Browsing by Title
Now showing items 24777-24796 of 25850
-
1969-01-01ZeitschriftenartikelWeitere Untersuchungen über das Isoensymmuster der Fructose-Phosphat-Aldolase in Organen des Menschen. Isoenzyme der Fructose-Phosphat-Aldolase, VI. Mitteilung
-
2007-12-11Magisterarbeitweiße wahr-nehmungen der koloniale blick, weißsein und fotografieWie ist mein Blick durch Weißsein geprägt? Welche Rolle spielt der koloniale Blick als weißer Wahrnehmungsmodus und als visuelle, insbesondere fotografische Geste im ‚Spektakel des Weißseins’? In der vorliegenden Arbeit ...
-
2019-06-25MasterarbeitWelche Forschung brauchen angehende Lehrer*innen? Befunde und Implikationen für die Hochschullehre Lehrer*innen sollen heutzutage Berater*innen, Moderator*innen, Verwalter*innen, Coaches, kurzum Jongleure vielfältiger Herausforderungen und Ansprüche sein. Daher ist die Lehrkräftebildung verpflichtet, angehende Lehrer*innen ...
-
2023-01-25ZeitschriftenartikelWelche Indikatoren sind geeignet, um die Verankerung von BNE im schulischen System zu messen? Ergebnisse einer Konsultation von Expertinnen und Experten aus Bildungsadministration und WissenschaftWie kann man die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den schulischen Bildungsbereich messen? Der Beitrag berichtet über die Phase der Konsultation im Rahmen eines umfangreicheren Forschungsprojektes. ...
-
1997-01-24ZeitschriftenartikelWelche Informationen über die Universität gehören in das Internet? Standpunkte des Behördlichen Datenschutzbeauftragten
-
2014-12-23ZeitschriftenartikelWelche Institutionen betreiben Open-Access-Repositorien in Deutschland?
-
2007-09-29Teil eines BuchesWelche Klimaänderungen sind in Deutschland zu erwarten?
-
2007-02-01Berichte und sonstige TexteWelche Merkmale sollte eine "gute" Lehrkraft haben? Gruppendiskussionen mit Schülerinnen und Schülern der zehnten KlasseDie Schulklimaforschung untersucht seit Jahrzehnten die subjektiv wahrgenommene Lernumwelt von Schüler/inne/n, wobei vorwiegend psychometrische Messinstrumente eingesetzt werden und offene Erhebungsmethoden weitgehend ...
-
2010ZeitschriftenartikelWelche Naturerfahrungen machen Gymnasialschüler der 9. Jahrgangsstufe und der Kollegstufe? Eine empirische Querschnittsstudie in Bayern zum Thema Naturerfahrungen aus dem Jahr 2007This study investigates in nature experiences of 14/15 and 17/18 year high school (Gymnasium) students in Bavaria (South Germany). In particular, the author was interested in a) the level of outdoor experiences of each ...
-
2011-01-12KonferenzveröffentlichungWelche Öffentlichkeit braucht eine wissenschaftliche Sammlung? Der vorliegende Beitrag geht von den charakteristischen Merkmalen einer Universitätssammlung aus, die sowohl ihre historische Bedingtheit wie die Möglichkeiten ihrer aktuellen Weiterentwicklung umfassen. Auf dieser Grundlage ...
-
2011-11-18MasterarbeitWelche Rolle sollen und wollen Wissenschaftliche Bibliotheken bei der Informationsversorgung von Senioren spielen? Senioren als Nutzer waren bisher nur für Öffentliche Bibliotheken ein Thema. Je weiter der demographische Wandel voranschreitet und je mehr Menschen sich nachberuflichen Weiterbildungsangeboten zuwenden, desto häufiger ...
-
2011ZeitschriftenartikelWelche Rolle spielt die Umwelt für Jugendliche heute? Eine empirische Studie zum Umweltbewusstsein in unterschiedlichen JahrgangsstufenThis empirical study investigates the environmental consciousness among pupils aged 14/15 and 18/19 in Bavaria (Southern Germany) by using a questionnaire. The study focuses on the differences between the two samples. ...
-
2002-12-03HabilitationWelchen Beitrag können somatosensorisch evozierte Potentiale zur Bestimmung der Narkosetiefe leisten? Gegenüberstellung der Mittellatenzen von somatosensorisch und akustisch evozierten PotentialenDie Überwachung des zentralen Nervensystems (ZNS) während der Allgemeinanästhesie ist aus anästhesiologischer Sicht wünschenswert, um eine Über- oder Unterdosierung von Narkotika intraoperativ zu vermeiden. Narkosetiefe ...
-
2012-10-24ZeitschriftenartikelWelcher Art Wissenschaft soll die (Bibliotheks- und) Informationswissenschaft sein? Ein Workshop-Bericht
-
1999-08-02ZeitschriftenartikelWelches Schriftformat soll ich denn nun nehmen?
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungWelcome ETDs and NDLTDWelcome to ETD'2003, the Sixth International Symposium on Electronic Theses and Dissertations (ETDs). On behalf of the Networked Digital Library of Theses and Dissertations (NDLTD, see www.ndltd.org), I encourage you to ...
-
2012-12-01Zeitschriftenartikel„Welcome to Science Apps“ ‚Science Apps’ lassen sich ähnlich wie ‚Google Apps’ als Service- und Toolsets für virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebungen verstehen. Dabei geht es insbesondere darum, fach- und projektspezifische Werkzeuge für die ...
-
2020-10-05ZeitschriftenartikelWelfare Assessment in Calves Fattened According to the “Outdoor Veal Calf” Concept and in Conventional Veal Fattening Operations in Switzerland Antimicrobial use in humans and animals leads to the selection of resistant bacteria, a serious threat to human and animal health, as such bacteria can lead to treatment failure and death. With the “outdoor veal calf” ...
-
2016Teil eines BuchesWelfare system and social protection: can a lack of services be a reason for possible abuses?
-
2008-01-19Konferenzveröffentlichung“Well, it’s Difficult, Very Difficult” A Qualitative Study of the Gender Equality Work Aimed at Users at Three Public Libraries in GothenburgThis paper examines how gender equality work aimed at users is practised at three public libraries in Gothenburg. The underlying factors if gender equality work is not practised are also explored. The theoretical starting ...