Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (8)
DDC
500 Naturwissenschaften und Mathematik (8)
570 Biologie (8)
579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (1)610 Medizin und Gesundheit (1)621 Angewandte Physik (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (8)
DDC
500 Naturwissenschaften und Mathematik (8)
570 Biologie (8)
579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (1)610 Medizin und Gesundheit (1)621 Angewandte Physik (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-8 of 8

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019-03-14Dissertation
Homeostatic and functional implications of interneuron plasticity 
Mackwood, Owen John
Die Erhaltung der Gehirnfunktion trotz Veränderungen im Organismus und dessen Umwelt erfordert homöostatische Mechanismen. Inhibitorische Interneurone spielen eine Schlüsselrolle bei Berechnungen und Homöostase im Gehirn. ...
2019-05-16Kumulative Dissertation
Systems level generation of mammalian circadian rhythms and its connection to liver metabolism 
Pett, Jan Patrick
Circadiane Uhren sind endogene Oszillatoren, die 24-Stunden Rhythmen erzeugen. Sie erlauben Organismen deren Physiologie und Verhalten an tägliche Änderungen der Umwelt anzupassen. In Säugetieren basieren solche Uhren auf ...
2019-09-05Dissertation
Migrant or resident? The identification of group 1 innate lymphoid cells in the murine central nervous system 
Romero Suarez, Silvina
Angeborene lymphoide Zellen (ILCs) sind sich im Gewebe befindliche Zellen, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase spielen. ILCs wurden in verschiedenen Organen untersucht. Ob ILCs im zentralen ...
2018-04-05Dissertation
Funktionelle Charakterisierung des Ferredoxin Redoxsystems von Toxoplasma gondii 
Frohnecke, Nora
Toxoplasmose ist weltweit eine der am häufigsten auftretenden parasitären Zoonosen mit einer geschätzten Infektionsrate von über 30%. Toxoplasma gondii (Phylum: Apicomplexa) besitzt ein Plastid ähnliches Organell, den ...
2018-08-31Dissertation
Differentielle Expression des Tyrosin-Kinoms bei akuter lymphatischer Leukämie des erwachsenen Alters 
Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor rerum naturalium
Schmachtenberg, Anna-Juliane
Tyrosinkinasen (TK) sind Schlüsselregulatoren der zellulären Signaltransduktion und beeinflussen Zellzyklus, Zellüberleben, Apoptose, Proliferation und Differenzierung. Die Dysregulation der TK-Aktivität trägt zur Entwicklung ...
2018-07-17Dissertation
Oncoleaking gene therapy: a new suicide approach for treatment of pancreatic cancer 
Pahle, Jessica
Bakterielle Toxine stellen eine wirkungsvolle und effektive Alternative zur Therapie von Tumorerkrankungen dar. Das vom Clostridium perfringens Typ A produzierte Clostridium perfringens enterotoxin (CPE) gehört zu der ...
2021-01-29Kumulative Dissertation
Network Inference from Perturbation Data: Robustness, Identifiability and Experimental Design 
Groß, Torsten
Hochdurchsatzverfahren quantifizieren eine Vielzahl zellulärer Komponenten, können aber selten deren Interaktionen beschreiben. Daher wurden in den letzten 20 Jahren verschiedenste Netzwerk-Rekonstruktionsmethoden entwickelt. ...
2020-06-15Dissertation
Transcriptional timing and noise of yeast cell cycle regulators 
a single-cell and single-molecule approach
Amoussouvi, Aouefa
Die Genexpression ist ein stochastischer Prozess, dessen strenge Regulation einen ungestörten Zellzyklusverlauf ermöglicht. Jeglicher Stress löst eine Neuprogrammierung der Expression und somit einen Stillstand des Zellzyklus ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin