AAbt. = Armee-Abteilung
Abschn. = Abschnitt
Abt. = Abteilung
AK = Armeekorps
amerik. = us-amerikanisch
APK = Artillerie-Prüfungs-Kommission
Art. = Artillerie
Artl. = Artillerie
b. = bayerisch
BAK = Ballonabwehrkanone
Batl. = Bataillon
Batlne. = Bataillone
Batt. = Batterie
bayer. = bayerisch
BED = Bayerische Ersatz-Division
BEF = British Expeditionary Force
Brig. = Brigade
brit. = britisch
BTK = Bereitschaftstruppenkommandeur
Btl. = Bataillon
CA = Armeekorps (französisch)
Div. = Division
ED = Ersatz-Division
engl. = englisch
FAR = Feldartillerie-Regiment
Fhr. = Führer
FK = Feldkanone
Flak = Flugabwehr (-kanone)
Frhr. = Freiherr
frz. = französisch
FuAR = Fußartillerie-Regiment
GED = Garde-Ersatz-Division
Gen. = General
Genst. = Generalstab
GFAR = Garde-Feldartillerie-Regiment
GFR = Garde-Füsilier-Regiment
GID = Garde-Infanterie-Division
GK = Generalkommando oder Gardekorps
GPK = Gewehr-Prüfungs-Kommission
GR = Grenadier-Regiment
Gr = Gruppe
GRD = Garde-Reserve-Division
GRK = Garde-Reservekorps
HGr = Heeresgruppe
Hptm. = Hauptmann
HWL = Haupt-Widerstands-Linie
ID = Infanterie-Division
Inf. = Infanterie
IR = Infanterie-Regiment
Kampfw. = Kampfwagen
Kdr. = Kommandeur
K-Flak = Kraftwagen-Flugabwehrkanone
Kgl. = Königlich
KGr. (m. P.) = Kanonengranate (mit Panzerkopf)
KM = Kriegsministerium
Komp.= Kompanie
KTK = Kampftruppenkommandeur
LD = Landwehr-Division
lFH = leichte Feldhaubitze
LKW = Lastkraftwagen
lMG = leichtes Maschinengewehr
lMW = leichter Minenwerfer
Lt. = Leutnant
Mannsch. = Mannschaften (Unteroffiziere und Gemeine als Gruppe)
Maj. = Major
MG = Maschinengewehr
MGK = Maschinengewehrkompanie
MGO = Maschinengewehroffizier
MGSSA = Maschinengewehr-Scharfschützen-Abteilung
mMW = mittlerer Minenwerfer
MW = Minenwerfer
MWK = Minenwerferkompanie
NO = Nachrichtenoffizier
Offz. = Offizier
OHL = Oberste Heeresleitung
Olt. = Oberleutnant
preuß. = preußisch
RD = Reserve-Division
Regt. = Regiment
Res. = Reserve
RFAR = Reserve-Fußartillerie-Regiment
RFC = Royal Flying Corps
RIR = Reserve-Infanterie-Regiment
RK = Reservekorps
RM = Reichsmark
RNAS = Royal Naval Air Service
RTK = Reservetruppenkommandeur
sächs. = sächsisch
sFH = schwere Feldhaubitze
sMG = schweres Maschinengewehr
SmK = Panzerbrechende Infanteriemunition
Tak = Tankabwehrkanone
TG = Truppengeschichte
Tuf-MG = Tank- und Flieger-Maschinengewehr
Uffz. = Unteroffizier
VFw. = Vizefeldwebel
VPK = Verkehrstechnische-Prüfungs-Kommission
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 4.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 22.04.2008 |