Browsing by Title
Now showing items 16300-16319 of 25932
-
2010-01-01ZeitschriftenartikelO(p + 1) × O(q + 1)-invariant (r – 1)-minimal hypersurfaces in Euclidean space The aim of the paper is to present a classification of nonextendable immersed O(p+1) × O(q + 1)-invariant (r – 1)-minimal hypersurfaces in the Euclidean space , with p, q > 1 and 2 ≤ r ≤ 1 min{p, q}, ...
-
2014-01-14MasterarbeitOA_Score Nicht bzw. nicht ausreichend begutachtete Veröffentlichungen spielen in der Diskussion um die Qualitätsmessung wissenschaftlicher Arbeiten bisher nur eine untergeordnete Rolle. Angesichts der aktuellen Entwicklung von Open ...
-
2005-08-12ZeitschriftenartikelOAI-Rights OAI und das OAI-Protokoll werden landläufig gern mit Open Access und einem Verzicht auf alle Verwertungs- oder gar Urheberrechte an elektronischen Dokumenten oder zumindest an den Metadaten gleichgesetzt. Das ist zwar ...
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungOASIS Open Office XML File Format
-
2010-02-02Zeitschriftenartikel„Ob man an die kleinen Kinder gedacht hat ...?“ Die Verhandlungen über medizinische Hilfe für deutsche Flüchtlinge in Dänemark am Ende des Zweiten Weltkriegs. Anfang Mai 1945 befanden sich fast 250.000 deutsche Flüchtlinge aus den „Ostgebieten“ in Dänemark, die in das besetzt gehaltene Königreich evakuiert worden waren. Von der Ankunft des ersten Flüchtlings im Februar bis zur ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelObacht! - S' Schöfli macht Politik Das Abstimmungsplakat ist in der Schweiz so präsent wie eh und je. Seine Wirkung ergibt sich aus dem Rückbezug auf Strategien und Techniken, mit denen schon die alten Künste erfolgreich waren. Um seine Aussage zu deuten, ...
-
2019Teil eines BuchesObdachlose Menschen als Bibliotheksbesucher Obwohl viele deutsche Bibliotheken obdachlose Besucher haben, sind sie kaum auf diese Klientel eingestellt. Häufig stehen sie dem Aufenthalt Wohnungsloser in ihren Räumen skeptisch gegenüber, zielgruppenspezifische Angebote ...
-
1996-05-31ZeitschriftenartikelOberflächen für VINES Mail
-
2017-02-08DissertationOberflächenspezifische Adsorption von Peptiden zur Funktionalisierung gedruckter Muster Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird eine neue, kostengünstige und effiziente Strategie zur selektiven Beschichtung gedruckter Muster auf Papier entwickelt. Mittels Phagen-Display werden Peptide identifiziert, die ...
-
2016-08-02DissertationOberflächenverstärkte Hyper-Raman-Streuung (SEHRS) und oberflächenverstärkte Raman-Streuung (SERS) für analytische Anwendungen Hyper-Raman-Streuung folgt anderen Symmetrieauswahlregeln als Raman-Streuung und profitiert als nicht-linearer Zweiphotonenprozess noch mehr von verstärkten elektromagnetischen Feldern an der Oberfläche plasmonischer ...
-
2004-12-15DissertationOberflächenzustände in ferromagnetischen Materialien Diese Arbeit beschäftigt sich mit theoretischen Untersuchung von Oberflächenzuständen in ferromagnetischen Halbleitern. Einleitend wird ein analytisches "tight-binding"-Modell zur Beschreibung der Oberflächenzustände. ...
-
2004-12-15ZeitschriftenartikelOberländer, Erwin und Wohlfart, Kristine (Hgg.): "Riga. Portrait einer Vielvölkerstadt am Rande des Zarenreiches 1857–1914"
-
2011-02-17ZeitschriftenartikelObject handling in the archaeology classroom – Strategies for success Direct encounters with archaeological materials are an effective way to teach the practical side of the discipline while developing transferable skills such as observation, deductive reasoning, critical analysis and group ...
-
2003-01-01KonferenzveröffentlichungObject Identification Quality Research and industry has tackled the object identification problem of data integration in many different ways. This paper presents a framework, that allows the evaluation of competing approaches. To this end, complexity ...
-
2011-02-17ZeitschriftenartikelObject-based learning in higher education: The pedagogical power of museums Following a special conference focused on object-based learning in higher education at University College London (UCL), this paper provides the overview for a series of subsequent papers which explore the value of object-based ...
-
1981-01-01ZeitschriftenartikelObjective recording of fetal movements in late pregnancy
-
2004-11-22DissertationObjects in the mirror may be closer than they appear Die Dissertation untersucht einen Paradigmenwechsel in der Rezeption der historischen Avantgarde in (medien-)künstlerischen Projekten der 1980er und 1990er Jahre in Ex-Jugoslawien und Russland. Dieser Paradigmenwechsel ...
-
2015-12-01Teil eines BuchesObjects of Knowledge in Modern SettlementArchaeology. The Case of the Iron Age Fürstensitze(‘Princely Residences’) In diesem Beitrag wird die moderne Siedlungsarchäologie als eine Art ‚Experimentalsystem‘ analysiert, das durch technische Mittel neue ,Wissensobjekte‘ generiert. Die Produktivität einer solchen Perspektive wird durch ...
-
2019Teil eines BuchesObjekt vs. Erzählung. Objekte sind Wissensträger. Sie halten Erkenntnisse zu diversen Fragestellungen bereit, die es uns ermöglichen, Geschichte neu zu schreiben. Diese Erkenntnisse wiederum bilden die Grundlage für die Erzählung einer Ausstellung. ...
-
2020-10-05MasterarbeitObjektbeschreibende Metadaten in der Deutschen Digitalen Bibliothek Diese Arbeit geht von der Beobachtung aus, dass die Retrievalmöglichkeiten in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) nicht befriedigend sind. Es fehlen vor allem navigierbare Sucheinstiege und wirksame Filtermöglichkeiten. ...