Browsing by Title
Now showing items 7493-7512 of 26635
-
2005-06-01ZeitschriftenartikelE-Books: Die Bibliothek kommt zum Benutzer!
-
2006-09-01Teil eines BuchesE-Government Ausgehend vom neuen Steuerungsmodell als zentraler Reformbewegung der 1990er Jahre, wird e-Government als nachfolgende, komplementäre Initiative der vergangenen Jahre vorgestellt. Während das neue Steuerungsmodell seinen ...
-
2007-03-20ZeitschriftenartikelE-Kompetenz In der Praxis der Entwicklung von E-Kompetenz an deutschen Hochschulen zeichnet sich ein Wandel ab. Eine Neue Arbeitsteilung scheint sich zu entwickeln, bei der zentrale Einrichtungen, die für die Informationsinfrastruktur ...
-
2005-03-15ZeitschriftenartikelE-Kompetenz im Kontext Unter Federführung des CMS hat sich die Humboldt-Universität an der Ende letzten Jahres erfolgten BMBF-Ausschreibung "Neue Medien in der Bildung" beteiligt und mit diesem Antrag die Zusage auf Förderung erhalten. Das Projekt ...
-
2005-03-15Zeitschriftenartikel"E-Kompetenzen" für Forschung und Lehre Computer und Internet haben neue Möglichkeiten für Forschung und Lehre gebracht, die unter den Stichworten virtuelle Lehre, E-Learning, E-Teaching, virtuelle Hochschule, digitales Publizieren usw. diskutiert werden. Sie ...
-
2005-06-10Buch"E-Kompetenzen" für Forschung und Lehre
-
2005-10-12BuchE-Learning / E-Teaching of Statistics Travel arrangements and flight ticket booking via inter-net is widely used nowadays and follow already certain standards. Although increasing activity for multimedia/web education components can be observed, we are far ...
-
2007-03-20ZeitschriftenartikelE-Learning am Institut für Gartenbauwissenschaften Informationsmanagement und der Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind das Handwerkszeug einer wissenszentrierten Umwelt. Auch in den Agrar- und Gartenbauwissenschaften sind Medien fester Bestandteil ...
-
2005-03-15ZeitschriftenartikelE-Learning an der Universität Mit Hilfe der Vergabe zentraler Fördermittel strebt die Humboldt-Universität an, den Einsatz neuer Medien1 in der Lehre zu stärken und insbesondere den Anteil an E-Learning zu steigern, um so auch als altehrwürdige und ...
-
2006-04-04Buche-Learning Statistics Modern computing equipment is present at schools and universities at all levels of education. In the statistical sciences computers offer great opportunities to enrich the learning process by the means of e.g. animations, ...
-
2005-03-15ZeitschriftenartikelE-Learning und digitale Medien, nur etwas für Spezialisten?
-
2004-05-17Masterarbeite-learning/e-teaching In today’s net-based technology culture, a new way of learning/teaching, accessing or preparing learning materials is finding root in Education. It is enabling individuals and institutions to play a more powerful and ...
-
2005-10-13BuchE-Learning/E-Teaching of Statistics Travel arrangements and flight ticket booking via internet is widely used nowadays and follow already certain standards. Although increasing activity for multimedia/web education components can be observed, we are far ...
-
2003-01-01Berichte und sonstige TexteE-Learning/E-Teaching of Statistics – A New Challenge Travel arrangements and flight ticket booking via internet is widely used nowadays and follow already certain standards. Although increasing activity for multimedia/web education components can be observed, we are far away ...
-
2006-03-09MagisterarbeitE-Learning: Akzeptanz und Nutzerverhalten Die vorliegende Magisterarbeit untersucht im Rahmen eines Modellprojektes eine Gruppe, die von einem allgemeinen Vorverständnis ausgegangen, bezogen auf Vorbildung und Position, als am wenigsten qualifiziert für und ...
-
1999-01-01ZeitschriftenartikelE-mail attachments Many practices that are legal or at least clearly “fair use” in the paper world encounter serious complications in digital form. This is partly because the statutes and case law mostly do not refer to electronic situations, ...
-
2004-05-11ZeitschriftenartikelE-Mail macht was, was du nicht siehst … Eigenschaften der E-Mail-Übertragung, die man kennen sollte. Sinnvolle und sinnlose Formate und Formatierungen.
-
1996-05-31ZeitschriftenartikelE-Mail und WWW-Browser
-
2015-05-26Teil eines BuchesE-Mail – war da ein Anfang?
-
2000-05-10ZeitschriftenartikelE-Mail-Missbrauch