Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (785)
DDC570 Biologie (474)150 Psychologie (120)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (108)572 Biochemie (33)500 Naturwissenschaften und Mathematik (17)530 Physik (14)610 Medizin und Gesundheit (14)577 Ökologie (13)576 Genetik und Evolution (11)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (10)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (785)
DDC570 Biologie (474)150 Psychologie (120)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (108)572 Biochemie (33)500 Naturwissenschaften und Mathematik (17)530 Physik (14)610 Medizin und Gesundheit (14)577 Ökologie (13)576 Genetik und Evolution (11)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (10)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 785

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-06-30Dissertation
Analysis of targets and functions of the chloroplast intron maturase MatK 
Qu, Yujiao
In Chloroplasten durchlaufen primäre Transkripte eine großen Anzahl von bzw. Reifungsprozesse. Diese Ereignisse spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation der Genexpression und sind im Wesentlichen durch Proteinfaktoren, ...
2023-04-19Dissertation
Mikroskopische und molekularbiologische Analyse des chloroplastidären Ribonukleoproteins CP29A während der Kältestressantwort in Arabidopsis thaliana 
Feltgen, Stephanie Heike Helga
Das plastidäre Genexpressionssystem höherer Pflanzen ist hochkomplex und differiert beträchtlich von dem prokaryotischer Vorfahren. Jeder einzelne Schritt der RNA-Prozessierung und Translation ist abhängig von nukleär ...
2023-05-03Dissertation
TNIP1 regulates myddosome dynamics during IL-1β signaling 
Gerpott, Fenja Helga Ursel
Die Interleukin 1β (IL-1β) vermittelte Signaltransduktion ist für die akute Entzündung von entscheidender Bedeutung, muss aber gleichzeitig streng reguliert werden. Wie setzt das intrazelluläre IL-1β-Signalnetzwerk den ...
2015-01-20Dissertation
Differenzielle Wirkung und Wirkungsweise dialektisch-behavioral orientierter Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung aus Patientenperspektive 
Meißner, Jeannette
Ziel: Nach einem Jahr dialektisch-behavioral orientierter Behandlung von Borderline Patienten im ambulanten Setting werden verschiedene Wirksamkeitskriterien und Therapieprozessvariablen, wie die Qualität der Therapieallianz ...
2015-09-23Dissertation
Pharmaceutically active compounds might bioaccumulate and cause effects on the free – floating macrophyte 
Wrede, Jenny
Pharmazeutisch aktive Stoffe (PhACs) sind in allen anthropogen beeinflussten Oberflächengewässern ubiquitär (> 1 µg/l) nachzuweisen. Mehr als 80 verschiedene PhACs und ihre Metaboliten konnten in Oberflächengewässern vor. ...
2016-05-12Dissertation
Water use – from leaf to tree to stand level 
Hentschel, Rainer
Im Fokus dieser Arbeit steht die physiologische Reaktion von Einzelbäumen gegenüber Trockenheit. Das angewandte hydrodynamische Xylemwasserfluss (XWF) Model liefert eine hydrologische Abbildung der Einzelbäume. Aufgrund ...
2016-09-12Dissertation
Regulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems unter proteotoxischem Stress 
Sotzny, Franziska
Das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) stellt eines der wichtigsten zellulären Abbausysteme dar. Es vermittelt die Degradation fehlgefalteter, beschädigter sowie regulatorischer Proteine. Folglich ist es essentiell für die ...
2015-03-11Dissertation
RNAi-mediated knockdown of the endogenous TCR improves safety of immunotherapy with TCR gene-modified T cells 
Bunse, Mario
Durch den Transfer der Gene des heterodimeren T-Zellrezeptors (TZR) mithilfe viraler Vektoren können T-Zellen programmiert werden, ein ausgewähltes Antigen spezifisch zu erkennen. In klinischen Studien wurden solche T-Zellen ...
2015-11-25Dissertation
Der Einfluss der konstitutiven NF-κB Aktivität auf die aberrante AP-1 Aktivität beim Hodgkin-Lymphom 
Ebert, Jan
Die Zellen des Hodgkin-Lymphoms sind, neben einer permanenten Aktivierung des NF-kB Signalweges, durch eine konstitutive AP-1 Aktivität gekennzeichnet. Die vorliegende Arbeit beschäftigte sich mit der Analyse der aberranten ...
2019-10-18Dissertation
Deciphering the generation of bone marrow resident memory CD4 T cells in the spleen 
Sarkander, Jana
Langlebige Gedächtnis-CD4 T Lymphozyten spielen eine entscheidende Rolle für die Bildung, Erhaltung und Reaktivierung anderer Gedächtnislymphozyten. Im Verlauf einer Immunreaktion wandern einige antigen-erfahrene CD4 T ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 79
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin