- edoc-Server Home
- Browsing by Author
Browsing by Author "Fries, Norbert"
Now showing items 1-9 of 9
-
1997-01-01Teil eines BuchesDie hierarchische Organisation grammatischer Kategorien Fries, NorbertIn diesem Artikel werden die grammatischen Kategorien Numerus, Kasus, Genus, Person, Modus, Tempus und stark/schwach (beim Adjektiv im Deutschen) in Form hierarchischer Anordnungen expliziert.
-
2008-01ZeitschriftenartikelDie Kodierung von Emotionen in Texten Teil 1: Grundlagen Fries, NorbertEncoding Emotions in TextsThis is the first instalment of a two-part study that examines emotions from the perspective of linguistic semiotics. The underlying issue at stake is the relationship between linguistic forms and ...
-
2009-12-14ZeitschriftenartikelDie Kodierung von Emotionen in Texten. Teil 2: Die Spezifizierung emotionaler Bedeutung in Texten Fries, NorbertThis study explicates emotions as specific meanings that are encoded by means of signs. Thus, emotions are the semiotically structured counterparts of inner feelings that can be perceived by means of introspection. In ...
-
1996-01-01Teil eines BuchesFlexionsmorphologie und Syntax des Imperativs im Deutschen und im Neugriechischen Fries, NorbertIm vorliegenden Artikel geht es um die formalen Eigenschaften von Imperativ-Sätzen im Neuhochdeutschen und im Neugriechischen. Semantische und pragmatische Aspekte werden nur insofern berücksichtigt, wie sie für morphologische ...
-
1996-01-01Teil eines BuchesGrammatik und Emotionen Fries, NorbertAus einer linguistischen Perspektive werden emotionale Bedeutungen im Wesentlichen durch marginale grammatische (inklusive lexikalische) und phonologisch-phonetische Faktoren(bündel) codiert. Die ausgedrückten Bedeutungen ...
-
2016-10-13Teil eines BuchesHaiku Fries, Norbert
-
2001-01-01Teil eines BuchesI prostaktiki sti Germaniki kai sti Elliniki Glossa Fries, NorbertDer Imperativ im Deutschen und im Neugriechischen
-
1988-01-01Teil eines BuchesIst Pragmatik schwer! Fries, NorbertDieser Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, in welchen Hinsichten für das Deutsche die Annahme einer Kategorie "Exklamativ-Satz" gerechtfertigt werden kann. Verschiedene grammatische und pragmatische Indizien sprechen ...
-
1988-01-01Teil eines BuchesÜber das Null-Topik im Deutschen Fries, NorbertIm Deutschen kann unter bestimmten Bedingungen in Sätzen mit Verb-Zweit-Stellung die präverbale ("topikalisierte")Konstituente ausfallen. Das Phänomen wurde in der traditionellen Grammatik zur Telegramm-Ellipse gerechnet, ...