Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (404)
DDC510 Mathematik (126)150 Psychologie (103)004 Informatik (96)550 Geowissenschaften (64)910 Geografie und Reisen (4)530 Physik (3)570 Biologie (3)500 Naturwissenschaften und Mathematik (2)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)200 Religion (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (404)
DDC510 Mathematik (126)150 Psychologie (103)004 Informatik (96)550 Geowissenschaften (64)910 Geografie und Reisen (4)530 Physik (3)570 Biologie (3)500 Naturwissenschaften und Mathematik (2)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)200 Religion (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 404

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2001-05-23Habilitation
Formal Semantics for SDL 
Definition and Implementation
Prinz, Andreas
In dieser Habilitationsschrift wird die formale Semantik der standardisierten Spezifikationssprache SDL (Specification and Description Language) beschrieben. Da SDL eine sehr umfangreiche Sprache ist, wurde eine repräsentative ...
2001-02-05Habilitation
Improved Inclusion-Exclusion Identities and Bonferroni Inequalities with Applications to Reliability Analysis of Coherent Systems 
Dohmen, Klaus
Viele Probleme der Kombinatorik, Zahlentheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zuverlässigkeitstheorie und Statistik lassen sich durch Anwendung einer einheitlichen Methode lösen, die als Prinzip der Inklusion-Exklusion bekannt ...
2014-03-26Dissertation
Improved usability of electronic government services for the ageing population 
Molnar, Tamas
Die Fragestellung dieser Arbeit ist ob derzeit angebotene e-Government Systeme von älteren Nutzern angenommen werden und wie solche aufgebaut werden müssen, damit diese Nutzergruppe solche Systeme als eine nützliche ...
2014-06-02Dissertation
Geburtshilfliche Vorbelastung – ein Thema für die stationäre Psychotherapie? 
Treppesch, Kerstin Iris
Diese Studie soll klären, ob und inwieweit zurückliegende Schwangerschaftsverluste und -abbrüche für eine stationäre Psychotherapie relevant sind. Aufbauend auf zwei Vorstudien wurden in die retrospektive, querschnittliche ...
2014-06-02Dissertation
Ein echtzeitfähiges System zur Gewinnung von Tiefeninformation aus Stereobildpaaren für konfigurierbare Hardware 
Buder, Maximilian
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines echtzeitfähigen Systems zur Erstellung von Tiefeninformation aus Stereobildpaaren, das in einer Reihe von Anwendungen zur dreidimensionalen Vermessung des Raumes ...
2014-05-23Dissertation
On the quasi-optimal convergence of adaptive nonconforming finite element methods in three examples 
Rabus, Hella
Eine Vielzahl von Anwendungen in der numerischen Simulation der Strömungsdynamik und der Festkörpermechanik begründen die Entwicklung von zuverlässigen und effizienten Algorithmen für nicht-standard Methoden der ...
2014-07-28Dissertation
Standortverteilungen von Tankstellenanlagen 
als Beispiel für Auswirkungen von technischen und organisatorischen Innovationen auf Dienstleistungsstandorte
Günther, André
Die geographische Handelsforschung konzentriert sich bei der Betrachtung des Tankstellengewerbes seit den 1990er Jahren vornehmlich auf die Untersuchung der sekundären Geschäftsaktivitäten im Tankstellenshop. Die vorliegende ...
2014-07-07Dissertation
Adaptive and efficient quantile estimation 
From deconvolution to Lévy processes
Trabs, Mathias
Die Schätzung von Quantilen und verwandten Funktionalen wird in zwei inversen Problemen behandelt: dem klassischen Dekonvolutionsmodell sowie dem Lévy-Modell in dem ein Lévy-Prozess beobachtet wird und Funktionale des ...
2014-07-17Dissertation
Adaptive finite element computation of eigenvalues 
Gallistl, Dietmar
Gegenstand dieser Arbeit ist die numerische Approximation von Eigenwerten elliptischer Differentialoperatoren vermittels der adaptiven finite-Elemente-Methode (AFEM). Durch lokale Netzverfeinerung können derartige Verfahren ...
2014-07-07Dissertation
Verarbeitung emotionaler Reize bei Personen mit einer Zwangsstörung 
Ischebeck, Moritz Bastian
Trotz zahlreicher Untersuchungen lässt sich bei der Zwangsstörung noch kein einheitliches, alle Befunde integrierendes Krankheitsmodell formulieren. Die Verarbeitung von emotionalen Reizen könnte bei Personen mit Zwangsstörungen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 41
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin