Browsing by Title
Now showing items 22901-22920 of 25201
-
2015-02-12DissertationUntersuchung der Spinrelaxation in GaN anhand spin- und zeitaufgelöster differentieller Reflektanzspektroskopie Im Rahmen dieser Arbeit werden Untersuchungen der Spinrelaxation in epitaktischen GaN-Schichten mit unterschiedlichen Donatorkonzentrationen und Versetzungsdichten mit Hilfe spin- und zeitaufgelöster differentieller ...
-
2005-08-29DissertationUntersuchung der Struktur und Dynamik von T4 Lysozym auf planaren Oberflächen mittels ESR-Spektroskopie Es ist eine allgemein akzeptierte Tatsache, dass der Kontakt von Proteinen mit synthetischen Materialien üblicherweise zur Proteinadsorption an der Materialoberfläche führt. Über den stattfindenden Prozess, insbesondere ...
-
2001-12-10DissertationUntersuchung der strukturellen und magnetischen Eigenschaften ultradünner 3d-Metall-Filme auf Fe(100) mit Ionenstrahlen Ultradünne Filme der 3d-Metalle auf einem magnetischen Substrat können durch die magnetische Kopplung ebenfalls eine Magnetisierung erfahren. Im allgemeinen ist die Art und Stärke der induzierten magnetischen Momente von ...
-
2009-07-21DissertationUntersuchung der Transportphänome magnetiserter Plasmen in der Umgebung materieller Limiter Es wurden die Transportphänomene magnetisierter Plasmen in der Umgebung materieller Limiter am linearen Plasmagenerator PSI-2 unter Verwendung von elektrischen und optischen Diagnostiken untersucht. Der Senkrechtdiffusi ...
-
2013-11-21DissertationUntersuchung der ultraschnellen Polarisationsdynamik in Lithiumborhydrid mittels Femtosekunden Röntgenbeugung In dieser Arbeit wird die ultraschnelle elektronische Polarisation in dem kristallinen Festkörper Lithiumborhydrid (LiBH4) untersucht. Das Material wird dabei mit einem femtosekundenlangen optischen Impuls angeregt und ...
-
1978-01-01ZeitschriftenartikelUntersuchung der Wechselwirkung von Carbamazepin und Promazin mit Rinderserumalbumin mit Hilfe einer neuen Dialysevorrichtung
-
2005-11-21DissertationUntersuchung des Einflusses mitochondrialer Polymorphismen auf die phänotypische Ausprägung der Neurofibromatose Typ 1 bei monozygoten Zwillingen Einleitung: Die Entdeckung somatischer homoplasmischer Mutationen der mitochondrialen DNA (mtDNA) in Tumoren gab Anlass zu der Frage, ob Mutationen der mtDNA einen Einfluss auf Entstehung und Wachstum von Tumoren haben ...
-
2015-09-23DissertationUntersuchung des Infektionsverhaltens verschiedener respiratorischer Viren in humanem ex vivo kultiviertem Lungengewebe Mechanismen, die zur unterschiedlichen Pathogenität niedrig- und hochpathogener aviärer und humanpathogener Influenzaviren im Menschen beitragen, sind bisher nur ansatzweise verstanden. Auch sind Pathomechanismen, die der ...
-
2004-04-22HabilitationUntersuchung des zerebralen Stoffwechsels bei Patienten nach zerebralen Läsionen, insbesondere nach einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung, mittels bettseitiger Mikrodialyse Patienten mit zerebralen Läsionen, wie der aneurysmatischen Subarachnoidalblutung (SAB) und dem schweren Schädel-Hirn-Trauma (SHT), haben ein hohes Risiko für sekundäre Schädigungen des Gehirns aufgrund einer Minderdurchblutung ...
-
2007-01-30DissertationUntersuchung elektronischer Anregungs- und Beugungseffekte sowie Wachstum, Struktur und magnetischer Eigenschaften ultradünner 3d-Metallfilme auf Cu(001) mittels streifender Ionenstreuung Die vorliegende Arbeit untergliedert sich in drei aufeinander aufbauende Themenkomplexe. Der erste Komplex umfasst Untersuchungen zum Nachweis und zur Quantifizierung von Beugungsanteilen in der ioneninduzierten ...
-
2000-07-17DissertationUntersuchung entfernt lokalisierter Gewebeproben kutaner B-Zell-Lymphome auf intraklonale Diversität mit der Einzel-Zell-PCR-Technik Zusammenfassung Die molekularbiologischen Untersuchungen der variablen Genabschnitte der Immunglobulingene von Lymphomzellen zweier Patienten mit kutanen B-Zell-Lymphomen wurden in der vorliegenden Arbeit mittels ...
-
2011-01-20Berichte und sonstige TexteUntersuchung ökologischer Systeme mit kybernetischen Methoden Im Rahmen der Life Sciences geraten natürliche und insbesondere lebendige Systeme verstärkt in den Focus. Im vorliegenden Beitrag werden speziell ökologische Systeme als Bestandteil dieser Systemkategorie behandelt. Deren ...
-
1999-04-26DissertationUntersuchung paraloger SEC61-Gene und -Proteine in Eukaryoten Der Eintritt löslicher oder membranständiger Proteine in den Sekretionsweg beginnt mit dem Transport der Proteine durch die Membran des Endoplasmatischen Retikulums (ER). Die Translokationspore wird durch den ...
-
2006-06-19DissertationUntersuchung somatischer Chromosomenveränderungen bei amyotropher Lateralsklerose Die ALS ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, deren Symptome durch den Untergang der Motoneuronen bedingt sind. Neueste zytogenetische Untersuchungen zeigen ein vermehrtes Auftreten konstitutioneller ...
-
2009-12-05MasterarbeitUntersuchung und Evaluation von Bibliothekswebangeboten unter dem besonderen Aspekt der Barrierefreiheit anhand ausgewählter Beispiele Die barrierefreie Gestaltung ihrer Informations- und Internetangebote ist für die Bibliotheken in Deutschland eine bedeutende Aufgabe. Barrierefreies Internet bezeichnet Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von ...
-
1971-01-01ZeitschriftenartikelUntersuchung über den Normalbereich des Gesamteiweißes und der Eiweißfraktionen des Liquor cerebrospinalis nach elektrophoretischer Trennung auf Celluloseacetatfolie
-
2006-10-13DissertationUntersuchung von Gesichterpriming und Lokalisation dipolarer Quellorte der Gesichterverarbeitung in Magneto- und Elektroenzephalogramm Die Verarbeitung unbekannter und visuell vertrauter Gesichter wurde mittels simultaner Messung von Elektroenzephalogramm (EEG), Magnetoenzephalogramm (MEG) und Verhaltensreaktionen untersucht. Dipollokalisationen zeigten, ...
-
2011-12-19DissertationUntersuchung von Halbleiteroberflächen im stationären Nichtgleichgewicht durchgeführt an Germanium Ausgehend von einer kritischen Betrachtung der bekannten Meßverfahren zur Untersuchung von Halbleiteroberflächen wurde der Feldeffekt mit Sperrstrommessungen derart gekoppelt, dass gleichzeitig an dem Teil der Probe, der ...
-
1967-01-01ZeitschriftenartikelUntersuchung von Harnsteinen mit Hilfe eines neuen analytischen Verfahrens
-
2005-12-08DissertationUntersuchung von intrazellulären Osmolytkonzentrationen im Hirn nach Dehydratation durch Ausdauerbelastung nicht-invasive Erfassung mit der lokalisierten 1 H-MagnetresonanzspektroskopieEinleitung: Mit der vorliegenden Studie wurden zum ersten Mal beim Menschen die Auswirkungen von Dehydration (Dehy) und anschließender Rehydratation (Rehy) auf cerebrale volumenregulatorische Metabolite (myo-Inosit (mI), ...