↓16 |
Die auf dem Markt befindlichen Systeme bieten eine Reihe von unterschiedlichen Funktionalitäten an. Bei aller Unterschiedlichkeit in ihrem Funktionsumfang können drei wesentliche Module für die Visualisierungssysteme identifiziert werden [15]. Die Rechercheergebnisse durchlaufen diese Module, d. h. Daten werden nacheinander, wie in einer Pipeline, verarbeitet (vgl. Abb. 13). Zunächst muss die Suchanfrage durch eine Suchmaschine bearbeitet und eine strukturierte Liste von Ergebnissen ausgegeben werden. Die Ergebnisse durchlaufen danach ein Filtermodul; unterschiedliche Filterstufen können realisiert sein. Die so aufbereitete Datenmenge wird über das Modul Mapping in ein internes Darstellungsmodell umgewandelt. Der Renderer setzt dieses interne Modell in eine zweidimensionale Bildschirmdarstellung um.
Abb. 14: Visualisierungspipeline | ||
↓17 |
Die am Bildschirm generierte Darstellung ist Grundlage für eine Änderung der Suchanfrage bzw. für eine Änderung der graphischen Darstellung. Der Eingriff in die Visualisierungspipeline kann – je nach Leistungsumfang der Software – an den genannten Modulen erfolgen. Es können beispielsweise Einstellungen an den Filtern vorgenommen, unterschiedliche Darstellungsformen der Rechercheergebnisse gewählt oder Interaktionen mit der Darstellung durchgeführt werden. Visualisierung ist damit nicht nur eine Erweiterung der allgemein üblichen listenweise Ausgabe von Rechercheergebnissen, sondern liefert darüber hinaus die Möglichkeit, an unterschiedlichen Stellen der Informationspipeline mit Daten zu interagieren.
© Die inhaltliche Zusammenstellung und Aufmachung dieser Publikation sowie die elektronische Verarbeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, die Bearbeitung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. | ||
DiML DTD Version 4.0 | Zertifizierter Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin | HTML-Version erstellt am: 04.04.2007 |