Browsing by Title
Now showing items 3507-3526 of 26982
-
2021-12-28ZeitschriftenartikelBücher für den Frieden Die Idee zur Unterstützung von zwei Institutsbibliotheken im Südsudan entstand 2018 im Gespräch mit dem Leiter der Presbyterianischen Kirche im Lesesaal der Fachbibliothek Mission 21 in Basel. Es ging dabei um die wichtige ...
-
2010-05-06ZeitschriftenartikelBücher jüdischer Provenienz und Restitutionsbemühungen an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin: Die Bibliothek Agathe Laschs Das zunächst als reine Recherche von Büchern mit Provenienz aus der Privatbibliothek Agathe Laschs konzipierte Projekt entwickelte sich schnell zu einer umfassenden Aufarbeitung der unrechtmäßigen Beschaffung, bei der ...
-
1997VorlesungBücher und Informationsbroschüren
-
2019Teil eines BuchesBücher, Daten, Google-Brillen? Die Medienformate in Öffentlichen Bibliotheken verändern sich in Zeiten der Digitalisierung in immer kürzeren Abständen. Dies bringt neue Herausforderungen für Bibliotheken mit sich, sei es räumlicher, technischer oder ...
-
2010-04-23ZeitschriftenartikelBücher, die vergehen: E-Books und deren Prophezeiung
-
2015-10-01Teil eines BuchesBücherhallen Hamburg im rechten Licht Die Bücherhallen Hamburg liefern ein Beispiel, auf welche Weise Bibliotheken "grüner" gestaltet werden können. Die Optimierung der Beleuchtung spielte eine entscheidende Rolle im Rahmen der Umbaumaßnahmen, um das kürzlich ...
-
2019-01-14Teil eines Buches„Bürger bilden“ als Gottesprädikat?
-
2013-05-15ZeitschriftenartikelBürgerbeteiligung durch ePetitionen – Ein Thema für das Bibliothekswesen?
-
2007-01-22DissertationBürgerhäuser in Templin und Zehdenick Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Bürgerhaus in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert. Ausgangspunkt ist die These, daß die Interessen des preußischen Staates im 18. Jahrhundert die städtebauliche Ordnung ebenso ...
-
1992-11-03VorlesungBürgerkirchen im späteren Mittelalter
-
2008-10-07DissertationBürgerliche Werte und Statuserhalt Die Reaktionen von Hochschullehrern und Unternehmern auf Bildungsreformen und -expansion in Westdeutschland und Britannien nach dem Zweiten Weltkrieg sind Gegenstand dieser Arbeit. Sie untersucht, wie sich beide Gruppen ...
-
1848-01-01Teil eines BuchesBürgerlied 1
-
1848-01-01Teil eines BuchesBürgerlied 2
-
1848-01-01Teil eines BuchesBürgerlied 3
-
1848-01-01Teil eines BuchesBürgerlied 4
-
2014Teil eines BuchesBürgerschaftliches Engagement – Belastung oder Bereicherung? Die Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, die in ehrenamtlicher Arbeit zum Ausdruck kommt, hebt Ehrenamtliche in ihrer Bedeutung für die Gesellschaft heraus. Sie fördert den Dialog zwischen den Generationen. Wer ...
-
2012-02-29DissertationBüro Den Namen »Büro« leitet die vorliegende Arbeit von den Überresten der Sumpfpflanze »eriophorum angustifolium« her, die auch Burra genannt wird. Im Mittelalter wurden aus den verwesten Fasern dieser Pflanze Rechentücher ...
-
2022-04-05BachelorarbeitBürokratie als Herrschaftselement im kolonialen Kontext Die vorliegende Arbeit widmet sich den macht- und identitätspolitischen Dimensionen kolonialer Verwaltungspraktiken im ehemaligen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika und seiner Diamantabbaugebiete. Kernelement der Untersuchung ...
-
2011-08-07ZeitschriftenartikelBVerfG v. 6.10.2009 – 2 BvR 2580/08. Verfassungsmäßigkeit der Rechtsprechung des BGH zur Prozessverschleppung bei verspäteten Beweisanträgen
-
2015-10-20ZeitschriftenartikelBy the sweat of their brow? The effects of starting work again after pension age on life satisfaction in Germany and the United Kingdom In recent years, the employment rates of people of pension age have increased considerably. However, longitudinal evidence on the effects of this employment on wellbeing which might contribute to an evaluation of this ...