Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (402)
DDC
570 Biologie (402)
530 Physik (10)572 Biochemie (10)500 Naturwissenschaften und Mathematik (8)576 Genetik und Evolution (6)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (5)571 Physiologie und verwandte Themen (3)610 Medizin und Gesundheit (3)004 Informatik (2)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (2)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (402)
DDC
570 Biologie (402)
530 Physik (10)572 Biochemie (10)500 Naturwissenschaften und Mathematik (8)576 Genetik und Evolution (6)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (5)571 Physiologie und verwandte Themen (3)610 Medizin und Gesundheit (3)004 Informatik (2)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (2)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 402

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-08-24Dissertation
Synthetic lethal treatment strategies for tumor cell senescence 
Dörr, Jan Rafael
In Krebszellen induzieren Onkogene und Chemotherapie zelluläre Seneszenz. Dabei handelt es sich um einen terminalen Wachstumsarrest, bei dem durch Trimethylierung der Aminosäure Lysin an Position 9 (K9) des Histons H3 ...
2017-08-29Dissertation
Impact of the adaptive immune system in bone fracture healing 
Schlundt, Claudia
Knochengewebe besitzt die einzigartige Fähigkeit sich nach einem Bruch komplett zu regenerieren. Dennoch zeigen 10-15% der Patienten einen gestörten Heilungsverlauf. Das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle in der ...
2018-01-04Habilitation
An Intimate Dining – Nutritional Interactions between Obligate Intracellular Parasites and Host Cells 
Gupta, Nishith
Das zu den Protozoen gehörende Phylum der Apicomplexa umfasst nahezu 6000 Parasitenarten. Die meisten Apicomplexa haben sich an eine obligat intrazelluläre Lebensweise angepasst und infizieren verschiedenste Tiere und den ...
2018-02-26Dissertation
Die Bedeutung von CEACAM3 für die Moraxella catarrhalis induzierte Aktivierung von humanen Granulozyten 
Heinrich, Annina
Die COPD (chronic obstructive pulmonary disease) ist eine weltweit vorkommende, chronisch obstruktive Erkrankung der Lunge. Sie gilt als vierthäufigste Todesursache weltweit, wobei ein Viertel der akuten bakteriellen ...
2017-12-14Dissertation
Protektion humaner endothelialer Vorläuferzellen durch die Koapplikation mit Mesenchymalen Stamm-/Vorläuferzellen 
Souidi, Naima
Endothelzell-basierte Therapien vermitteln regenerative Effekte hinsichtlich der Revaskularisierung von ischämischen Geweben. Doch ist die Verfügbarkeit von autologen Endothelzellen aufgrund einer krankheitsbedingt reduzierten ...
2017-08-09Dissertation
Promoter and Enhancer Chromatin Dynamics during Direct Cell Fate Programming 
Ibrahim, Mahmoud
Die Beschreibung genregulatorischer Ereignisse ist entscheidend um Zelldifferenzierung und -entwicklung zu verstehen. Dynamische Vernderungen der Chromatinstruktur, Histonmodifikationen und das Binden von Transkriptionsfaktoren ...
2017-11-23Dissertation
From birth to birth A cell cycle control network of S. cerevisiae 
Münzner, Ulrike Tatjana Elisabeth
Der Zellzyklus organisiert die Zellteilung, und kontrolliert die Replikation der DNA sowie die Weitergabe des Genoms an die nächste Zellgeneration. Er unterliegt einer strengen Kontrolle auf molekularer Ebene. Diese ...
2017-11-24Dissertation
Structural and functional characterization of the arrestin-rhodopsin complex 
Lally, Ciara
Die Aufgabe des Proteins Arrestin ist die Beendigung der Signalweitergabe über den GPCR Signalweg. In Stäbchenzellen bindet Arrestin an Licht-aktiviertes phosphoriliertes Rhodopsin um die Signalweitergabe zu unterdrücken. ...
2019-05-14Dissertation
Investigation of Mammalian Chromatin Folding at Different Genomic Length Scales using High Resolution Imaging 
Krämer, Dorothee Charlotte Agathe
Chromatin ist ein Makromolekül, dessen Genregulation innerhalb des räumlich eingeschränkten Zellkerns organisiert werden muss. Die Genomorganisation ist eng mit Genaktivierung und Genrepression verknüpft. In den vergangenen ...
2019-06-24Dissertation
Characterization of altered cytokine production by memory CD4 T cells in NZBxW murine model of SLE 
Abajyan, Anaida
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der eine Vielzahl an Organen betroffen sein kann. Hierbei spielen T-Zellen mit gestörter Zytokinproduktion, insbesondere von IL-2 und IFN-γ, eine ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 41
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin