Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (650)
DDC
570 Biowissenschaften, Biologie (650)
530 Physik (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (650)
DDC
570 Biowissenschaften, Biologie (650)
530 Physik (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 650

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2010-04-28Dissertation
Host cell factors influencing intracellular survival and replication of Legionella pneumophila 
Engels, Cecilia Maria Amelie
Legionella pneumophila ist der Erreger der Legionärskrankheit. Die Pathogenität des Bakteriums basiert auf seiner Fähigkeit innerhalb menschlicher Lungenzellen zu überleben und sich zu vermehren. Demzufolge ist L. pneumophila ...
2010-06-11Dissertation
Identification of avian pathogenic E. coli (APEC) genes important for the colonization of the chicken lung and characterization of the novel ExPEC adhesin I 
Antão, Esther-Maria
Aviäre pathogene E. coli (APEC) sind extraintestinale Pathogene, die beim Huhn systemische Infektionskrankheiten hervorrufen. Zur Identifizierung Gene, die an der Kolonisierung des Wirtes beteiligt sind, wurde ein ...
2010-05-26Dissertation
Hippocampal correlation coding 
phase procession and temporal patterns in CA3 and CA1
Schmidt, Robert
Korrelationskodierung im Hippokampus bildet möglicherweise die neuronale Basis für episodisches Gedächtnis. In dieser Arbeit untersuchen wir zwei Phänomene der Korrelationskodierung: Phasenpräzession und Sequenzwiederholungen. ...
2014-07-16Dissertation
Eimeria falciformis infection of mouse cells identifies host determinants of parasite development 
Schmid, Manuela
Eimeria falciformis ist ein Apicomplexa-Parasit, welcher das Blinddarmepithel der Maus befällt. Aufgrund des monoxenen Lebenszyklus in einem exzellent-erforschten Wirt, bietet sich E. falciformis als Modellorganismus an, ...
2014-08-05Dissertation
Proteinbiochemische, spektroskopische und röntgenkristallographische Untersuchung der Actinobakteriellen [NiFe]-Hydrogenase aus Ralstonia eutropha 
Schäfer, Caspar
Im biogeochemischen Wasserstoffkreislauf erfolgt der überwiegende Teil der H2-Aufnahme aus der Atmosphäre durch die Böden. Erst seit kurzem ist bekannt, dass die Oxidation von Wasserstoff in Böden mutmaßlich durch eine ...
2014-08-04Dissertation
The embryonic development of Elminius modestus Darwin, 1854 
(Thecostraca: Cirripedia)
Ponomarenko, Ekaterina
Die vorliegende Arbeit behandelt die Embryonalentwicklung des Rankenfußkrebses Elminius modestus (Thecostraca: Cirripedia). Der Entwicklungsprozess wurde mithilfe unterschiedlicher Methoden wie 4D Mikroskopie, in vivo ...
2014-07-31Dissertation
Identifizierung neuer MuRF-Multiproteinkomplex assoziierter Proteine 
Nowak, Marcel
Die Muscle-RING-finger (MuRF) Proteine sind E3-Ubiquitin-Ligasen, die im Muskelgewebe den Ubiquitin-Proteasom-System abhängigen Abbau von Proteinen vermitteln. MuRF1 wird in der Muskelatrophie verstärkt synthetisiert, was ...
2013-11-20Dissertation
The evolution of social learning 
Bossan, Benjamin
Menschen unterscheiden sich von anderen Tieren insbesondere dadurch, dass ihr Alltag durch vielfältige kulturelle Praktiken bestimmt wird. Diese erlaubten es dem Menschen, fast alle terrestrischen Habitate auf der Erde in ...
2013-12-16Dissertation
Epigenetic PU.1 silencing in myeloid leukemia by mimicrying a T cell specific chromatin loop 
Perrod, Chiara
Veränderungen in der lokalen Chromatinstruktur beeinflussen die dynamische Regulation von Genen, welche für die Differenzierung notwendig sind. PU.1 ist ein Master-Transkriptionsfaktor in der Hämatopoese und wird streng ...
2013-11-27Dissertation
The non-steroidal SEGRA, BAY1155975, in contrast to classical glucocorticoids, inhibits anti-CD28-costimulated T cell activation 
Stock, Christine
Glukokortikoide (GK) zählen zu den effizientesten Medikamenten bei der Behandlung akuter und chronischer Entzündungskrankheiten. Ihr Einsatz ist häufig durch das Auftreten zahlreicher und teilweise irreversibler Nebenwirkungen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 65
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin