- edoc-Server Home
- Browsing by Author
Browsing by Author "Wiedemann, Felix"
Now showing items 1-8 of 8
-
2013-12-20BuchGenealogie und Migrationsmythen im antiken Mittelmeerraum und auf der Arabischen Halbinsel Renger, Almut-Barbara; Toral-Niehoff, Isabel; Hieke, Thomas; Vieweger, Felix; Wiedemann, Felix; Stenger, Jan; Langner, Martin; Schmitzer, Ulrich; Sommer, Michael; Bickel, SusanneGgenealogien sind in Kulturen des antiken Mittelmeerraums und der Arabischen Halbinsel weit verbreitet. Sie dienen dazu, durch Bezüge zwischen einzelnen Menschen und Gruppen sowie zwischen Mensch und Gottheiten Kontinuität ...
-
2015-12-01BuchHistoriographical Approaches to Past Archaeological Research Eberhardt, Gisela; Link, Fabian; Sommer, Marianne; Podgorny, Irina; Thornton, Amara; Delley, Géraldine; Veit, Ulrich; Bloembergen, Marieke; Eickhoff, Martijn; Wiedemann, FelixWriting the history of archaeology has become increasingly diverse in recent years due to developments in the historiography of the sciences and the humanities. A move away from hagiography and presentations of scientifi ...
-
2013-12-20Teil eines BuchesKlios Ärger mit den Söhnen Noahs Wiedemann, FelixErzählungen von Herkunft und Wanderungen der Völker gehörten immer schon zu den zentralen Motiven in Darstellungen der Vergangenheit – das gilt für mythische Überlieferungen ebenso wie für moderne historiographische ...
-
2019BuchMapping Ancient Identities Grunwald, Susanne; Hofmann, Kerstin P.; Werning, Daniel A.; Wiedemann, Felix; Marcotte, Didier; Born, Robert; Zeige, Lars Erik; Krämer, Philipp; Mose, Jörg; Haguet, Lucile; Wasmuth, Melanie; Goren, Haim; Schelhas, Bruno; Rattenborg, Rune; Hess, Christian W.;Die (Re)konstruktion und räumliche Situierung kollektiver Identitäten stellt einen zentralen Bestandteil altertumswissenschaftlicher Praxis dar. Doch obwohl Karten als Analyseinstrument und Darstellungsmethode eine wesentliche ...
-
2015-12-01Teil eines BuchesStones and Stories. On the Use of NarratologicalApproaches for Writing the History of Archaeology Wiedemann, FelixDie Frage, inwieweit sich Historiker literarischer Techniken bedienen und ob die Erklärungs- und Überzeugungskrat ihrer Darstellungen auf vorgegebenen narrativen Strukturen basiert, ist von Geschichtstheoretikern und ...
-
2017BuchVom Wandern der Völker Wiedemann, Felix; Hofmann, Kerstin P.; Gehrke, Hans-JoachimWanderungsbewegungen gehören zu den zentralen Gegenständen historischer Forschung und Darstellung. Sie fungieren als historische Wegmarken oder Epochenschwellen und spielen eine zentrale Rolle bei der (Trans-) Formation ...
-
2017Teil eines BuchesWanderungsnarrative. Zur Verknüpfung von Raum und Identität in Migrationserzählungen Wiedemann, Felix; Hofmann, Kerstin P.; Gehrke, Hans-JoachimMigrationen eignen sich ideal dazu, erzählt zu werden. Sie spielen bei der Thematisierung kulturellen Wandels, der (Trans)Formation von Räumen oder der Konstituierung von Identitäten eine zentrale Rolle. Anknüpfend an ...
-
2017Teil eines BuchesZirkuläre Verknüpfungen. Völkerwanderungen und das Motiv der Wiederkehr in den Wissenschaften vom Alten Orient um 1900 Wiedemann, FelixUm 1900 veränderte sich die historiographische Darstellung von Migration. Wurden Wanderungen zuvor als singuläre Ereignisse vorgestellt, die sich linear erzählen lassen, verschwanden nun die Grenzen zwischen den einzelnen ...