Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät III (8)
DDC
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (8)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät III (8)
DDC
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (8)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-8 of 8

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2003-09-30Dissertation
Gebrochenes Schweigen 
Körper, Gewalt und Erinnerung in der zimbabwischen Literatur der 90er Jahre
Neumann, Stephanie
In der zimbawischen Literatur sind die Themen Nation, Körper, Gewalt, Sprache und Erinnerung aufs engste miteinander verbunden. Durch den Einfluß von Yvonne Vera hat sich in den 90er Jahren das Bild des weiblichen Körpers ...
2003-02-10Dissertation
Vernetzung als kulturelles Paradigma 
Koubek, Jochen
Der Internet-Boom am Ende des 20. Jahrhunderts wurde von zahllosen Veröffentlichung begleitet, in denen Auswirkungen der globalen Vernetzung auf Kultur und Gesellschaft, auf öffentliches und privates Leben beschrieben ...
2002-07-03Dissertation
Wertelite und Macht 
Max Schelers Beitrag zum Elitediskurs
Schneider, Gabriele
Die Dissertation ist dem politischen Denken Max Schelers gewidmet. Die Darstellung und Analyse von Schelers politischem Denken zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik ist um die zentralen Begriffe Wert und Elite ...
2004-12-21Dissertation
Zeit-Raum-Natur-Erfahrung im Werk von Richard Long 
Geiseler, Marie-Louise
Meine Dissertation stellt den 1945 geborenen britischen Künstler Richard Long nicht nur in den Kontext der Land Art, der Minimal und der Concept Art, sondern zeigt dar-über hinaus Parallelen zur Tradition der englischen ...
2008-01-10Dissertation
Als ob sich die Welt in Amerika gerundet hätte 
zur historischen Genese des US-Imperialismus aus dem Geist der Frontier
Düker, Ronald
Die Arbeit folgt dem Frontier-Mythos, einer Narration, die für die US-amerikanische Kultur von grundlegender Bedeutung ist. Der Gang von Ost nach West, den die Erschließung und Kultivierung des Kontinents beinhaltete, ...
2005-01-17Dissertation
Diskursanalyse der Konfliktszenarien in der postmodernen Philosophie 
Brandt, Marieke
Die Philosophie der Postmoderne sieht sich als eine Bewegung der Befreiung und der kulturellen Emanzipation. Von ihrer anti-totalitären Inspiration her ist die postmoderne Philosophie mit der Hoffnung auf ein Nachkriegs-Zeitalter ...
2005-03-22Dissertation
Souvenir 
Geschichtsbilder und Identitätsreferenzen im Kontext von Sprache und Nationalkultur (Québec)
Seifarth, Joerg
Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, Formen kultureller Produktion und ihre Anbindungen an sprachliche und politische Realitäten am Beispiel der kanadischen Provinz Québec darzustellen. Die Existenz des französischsprachigen ...
2006-10-12Dissertation
Dispelling the myth of a global consumer 
Indonesian consumer behavior researched by means of an analytical diagram for intercultural marketing ; with a case study of Sunsilk shampoo for the veiled woman
Willer, Ragnar Karl
Welche Bedeutung hat Kultur für das Konsumverhalten? Die hier vorgelegte Auseinandersetzung mit dieser Frage im Kontext der Mischkultur Indonesiens zeichnet sich aus, dass sie über die Binnenräume der jeweiligen ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin