Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (36)
DDC
547 Organische Chemie (36)
540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (6)572 Biochemie (6)541 Physikalische Chemie (3)570 Biologie (2)543 Analytische Chemie (1)546 Anorganische Chemie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (36)
DDC
547 Organische Chemie (36)
540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (6)572 Biochemie (6)541 Physikalische Chemie (3)570 Biologie (2)543 Analytische Chemie (1)546 Anorganische Chemie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 36

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2018-03-15Dissertation
Enzymatisch aktivierbare Biokonjugate als oberflächenspezifische Adhäsive 
Meißler, Maria
In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass enzymresponsive Peptid-Poly(ethylenglycol)-Konjugate (Peptid-PEG-Konjugate) effizient biotransformiert und proteinresistente Beschichtungen ausbilden können. Die oberflächen ...
2017-11-09Kumulative Dissertation
Site-specific functionalization of antigen binding proteins for cellular delivery, imaging and target modulation 
Schumacher, Dominik
Antikörper und Antigen-bindende Proteine, die an Fluorophore, Tracer und Wirkstoffe konjugiert sind, sind einzigartige Moleküle, welche die Entwicklung wertvoller diagnostischer und therapeutischer Werkzeuge ermöglichen. ...
2017-07-11Dissertation
Entwicklung molekularer Werkzeuge zur Erforschung des Lipidstoffwechsels 
Synthese einer FRET-Sonde der sauren Sphingomyelinase
Pinkert, Thomas
Im Rahmen dieser Arbeit wurden fluoreszierende Sphingomyelin-Analoga zu Studium der sauren Sphingomyelinase (ASM) synthetisiert. Ausgehend von L-Serin wurde ein Sphingosin-Derivat mit natürlicher Stereochemie dargestellt. ...
2019-03-29Dissertation
Application of chemoselective tools for the protein semi-synthesis of tau and the development of a novel photo-cleavable tag 
Siebertz, Kristina D.
Posttranslationale Modifikationen sind chemische Veränderungen, die ein Protein nach der Translation durchläuft. Sie sind wichtig für die Regulierung der Funktion, Struktur und Interaktion von Proteinen. Die Einführung von ...
2019-07-01Dissertation
DNA-gesteuerte Multivalenz: Untersuchungen zur Reichweite der Bivalenz und Anwendungen in der Assemblierung bi- und multivalenter Peptidkonjugate 
Dubel, Natali
Multivalente Wechselwirkungen spielen sowohl in der Natur als auch für die Konstruktion hochaffiner Binder eine wichtige Rolle. In dieser Arbeit wurde die Grenze der Bivalenz in Bezug auf den Bindungsabstand, die monovalente ...
2020-03-26Dissertation
Photochromism of Arylazotetracyanocyclopentadienides and Excited State Activation Barriers of Dihydropyrene Switches 
Garmshausen, Yves
Für Dihydropyrene ist die 6 pi Elektrozyklisierung für gewöhnlich schnell, wohingegen die Cycloreversion durch eine Aktivierungsbarriere im angeregten Zustand ineffizient wird. Die Substitution mit Donor- und Akzeptorgruppen ...
2020-01-22Dissertation
Analysis and Quantification of Inositol Poly- and Pyrophosphates by NMR Spectroscopy and Mass Spectrometry 
Puschmann, Robert
Inositolpyrophosphate (PP-InsP) sind eine Gruppe sekundärer Signalmoleküle, die in einer Vielzahl zellulärer Prozesse, von Phosphathomeostase über Insulinsignalisierung bis Apoptose eine Rolle spielen. Die Art und Weise, ...
2020-06-26Dissertation
New Analytical Tools to Interrogate Inositol Pyrophosphate Signaling 
Harmel, Robert Klaus
Inositolpyrophosphate (PP-InsPs) sind eine wichtige Gruppe eukaryotischer Botenstoffe, die mit verschiedenen Prozessen wie Apoptose, Phosphathomeostase und Insulinsignalkaskaden verknüpft sind. Trotz ihrer Entdeckung vor ...
2020-06-22Dissertation
Entwicklung neuer Methoden zur Analytik von nicht-codierender RNA 
Boss, Marcel
Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung neuer Methoden zur Untersuchung zirkulärer RNA. Das erste Projekt dieser Arbeit beschäftigte sich mit der Erstellung eines universell einsetzbaren Protokolls zur Generierung einer ...
2020-01-09Dissertation
Muschel-inspirierte Polymerisation: Synthetische Bioadhäsive für wasserbasierte Klebstoffe und meerwasserresistente Beschichtungen 
Horsch, Justus
Miesmuscheln inspirieren zur nächsten Generation von wasserbasierten Nassklebstoffen. Muschelfußproteine (mfps) ermöglichen es den Muscheln, sich an jede Oberfläche zu haften und zeigen bemerkenswerte Eigenschaften, die ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin