Montpellier, Frankreich), Gynäkologie (Praxis für Frauenheilkunde, Dr. A. Eisinger, Berlin) |
2003 - 2004 |
Praktisches Jahr: Innere Medizin (Charité Campus Buch, Berlin), Chirurgie (Centre Hospitalier Universitaire Vaudoise, Lausanne, Schweiz), Gynäkologie (Charité Campus Virchow-Klinikum, Berlin) |
ÄRZTLICHE TÄTIGKEIT |
|
seit 2004 |
Assistenzarzt an der Klinik für Geburtsmedizin, Charité Campus Virchow-Klinikum, Berlin |
SPRACHKENNTNISSE |
Englisch und Französisch fließend in Wort und Schrift |
Berlin, den 01. Februar 2005
| [Seite 110↓] |
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 4.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 28.09.2005 |