- edoc-Server Home
- Browsing by Author
Browsing by Author "Barz, Andreas"
Now showing items 1-19 of 19
-
2011-09-20Zeitschriftenartikel20 Jahre Denkmalpflege. Das Berliner Landesdenkmalamt zieht Bilanz Barz, AndreasBerlin im Wandel. 20 Jahre Denkmalpflege nach dem Mauerfall (Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Band 35), hg. v. Landesdenkmalamt Berlin, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010. Rezensiert von Andreas Barz
-
2012-04-12ZeitschriftenartikelAlles rastert – oder die Nachkriegsmoderne wird historisch Barz, AndreasAlles rastert – oder die Nachkriegsmoderne wird historisch Zwei aktuelle Bände greifen die kontroverse Debatte um das gescholtene Erbe erneut auf und kommen dabei zu differenzierten Ergebnissen. - Nachkriegsmoderne ...
-
2013-04-28ZeitschriftenartikelAppell für den Erhalt des Kant-Garagen-Palastes Barz, Andreas; Hartmann, RenéBerlin droht mit dem geplanten Abriss des Charlottenburger Kant-Garagen-Palastes ein baukulturelles Desaster. Das meisterhaft ausgeführte Bauwerk aus dem Jahr 1930 ist eine der bedeutendsten noch erhaltenen Hochgaragen ...
-
2009-09-25ZeitschriftenartikelDer Zauber liegt in der Bedecktheit. Berliner Architekturgeschichte in Fotografien von Gerrit Engel Barz, AndreasRezension zu: Gerrit Engel: Berlin. 234 Berliner Bauwerke in chronologischer Folge von 1230 bis 2008, Muenchen 2009
-
2008-09-14ZeitschriftenartikelDie Anmut der Nachkriegsmoderne.Die Erneuerung des Nationalen Kulturdenkmals Studentendorf Schlachtensee Barz, AndreasDas nur wenige Kilometer vom Berliner Wannsee gelegene Studentendorf Schlachtensee im sued-westlichen Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist die erste neu erbaute studentische Wohnanlage der Berliner Nachkriegszeit im Westen der ...
-
2008-09-14ZeitschriftenartikelDie Swinging Fifties. Eine Architektur- und Städtebaugeschichte Kölns der 1950er Jahre Barz, AndreasStefanie Lieb und Petra Sophia Zimmermann: Die Dynamik der 50er Jahre. Architektur und Staedtebau in Koeln, Petersberg 2007, rezensiert von Andreas Barz.
-
2009-04-10ZeitschriftenartikelDu sollst Dir kein Bildnis machen! Stadtbilder in der Denkmalpflege Barz, AndreasStadtbild und Denkmalpflege. Konstruktion und Rezeption von Bildern der Stadt. hg. v. Sigrid Brandt und Hans-Rudolf Meier unter Mitarbeit von Gunther Woelfle, Berlin 2008. rezensiert von Andreas Barz
-
2008-09-14ZeitschriftenartikelEin Bilderbuch der Moderne. Einhundert Jahre Berliner Architekturgeschichte in Bildern von Alfred Englert Barz, AndreasAlfred Englert: Berlin Modernism, Berlin 2008, rezensiert von Andreas Barz.
