- edoc-Server Home
- Community List
Communities in edoc-Server
Select a community to browse its collections.
ethnographische und ethnologische Beiträge
Digitale Arbeitskulturen. Rahmungen, Effekte, Herausforderungen
Studentische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Karsten Borgmann
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Astrid M. Eckert und Vera Ziegeldorf
Herausgegeben für Zeitgeschichte-online und H-Soz-u-Kult von Klaus Große Kracht und Vera Ziegeldorf
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Karsten Borgmann und Udo Hartmann
Herausgegeben für H-ArtHist und H-Soz-u-Kult von Matthias Bruhn und Karsten Borgmann
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Matthias Middell und Vera Ziegeldorf
Herausgegeben für Clio-online von Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Vera Ziegeldorf
Herausgegeben für Clio-online von Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Vera Ziegeldorf
Herausgegeben für H-ArtHist und H-Soz-u-Kult von Karsten Borgmann, Matthias Bruhn, Sven Kuhrau und Marc Schalenberg
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Karsten Borgmann
Herausgegeben für Clio-online von Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Claudia Prinz, unter Mitwirkung von Sebastian Barteleit, Gudrun Gersmann, Peter Haber, Madeleine Herren, Patrick Sahle, Daniel Schlögl, Georg Vogeler, ...
Herausgegeben für Clio-online von Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Claudia Prinz, unter Mitwirkung von Sebastian Barteleit, Gudrun Gersmann, Peter Haber, Madeleine Herren, Patrick Sahle, Daniel Schlögl, Georg Vogeler, ...
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Thomas Meyer und Claudia Prinz
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Claudia Prinz und Rüdiger Hohls
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Thomas Meyer und Claudia Prinz
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Beate Binder und Michaela Fenske
Herausgegeben für H-Soz-u-Kult von Torsten Kahlert, Claudia Prinz und Lena Sonemann
Herausgegeben für H-Soz-Kult von Thomas Meyer und Claudia Prinz
Positionen
Fabrikbau - Form, Funktion und die „soziale Frage“
Architecture on Display
Architektur
Artists’ Perspectives on Sound in Space: Jutta Ravenna
Special Issue: Sound Unheard
Künstlerische Forschung… Artistic Research…
Improvisation. Theorie – Praxis – Ästhetik
Klangkartographien – Sound Mapping
Artists' Perspectives on Sound in Space: Kirsten Reese
SOUND – SYSTEM – THEORY: Agostino di Scipio's Work between Composition and Sound Installation. Proceedings of the international conference, 21 and 22 March 2011, Berlin (Universität der Künste Berlin, Sound Studies)
Mit den Ohren denken
KOMMUNIKATION Strategien und Effekte in technisch basierten musikalischen Kontexten
John Cage und technische Medien
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Zwischen Bildern
Die Grenzen der Narration im Bild
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Sehen, Entwerfen, Erkennen. Wahrnehmungsmodelle der Kunst, Wissenschaft und Kultur
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Kunst der Gegenwart im öffentlichen Raum
Besessene Bilder und Objekte
documenta13 / kunstkritik
Llyn Foulkes
Skulptur des 21. Jahrhunderts II - Spezifische Formungen, Materialien und Situationen zeitgenössischer Skulptur
Nachdenken über Methoden der Kunst- und Bildwissenschaften
offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
Gegenwartskunst und Peripherie
Spiegel / Reflexion / Dopplung
Raum und Natur als Material der Gegenwartskunst
Rezension - Ausstellung
Offenes Heft
offenes Heft
offenes Heft
Iconoscape/s - Zur Medialität von Landschaft in den Modernen
Offenes Heft
Eat Art / Art of Eating
Das Interview in Kunst und Kunstkritik
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
KünstlerIn in Berlin
Ausstellungspraxis
Kunst der Gegenwart
Skulptur des 21. Jahrhunderts I. Zeit und Zeitgenossenschaft von Skulpturen
Offenes Heft
Offenes Heft
Die documenta 14 - Horizonte und Perspektiven einer Ausstellung
Offenes Heft
Archivausgabe
Archivausgabe
Archivausgabe
Kunst und Design
Kunst und Mode. Inszenierungsstrategien und Präsentationsformen
