Susan Meier: Molekulare Analyse der Nogo Expression und der Myelinisierung im Hippocampus während der Entwicklung und nach Läsion |
|
Aus dem Institut für Zell- und Neurobiologie
der Medizinischen Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin
DISSERTATION
Molekulare Analyse der Nogo Expression und der Myelinisierung
im Hippocampus während der Entwicklung und nach Läsion
Zur Erlangung des akademischen Grades
Doctor medicinae (Dr. med.)
vorgelegt der Medizinischen Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin
von
Susan
Meier
aus Berlin
Dekan: Prof. Dr. Martin Paul
Gutachter:
1. Prof. Dr. Robert Nitsch
2. Prof. Dr. Christof Dame
3. Prof. Dr. Dimitar Angelov
Datum der letzten Prüfung: 30. Januar 2006
Inhaltsverzeichnis
-
1 Zusammenfassung
-
2 Einleitung
-
2.1 Die hippocampale Formation der Ratte
-
2.1.1
Die Anatomie der hippocampalen Formation
-
2.1.2 Die Entorhinale Cortex Läsion (ECL)
-
2.2 Myelin im ZNS
-
2.3 Die Nogo Gene und deren Rezeptor
-
3 Aufgabenstellung und Versuchsanordung
-
3.1 Fragestellung der Arbeit
-
3.2 experimentelle Versuchsanordnung
-
3.2.1 Myelinfärbung
-
3.2.2 Expressionsanalysen der Nogo Familie
-
4 Material und Methoden
-
4.1 Tiere und stereotaktische Operation
-
4.2 Kainat Behandlung
-
4.3 Fluoro-Jade (FJ) Färbung und Achetylcholinesterase (AChE)- Histochemie
-
4.4 Luxol Fast Blue (LFB)- Färbung und Lipidextraktion
-
4.5 Black Gold (BG)- Färbung
-
4.6 Protein Verdau
-
4.7 Quantifizierungen der myelinisierten Fasern
-
4.8 Elektronenmikroskopie
-
4.9 radioaktive in situ Hybridisierung
-
4.10 Quantifizierung der Autoradiographie
-
4.11 Nicht-radioaktive in situ Hybridisierung
-
4.12 Proteinextraktion und Immunoblotting
-
4.13 Mikroskopische Datenerfassung und Bildgebungsverfahren
-
5 Resultate
-
5.1 Myelinisierung im Hippocampus
-
5.1.1
Black Gold (BG) ist ein geeigneter Farbstoff zur Darstellung von normalem und pathologischem Myelin
-
5.1.2 Das Verteilungsmuster von myelinisierten Fasern während der Entwicklung des Hippocampus
-
5.1.3 Das Verteilungsmuster von myelinisierten Fasern im adulten Hippocampus
-
5.1.4 Das Verteilungsmuster von Myelin nach axonaler Schädigung
-
5.1.5 Pathologisches Myelin nach Schädigung
-
5.2 Isoform-spezifische Expression der Nogo Gene im Hippocampus
-
5.2.1 Nogo-A, -B, -C, -66R und MBP mRNA Expression während der hippocampalen Entwicklung
-
5.2.2 Nogo-A mRNA Expression in den Neuronen der hippocampalen Formation
-
5.2.3 Nogo-A, -B, -C und Ng-66R mRNA Expression nach Entorhinaler Cortex Läsion
-
5.2.4 Nogo-A mRNA Expression nach Kainat-induziertem Anfall
-
5.2.5 Nogo-A Protein Expression während der Entwicklung und nach Läsion.
-
6 Diskussion
-
6.1
Myelinisierung im Hippocampus
-
6.1.1 Methodische Überlegungen
-
6.1.2 Die Myelinisierung im Hippocampus läuft zeitlich geordnet ab
-
6.1.3 Die Myelinisierung im Hippocampus nach Läsion
-
6.2 Expression der Nogo Gene im Hippocampus
-
6.2.1 Die Nogo Gene während der Entwicklung
-
6.2.2 Die Nogo Gene nach Entorhinaler Cortex Läsion
-
6.2.3 Funktionelle Konsequenzen der Nogo Expression nach ECL
-
Abkürzungsverzeichnis
-
Literaturverzeichnis
-
Anhang
-
Danksagung
-
Lebenslauf
-
Eidesstattliche Erklärung
Bilder
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die
elektronische
Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich
vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für
die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.
|
XDiML DTD Version 4.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 07.09.2006 |