- edoc-Server Home
- Browsing by Author
Browsing by Author "Stanat, Petra"
Now showing items 1-10 of 10
-
2021-01-27BuchBiSpra-Aufgaben: Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte Volodina, Anna; Eglinsky, Jenny; Heppt, Birgit; Weinert, Sabine; Stanat, PetraDieses Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente, die im Projekt „BiSpra-Aufgaben: Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte (BiSpra-Transfer)“ ...
-
2021-11-19ZeitschriftenartikelDo teachers’ cultural beliefs matter for students’ school adaptation? A multilevel analysis of students’ academic achievement and psychological school adjustment Schotte, Kristin; Rjosk, Camilla; Edele, Aileen; Hachfeld, Axinja; Stanat, PetraBased on two large-scale studies from Germany, we examined how different types of teachers’ cultural beliefs are related to immigrant students’ school adaptation. Specifically, we investigated the relationship of teachers' ...
-
2019-07-18BuchIQB-Bildungstrend 2015 Schipolowski, Stefan; Haag, Nicole; Pietz, Stefanie; Milles, Felix; Stanat, PetraIm Skalenhandbuch werden die Erhebungsinstrumente dokumentiert, die im IQB-Bildungstrend 2015 im Fach Französisch in der Sekundarstufe I eingesetzt wurden. Die Bildungstrend-Studien des IQB sind Teil der Gesamtstrategie ...
-
2019-07-18BuchIQB-Bildungstrend 2015 Schipolowski, Stefan; Haag, Nicole; Milles, Felix; Pietz, Stefanie; Stanat, PetraIm Skalenhandbuch werden die Erhebungsinstrumente dokumentiert, die im IQB-Bildungstrend 2015 in den Fächern Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I eingesetzt wurden. Die Bildungstrend-Studien des IQB sind Teil der ...
-
2022-11-23BuchIQB-Bildungstrend 2016 Schipolowski, Stefan; Busse, Johanna; Rjosk, Camilla; Mahler, Nicole; Becker, Benjamin; Stanat, PetraIm Skalenhandbuch werden die Erhebungsinstrumente dokumentiert, die im IQB-Bildungstrend 2016 in den Fächern Deutsch und Mathematik in der Primarstufe eingesetzt wurden. Die Bildungstrend-Studien des IQB sind Teil der ...
-
2022-11-23BuchIQB-Bildungstrend 2018 Becker, Benjamin; Busse, Johanna; Holtmann, Marlen; Weirich, Sebastian; Schipolowski, Stefan; Mahler, Nicole; Stanat, PetraIm Skalenhandbuch werden die Erhebungsinstrumente dokumentiert, die im IQB-Bildungstrend 2018 in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik in der Sekundarstufe I eingesetzt wurden. Die Bildungstrend-Studien des ...
-
2015-01-27BuchIQB-Ländervergleich 2011 Richter, Dirk; Böhme, Katrin; Bastian-Wurzel, Jana; Pant, Hans Anand; Stanat, PetraDieses Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente, die im IQB-Ländervergleich 2011 in der Primarstufe eingesetzt wurden. Dies umfasst die Testinstrumente zur Erfassung der Kompetenzen in den Fächern Deutsch und ...
-
2016-04-29BuchIQB-Ländervergleich 2012 Lenski, Anna E.; Hecht, Martin; Penk, Christiane; Milles, Felix; Mezger, Manuel; Heitmann, Patricia; Stanat, Petra; Pant, Hans A.Das Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente, die im IQB-Ländervergleich 2012 in der Sekundarstufe I eingesetzt wurden. Dies umfasst die Testinstrumente zur Erfassung der Kompetenzen in den Fächern Mathematik, ...
-
2022-04-19ZeitschriftenartikelKohortentrends in schulfachbezogenen Selbstkonzepten und Interessen bei Mädchen und Jungen Schneider, Rebecca; Gentrup, Sarah; Jansen, Malte; Stanat, PetraSchulfachbezogene Selbstkonzepte und Interessen gehören zu den wichtigsten motivationalen Konstrukten in der Pädagogischen Psychologie und zeigen typischerweise stereotype Geschlechtsunterschiede: Während Jungen in Mathematik ...
-
2016-11-16ZeitschriftenartikelTraining Early Literacy Related Skills: To Which Degree Does a Musical Training Contribute to Phonological Awareness Development? Kempert, Sebastian; Götz, Regina; Blatter, Kristine; Tibken, Catharina; Artelt, Cordula; Schneider, Wolfgang; Stanat, PetraWell-developed phonological awareness skills are a core prerequisite for early literacy development. Although effective phonological awareness training programs exist, children at risk often do not reach similar levels of ...