Hyperimages in zeitgenössischer Kunst und Gestaltung 2
Humor und Subversion in Kunst und Design – eine Art Künstlerheft
Hyperimages in zeitgenössischer Kunst und Gestaltung
Strategien des Anästhetischen in Kunst, Design und Alltagskultur
Offenes Heft
Offenes Heft
Die Innenseite der Außenseite der Kunst. Ästhetische Strategien in der Alltagskultur
Migration der Konzepte
Filmräume. Studien zum Szenenbild der DEFA
Nature's Nation revisited
Offenes Heft
Offenes Heft
Unterwegs zwischen Bild-, Film- und Wirtschaftsräumen
Iconoscape/s - Zur Medialität von Landschaft in den Modernen
Offenes Heft
Offenes Heft
Offenes Heft
MediaArtHistories
Offenes Heft
Re/Visionen der Utopie
Offenes Heft
Die mediale Durchdringung des öffentlichen Raums
VERORTUNGEN
REZEPTIONEN - PERZEPTIONEN - BLICKWECHSEL I
REZEPTIONEN - PERZEPTIONEN - BLICKWECHSEL II
UPDATE I
OFFENE AUSGABE
DAS SICHT- UND UNSICHTBARE. VOM SAMMELN UND ZEIGEN
UPDATE II
Gemeine Artefakte. Zur gemeinschaftsbildenden Funktion von Kunstwerken in den vormodernen Kulturräumen Ostmitteleuropas
Mythmaking Eastern Europe: Art in Response
(Dis)Kontinuitäten. Kunsthistoriografien im östlichen Europa nach 1945
Mobility of artists in Central and Eastern Europe between 1500 and 1900
Verflechtung und Abgrenzung. Polnisch-deutsche Perspektiven in der Kunstgeschichte seit 1945
Urban Planning and Architecture of the Period of Third Reich in Poland
Offenes Heft
Offenes Heft
"Besser als 100 gesprochene Worte" Bilder im Kampf gegen den Faschismus 1918–1933
Kunst und Faschismus. - Visuelle Strategien und künstlerische Aufarbeitung
Offenes Heft
Politische Ikonographie: Gegenstände, Begriffe und Horizonte
Offenes Heft
Offenes Heft
Michelangelo Buonarroti
Erwin Panofsky - die späten Jahre II
Erwin Panofsky – Die späten Jahre III
Original - Kopie - Fälschung 1
Representations of Philosophers
Teaching the Renaissance I - Die Vermittlung der Renaissance im Bachelor- und Masterstudium in Deutschland
Minor Publishers in the Renaissance
Wer war Mona Lisa? Eine kunsthistorische Diskussion
Offenes Heft
Teaching the Renaissance II - Europe
Privater Buchbesitz in der Renaissance. Bild, Schrift und Layout
Exhibiting the Renaissance
Original – Kopie – Fälschung 2 / Original – Copy - Forgery 2
Philipp Zitzlsperger (Hg.): Grabmal und Körper – zwischen Repräsentation und Realpräsenz in der Frühen Neuzeit (Tagungsband)
Erwin Panofsky - die späten Jahre
Teaching the Renaissance III - Europe and beyond
Offenes Heft
Critical Approaches to Digital Art History
Teaching in the Digital Humanities – an RSA Roundtable
Representing Tibet Abroad: Tibetan Heritage, Art and Material Culture
Architectural Models, Mobility, and Building Techniques: Modes of Transfer in Medieval Anatolia, Byzantium, and the Caucasus
Asia Collections outside Asia: Questioning Artefacts, Cultures and Identities in the Museum
SPEPS 1999 - 2018
Digitalisate aus dem historischen Bestand der Universitätsbibliothek
Historische Bestände des Berliner Museums für Naturkunde
Aktuelle Forschungen zum Princeps im interdisziplinären Diskurs, Beiträge des interdisziplinären Symposions an der Humboldt-Universität zu Berlin, 25.–27. Oktober 2019
STUF - Language Typology and Universals, Special Issue (Volume 74, Issue 2)
Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dokumentation des Kolloquiums am 23.10.2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin
Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik
Schriftenreihe herausgegeben vom Forschungszentrum Populäre Musik der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikationsreihe zu Fragen des Lehrens und Lernens slawischer Sprachen in institutionellen Kontexten
Herkunftssprache in Deutschland
Neue Lehre - Neues Lernen. Schriftenreihe des bologna.lab an der Humboldt-Universität zu Berlin
Das Exzellenzcluster 264 – Topoi (The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations) ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, der im Oktober 2007 erfolgreich aus der zweiten Runde der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder hervorgegangen ist.
Special Issue “Rethinking the Mediterranean” (Zeitschrift für Ethnologie / Journal of Social and Cultural Anthropology)