Browsing by Title
Now showing items 21310-21329 of 25912
-
2021-12-10DissertationT-bet and RORa control lymph node formation by regulating embryonic innate lymphoid cell differentiation Angeborene lymphoide Zellen (ILCs) bilden eine Familie von Effektorzellen des angeborenen Immunsystems, denen somatisch rekombinierte Antigenrezeptoren fehlen und die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden. In der ...
-
2006-02-02DissertationT-cell mediated suppression of neuroblastoma following fractalkine gene therapy is amplified by targeted IL-2 Das Induzieren und Aufrechterhalten einer tumor-protektiven Immunität sind wesentliche Ziele in der Immuntherapie des Neuroblastoms. Eine Erhöhung der Anzahl von tumor-infiltrierenden Leukozyten könnte ein Weg sein, um ...
-
2004-02-26HabilitationT-Zell-vermittelte Autoimmunität die Rolle von T-Zellen verschiedener Phänotypen und deren Interaktion mit dem betroffenen Gewebe unter besonderer Beachtung des ZentralnervensystemsDie vorliegende Arbeit befaßt sich mit T-Helferzellen und ihren Interaktionen mit Gewebszellen, wie sie im gesunden Organismus und in Autoimmunerkrankungen auftreten. Es werden Fragen der Toleranzinduktion durch orale Gabe ...
-
2011-01-14ZeitschriftenartikelTable of Contents
-
2011-10-17ZeitschriftenartikelTabula gratulatoria
-
2007-10-25BuchTabulae sceleti et musculorum corporis humani
-
2010-10-20ZeitschriftenartikelTacit Visual Literacy.Visuelle Spannung in aktueller Pressefotografie Komplexere visuelle Ereignisse vor Bildern werden üblicherweise dem Kunstkontext zugeordnet, während man in den massenmedialen Bildwelten einfache, schnell wirkende Bildstrategien erwartet. Der Aufsatz versucht an ...
-
1829-01-01Buch[Tafelband] Lithographische Abbildungen nebst Beschreibung der vorzüglicheren älteren und neueren chirurgischen Werkzeuge und Verbände ...
-
2014-08-06DissertationTageszeitabhängige Leistungsschwankungen in der Verarbeitung anaphorischer Bezüge Jeder Mensch hat eine eigene, innere Uhr, die nicht immer synchron mit dem Tageslicht verläuft. Im Volksmund wird von „Eulen“ (Spätaufstehern) und „Lerchen“ (Frühaufstehern) gesprochen. Diese innere Uhr ist genetisch und ...
-
1980-01-01ZeitschriftenartikelTageszeitliche Änderungen erhöhter Aktivitäten der sauren Phosphatase beim Prostatacarcinom
-
2010-01-01BuchTagträumende Sachbuchlektüre
-
2011-03-02Teil eines BuchesTagung der Staatsrechtslehrer
-
2011-03-02Teil eines BuchesTagung »Streit um Darwin«
-
2013-01-01ZeitschriftenartikelTagungsbericht zur internationalen FachtagungPerspektiven europäischer Romantik-Forschung heute vom 23. bis 26. November 2011 in Greifswald
-
2018-12-01ZeitschriftenartikelTagungsbericht – Open Science Conference, 13. – 14.3.2018, Berlin Vom 13.–14.3.2018 fand die International Open Science Conference, nun bereits zum fünften Mal, im Herzen von Berlin in der Friedrichstraße statt. Die Aktualität des Themas und die internationale Bedeutung drückte sich nicht ...
-
2018-11-01ZeitschriftenartikelTagungsbericht –Open Science Conference, 13.-14.3.2018, Berlin Vom 13.–14.3.2018 fand die International Open Science Conference, nun bereits zum fünften Mal, im Herzen von Berlin in der Friedrichstraße statt. Die Aktualität des Themas und die internationale Bedeutung drückte sich nicht ...
-
2007-08-22ZeitschriftenartikelTagungsprogramm und Teilnehmer Tagungsprogramm, Teilnehmer
-
2020-07-31DissertationTAIGA-HiSCORE: a new wide-angle air Cherenkov detector for multi-TeV gamma-astronomy and cosmic ray physics Der TAIGA Detektor (“Tunka Advanced Instrument for cosmic ray physics and Gamma Astronomy”) testet eine neue Nachweismethode der erdgebundenen Cherenkov Gamma Astronomie fuer 10TeV bis einige PeV, und fuer kosmische Strahlung ...
-
2006-04-21BuchTail Conditional Expectation for vector-valued Risks In his paper we introduce a quantile-based risk measure for multivariate financial positions: the vector-valued Tail-conditional-expectation (TCE). We adopt the framework proposed by Jouini, Meddeb, and Touzi [9] to deal ...
-
2015-09-11BuchTail Event Driven ASset allocation evidence from equity and mutual funds’ marketsClassical asset allocation methods have assumed that the distribution of asset returns is smooth, well behaved with stable statistical moments over time. The distribution is assumed to have constant moments with e.g., ...