- edoc-Server Home
- Browsing by Author
Browsing by Author "Meffert, Hans"
Now showing items 1-9 of 9
-
1991-01-01ZeitschriftenartikelAnalyse von Pulskurven und akraler Wiedererwärmung bei milder Infrarot-A-Hyperthermie zur Sklerodermiebehandlung Meffert, Beate; Hochmuth, Olaf; Steiner, Mathias; Meffert, Hans; Buchholtz, InesJede Erhöhung der Körpertemperatur bewirkt eine Weitstellung der kleinen Blutgefäße und weitere Veränderungen der zentralen und peripheren Hämodynamik. Bei systematischer Sklerodermie tendieren die peripheren Blutgefäße ...
-
1991-11-01ZeitschriftenartikelEffects of a multiple mild infra-red-A induced hyperthermia on central and peripheral pulse waves in hypertensive patients Meffert, Beate; Hochmuth, Olaf; Steiner, Mathias; Scherf, Hans-Peter; Meffert, HansThe paper reports on the effects of multiple whole-body infra-red-A irradiational (IRA) on 13 male patients knows to have stage I or stage II essential arterial hypertension (WHO definition). The peripheral blood pressure ...
-
1972-05-02ZeitschriftenartikelEinfache Messung der UV-Strahlung in den Bereichen UV-A, UV-B und UV-C mit dem Strahlenmeßgerät nach Kortum Meffert, Hans; Meffert, BeateEs wird eine Methode beschrieben, die es mit geringem meßtechnischen Aufwand gestattet, die ultraviolette Strahlung in den Teilbereichen UV-A, UV-B und UV-C zu messen. Mit dem Gerät nach KORTUM kann UV-Strahlung beliebiger ...
-
1976-08-01ZeitschriftenartikelFotochemotherapie der Psoriasis mit 8-Methoxypsoralen und UVA. I. Bestrahlungsanlage Meffert, Hans; Tetsch, Hilma; Metz, D.; Meffert, BeateDie gesteuerte fototoxische Behandlung mit dem Fotosensibilisator 8-Methoxypsoralen (8-MOP) und langwelliger ultravioletter Strahlung (UVA) verspricht eine wesentliche Verbesserung vor allem der Psoriasistherapie. Im ...
-
1993-01-01ZeitschriftenartikelKinetik der Psoriasisrückbildung unter Photochemotherapie Meffert, Hans; Musaad, Mohamed Osman; Meffert, Beate; Biella, Uwe; Metz, Dietrich; Rowe, Elisabeth; Sönnichsen, NielsUnter Verwendung des Psoriasis-Ausdehnungs- und Schweregrad-Index (PASI) kann die Rückbildung der unstimulierten Psorasis unter Photochemotherapie mit einfachen mathematischen Mitteln beschrieben werden. Die Hauterscheinungen ...
-
1994-01-01ZeitschriftenartikelMilde Infrarot-A-Hyperthermie. Grundlagen, Bestrahlungstechnik, biologische Effekte und therapeutische Anwendungen Meffert, Hans; Scherf, Hans-Peter; Meffert, BeateKurzwellige Infrarotstrahlung (nahes Infrarot, Infrarot A, IRA; Wellenlängen zwischen 760 und 1400 nm) wird erst in Höhe der hautnahen Kapillaren in Wärme umgewandelt, die dann mit dem strömenden Blut im Körper verteilt ...
-
2000-04-01ZeitschriftenartikelOptische Strahlung und ihre Wirkungen auf die Haut Meffert, Beate; Meffert, HansOptische Strahlung reicht von kurzwelliger ultravioletter Strahlung über sichtbares Licht bis hin zu fernem Infrarot. Natürliche und künstliche Quellen optischer Strahlung verursachen erwünschte und unerwünschte Wirkungen ...
-
1992-01-01ZeitschriftenartikelRechnergesteuerte Infrarot-A-Hyperthermie zur Behandlung der systemischen Sklerodermie Meffert, Beate; Hochmuth, Olaf; Meffert, Hans; Steiner, Mathias; Schmollak, K.P.; Buchholtz, InesDie bei systemischer Sklerodermie verengten peripheren Blutgefäße können durch Erhöhung der Körperkerntemperatur weitgestellt werden. Zur Untersuchung einer möglichen Therapiesteuerung sind Patienten mit systemischer ...
-
1972-04-01ZeitschriftenartikelUV-provozierte Lipidperoxydation in Epidermis, Korium und Subkutis des Menschen in vitro Meffert, Hans; Dressler, Ch.; Meffert, BeateÜberlebende menschliche Haut wurde mechanisch in Epidermis, Korium und Subkutis getrennt und homogenisiert. Die Homogenate wurden ultravioletter Strahlung der Wellenlänge 290 — 320 nm oder 254 nm ausgesetzt und die ...