-
2010-07-04ZeitschriftenartikelEin Wegbereiter der Moderne. Der Didymos-Verlag widmet sich dem Universalkünstler Alfred Grenander Barz, AndreasEin Schwede in Berlin. Der Architekt und Designer Alfred Grenander und die Berliner Architektur (1890-1914), hg. v. Christoph Brachmann und Thomas Steigenberger, Korb 2010, rezensiert von Andreas Barz
-
2012-04-12Zeitschriftenartikel«Ich muss zeichnen bis zur Raserei» Der Expressionist Ernst Ludwig Kirchner als Architekt in einem kleinen Werkband des Münchner Hirmer Verlags Barz, AndreasErnst Ludwig Kirchner als Architekt. Katalogbuch zur Ausstellung in Darmstadt, Museum Künstlerkolonie, Mathildenhöhe. Hirmer Verlag, München 2011. Rezensiert von Andreas Barz
-
2014-01-08ZeitschriftenartikelInitiative gegen den Abriss der Kantgaragen / Erstes Treffen der Bürgerinitiative 2014 Hartmann, René; Barz, AndreasErstes gemeinsame Treffen der Bürgerinitiative zum Erhalt der Berliner Kant-Garagen am 24.Januar 2014 um 19.00 Uhr Vortragssaal des Internationalen Begegnungszentrum Berlin IBZ in der Wiesbadener Straße 18 in Berlin-Wilmersdorf. ...
-
2008-09-14ZeitschriftenartikelKathedralen der Moderne. Elke Mittmann skizziert in einer umfangreichen Studie die Geschichte des Kraftwerksbaus in Deutschland von 1885 bis 1945 Barz, AndreasElke Mittmann: Architektur und Elektrizitaet. Kraftwerke in Deutschland 1885-1945, Berlin 2007, rezensiert von Andreas Barz.
-
2010-02-07ZeitschriftenartikelLiebe Deine Stadt Barz, AndreasMit dieser Aufforderung provoziert der österreichische Konzeptkünstler Merlin eine Auseinandersetzung der Kölner mit ihrer Stadt und inszeniert die Architektur der Nachkriegsmoderne.
-
2010-02-07ZeitschriftenartikelTschechiens Utopia und der Stiefel der Diktatur Barz, AndreasDas Architekturmuseum München würdigt die mährische Bat'a-Stadt Zlín mit einer großartigen Ausstellung
-
2010-07-04ZeitschriftenartikelVom Raumpoeten zum Erfinder der Stadtkrone Barz, AndreasDas Wiener Museum Leopold präsentiert nach der Darmstädter Mathildenhöhe in einer fulminanten Retrospektive das Gesamtwerk des Universalkünstlers Joseph Maria Olbrich. Rezensiert von Andreas Barz
-
2002-03-25ZeitschriftenartikelWas bleibt vom Industriellen Gartenreich? Die Entwicklungsgeschichte des Kraftwerks Vockerode - ein Nachtrag zum Abriss Barz, AndreasDie kulturelle, aber auch gewerbliche Inwertsetzung ehemals industriell genutzter Baudenkmale ist eine anspruchsvolle, aber auch lohnende Aufgabe. Das hat die Internationale Bauausstellung Emscher Park in den neunziger ...
-
2009-09-25ZeitschriftenartikelWas kommt nach dem Leben in offener Landschaft? Die Bungalows des Architekten Walter Brune Barz, AndreasRezension zu: Der erweiterte Lebensraum. Die Bungalows von Walter Brune, hg. v. Holger Pump-Uhlmann, Berlin 2008
-
2011-09-20ZeitschriftenartikelZu den Begriffen Moderne und Postmoderne oder die Architektur als Zeitmaschine. Ein Versuch der Begriffsnäherung aus kunstwissenschaftlicher Perspektive Barz, AndreasWährend einer Reise durch Lúcio Costas und Oskar Niemeyers Brasília in diesem Sommer ist mir eine ungewöhnliche Einführung in die Architekturtheorie mit dem Titel «Zeitmaschine Architektur» in die Hände gefallen, die mich ...
-
2011-09-20ZeitschriftenartikelZwischen Pop Art und Brutalismus. Der Architektur 1960er und 1970er Jahre geht es weiter an den Kragen- Eine Polemik - Barz, AndreasPeter Kroos und der Bund Deutscher Architekten Dortmund (Hrsg.): Architektur der 1960er und 70er Jahre. Qualitäten einer ungeliebten Baukunst in Dortmund. Klartext-Verlag, Essen 2008. Rezensiert von Andreas Barz