Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (413)
DDC
530 Physik (413)
621 Angewandte Physik (11)539 Moderne Physik (8)520 Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (4)370 Bildung und Erziehung (3)500 Naturwissenschaften und Mathematik (3)541 Physikalische Chemie (3)535 Licht und verwandte Strahlung (2)004 Informatik (1)113 Kosmologie (Naturphilosophie) (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (413)
DDC
530 Physik (413)
621 Angewandte Physik (11)539 Moderne Physik (8)520 Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (4)370 Bildung und Erziehung (3)500 Naturwissenschaften und Mathematik (3)541 Physikalische Chemie (3)535 Licht und verwandte Strahlung (2)004 Informatik (1)113 Kosmologie (Naturphilosophie) (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 413

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-05-05Dissertation
Prospects for Galactic dark matter searches with the Cherenkov Telescope Array (CTA) 
Hütten, Moritz
Die vorliegende Arbeit beschreibt einen semi-analytischen Ansatz zur Modellierung der Dichteverteilung von DM im Galaktischen Halo. Aus den verschiedenen Substrukturmodellen wird die γ-Strahlungsintensität, welche die Erde ...
2015-12-01Dissertation
Physical determination of the action 
Hartmann, Bruno
Mein Ziel ist eine Begründung der Physik aus der Operationalisierung ihrer Grundmaße. Wir beginnen mit der klassischen und relativistischen Kinematik. Dann greifen wir einen programmatischen Entwurf von Heinrich Hertz auf ...
2021-02-24Dissertation
Exploring the γ-ray sky around the stellar cluster Westerlund 2 with the H.E.S.S. Experiment 
Holch, Tim Lukas
In dieser Arbeit wird eine Analyse der TeV gamma-Strahlung in der Region um den galaktischen Sternhaufen Westerlund 2 präsentiert. Der dazu analysierte Datensatz beruht auf Observationen mit den Cherenkov Teleskopen des ...
2017-12-04Dissertation
A catalog of variable high-energy gamma-ray sources and prospects for polarization measurement with the Fermi Large Area Telescope 
Giomi, Matteo
Das Fermi Large Area Telescope (LAT) ist ein satellitengestütztes Gammastrahlungs-Teleskop zur Messung von Gammastrahlung im Energiebereich zwischen ∼ 30 MeV und mehreren hundert GeV. Der Nachweis extraterrestrischer ...
2021-03-25Dissertation
New Interaction Models of Ultra-high-energy Cosmic Rays from a Nuclear Physics Approach 
Morejon, Leonel
Der Ursprung der ultrahochenergetischen kosmischen Strahlung (UHECRs) benötigt Modelle der photonuklearen kosmischen Strahlungsinteraktionen. In dieser Arbeit stelle ich Modelle vor, die drei Aspekte der Modellierung der ...
2014-07-25Dissertation
Evaluation von phänomenbasiertem Physikunterricht 
Westphal, Nico
Phänomenbasierter Physikunterricht (PbPU) als alternative Vorgehensweise bei der Vermittlung von Physik wird seit 20 Jahren in der fachdidaktischen Forschung verstärkt beachtet und hat sich zunehmend an den Schulen etabliert. ...
2017-07-26Dissertation
Form factors and correlation functions in N=4 super Yang-Mills theory from twistor space 
Koster, Laura Rijkje Anne
Das Standardmodell der Teilchenphysik hat sich bis heute, mit Ausnahme der allgemeinen Relativitätstheorie, als erfolgreichste Theorie zur Beschreibung der Natur erwiesen. Störungstheoretische Rechnungen für bestimmte ...
2022-12-15Dissertation
Non-Reciprocal Optical Amplification and Phase Shifts in a Nanofiber-Based Atom-Light Interface and a Precise Lifetime Measurement of the Cesium 5D_{5/2} State 
Pucher, Sebastian
Nanophotonische Systeme sind eine leistungsfähige Plattform für die Untersuchung von Licht-Materie-Wechselwirkungen. In solchen Systemen bricht die übliche Beschreibung einer elektromagnetischen Welle als eine Welle, die ...
2021-04-30Dissertation
Search for heavy Higgs bosons A/H decaying to a top-quark pair in pp collisions at \sqrt(s)=8 TeV with the ATLAS detector 
Stănescu-Bellu, Mădălina
In dieser Dissertation wird die Suche nach schweren neutralen pseudoskalaren A und skalaren H Higgs-Bosonen vorgestellt, die in gg-Fusionen erzeugt werden, und in ein Top-Antitop-Quark-Paar zerfallen. Gesucht wurde im ...
2017-07-31Dissertation
Multimodal structural, compositional, and mechanical characterization of cortical bone on the micron scale 
Schrof, Susanne
Schlüsselfaktoren der bemerkenswerten mechanischen Eigenschaften von Knochen sind seine komplexe hierarchische Struktur und chemische Zusammensetzung. Ziel dieser Dissertation war die simultane Untersuchung von ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 42
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin