▼ 6 (fortgesetzt) |
Bis heute hat sich in der Bronchoskopie keine Methode durchgesetzt, mit der eine objektivierbare mehrdimensionale Vermessung und Darstellung von zentralen Atemwegsstenosen möglich ist und die als Grundlage für eine einheitliche Evaluierung von Stenosen der zentralen Atemwege dienen kann. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollte ein Verfahren entwickelt und auf klinische Durchführbarkeit getestet werden, welches die Vorteile der bisherigen Ansätze zur quantitativen Vermessung in der Bronchoskopie und Endoskopie kombiniert und verbessert.
Als Anforderungen an das neue Verfahren wurden folgende Ziele formuliert:
▼ 7 |
Das neue Verfahren sollte zuerst sowohl anhand von Kunststoffmodellen als auch an Präparaten aus Schweineluftröhren auf seine technische Genauigkeit hin evaluiert werden. Anschließend sollte die Durchführbarkeit in einer klinischen Studie getestet und die erhobenen Ergebnisse beurteilt werden.
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
XDiML DTD Version 4.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 25.04.2006 |