- edoc-Server Home
- Browsing by Author
Browsing by Author "Zauzig, Oliver"
Now showing items 1-13 of 13
-
2015-11Berichte und sonstige TexteBesitz- und Eigentumsfragen Zauzig, OliverDie Begriffe Besitz und Eigentum werden in der Umgangssprache meist synonym verwendet. Juristisch gibt es jedoch erhebliche Unterschiede. Ist eine Sammlung in den Räumen der Universität untergebracht, so befindet sie sich ...
-
2007-07-19MagisterarbeitDie Brennergrenze im Spiegel geographischer Arbeiten Zauzig, OliverPolitische Grenzen sind heute nicht nur für Geographen ein weites Forschungsfeld, auch Rechtswissenschaftler, Ökonomen, Historiker und Sozialwissenschaftler betreiben Grenzforschung. Mit der Etablierung der Nationalstaaten ...
-
2018-02-01Berichte und sonstige TexteEmpfehlungen zu Aussonderung und Deakzession in wissenschaftlichen Universitätssammlungen Zauzig, OliverDie geregelte Abgabe von Sammlungsgut ist ein wichtiger Bestandteil professioneller Sammlungsarbeit. Voraussetzung für ein geregeltes "Entsammeln" ist dabei das Vorhandensein klarer Richtlinien. Die von der Koordinierungsstelle ...
-
2016-03-31KonferenzveröffentlichungFazit Weber, Cornelia; Link, Sarah Elena; Stricker, Martin; Zauzig, OliverDas Ziel der Arbeitstagung war es, neben den Vorträgen viel Raum für den Austausch von Erfahrungen zu ermöglichen. Auf jedes themenspezifische Plenum folgte eine Diskussion in mehreren Arbeitsgruppen, die von den jeweiligen ...
-
2016-04-28Berichte und sonstige TexteGesamtuniversitäre Strategie zur Entwicklung von Sammlungen Zauzig, OliverDie hier vorliegende Handreichung unterstützt universitätsweit agierende Sammlungsverantwortliche bei der Aufgabe, die Sammlungen ihrer Universität als dezentrale wissenschaftliche Infrastrukturen zu entwickeln. Dazu werden ...
-
2021-02-02Teil eines BuchesIm Dialog mit Holz und Papier. Zauzig, OliverIn diesem Beitrag werden absichtliche und unwillkürliche Hinterlassenschaften an historischen Modellen von Bauwerken und technischen Anlagen vorgestellt und analysiert. Es geht dabei um Provenienzmerkmale, um Belege der ...
-
2017-04-20Berichte und sonstige TexteLeihverkehr für wissenschaftliche Universitätssammlungen Zauzig, OliverDer Leihverkehr gehört für Museen und wissenschaftliche Einrichtungen zur gängigen Praxis. Damit verbunden sind vor allem Verwaltungs- und Dokumentationspraktiken. Der Leihverkehr ist in den meisten Institutionen im Rahmen ...
-
2014-05-12Berichte und sonstige TexteLeitfaden Sammlungskonzept und Leitbild Zauzig, OliverSammlungskonzepte und Leitbilder sind ein wesentlicher Schritt zur Professionalisierung der Sammlungsarbeit. Sie präzisieren Funktion und Perspektive einer Sammlung, stellen die Grundlage der täglichen Sammlungsarbeit dar ...
-
2014-02-25Berichte und sonstige TexteLeitfaden Universitätssammlungen und Urheberrecht Zauzig, OliverIm Umgang mit dem Thema Urherberrecht besteht vielfach Unsicherheit. Der von der Koordinierungsstelle erarbeitete Leitfaden verrsteht sich daher als grundlegende Einführung in die Problematik aus der Sicht von Universitä ...
-
2015-06-10Berichte und sonstige TexteMindestanforderungen an Sammlungsordnungen Zauzig, OliverEine Sammlungsordnung ist das Bekenntnis der Universität zu ihren Sammlungen. Sie ist ein verlässliches Statut für die gesamtuniversitären Rahmenbedingungen der Sammlungsarbeit, sie regelt den Umgang mit den Sammlungen und ...
-
2021-02-02BuchSpurenlesen. Zaun, Jörg; Bode, Laura; Burkart, Lisa; Kattinger, Julian; Scholten, Uta; Fuchs, Jakob; Meininghaus, Alisha; Klemm, Caren; Kirsch, Sebastian; van Keeken, Alan; Riemer, Judith; Niklaus, Maria; Zauzig, Oliver; Brückner, Jenny; Lechner, Christian;Der Charakter der Sammlungs- und Objektforschung lässt sich unter anderem mit dem Begriff „Spurenlesen“ fassen. „Spur“, der erste Bestandteil des Wortes, verankert die Sammlungs- und Objektforschung fest im materiellen ...
-
2013-06Berichte und sonstige TexteStatusbestimmung für wissenschaftliche Universitätssammlungen Zauzig, OliverDie Statusbestimmung für wissenschaftliche Universitätssammlungen soll der systematischen Erfassung des gegenwärtigen Zustandes Ihrer Sammlung(en) dienen. Sie soll helfen, Aussagen zur Relevanz der Sammlung(en), zur ...
-
2016-03-31KonferenzveröffentlichungZur Einführung Weber, Cornelia; Link, Sarah Elena; Stricker, Martin; Zauzig, Oliver