Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (96)
DDC
004 Informatik (96)
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (96)
DDC
004 Informatik (96)
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 96

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-06-04Dissertation
Model-driven development and simulation of distributed communication systems 
Brumbulli, Mihal
Verteilte Kommunikationssysteme haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch die Vielzahl von Anwendungen in unserem Alltag. Die Heterogenität der Anwendungen und Anwendungsdomänen spricht ...
2013-07-17Dissertation
On semi-online machine scheduling and generalized bin covering 
Hellwig, Matthias
In dieser Arbeit untersuchen wir Algorithmen für Scheduling-Probleme. Wir betrachten semi-online Makespan-Scheduling und generalisiertes Bin Covering. Im online Makespan- Scheduling-Problem sind m Maschinen und n Jobs ...
2012-11-02Dissertation
Consistent key-based routing in decentralized and reconfigurable data services 
Hoegqvist, Mikael
Skalierbares schlüssel-basiertes Routing in verteilten Systemen ist eine Methode zur Weiterleitung von Nachrichten zu den für die Partition verantwortlichen Maschinen. Diese Technik findet Verwendung in Key-Value ...
2013-04-22Dissertation
Behavioral service substitution 
analysis and synthesis
Parnjai, Jarungjit
Serviceevolution erlaubt es, einen Service durch einen anderen Service zu verfeinern oder zu ersetzen. Der Austausch durch einen anderen Service sollte garantieren, dass alle oder ausgewählte Partner des Originalservices ...
2012-04-23Dissertation
Network-based inference of protein function and disease-gene association 
Jaeger, Samira
Proteininteraktionen sind entscheidend für zelluläre Funktion. Interaktionen reflektieren direkte funktionale Beziehungen zwischen Proteinen. Veränderungen in spezifischen Interaktionsmustern tragen zur Entstehung von ...
2015-07-22Dissertation
Model-based testing of dynamic component systems 
Haschemi, Siamak
Die Arbeit widmet sich der Frage, ob sich die etablierte Technik des modellbasierten Testens (MBT) auf eine spezielle Art von Software-Komponentensystemen, den dynamischen Komponentensystemen (DCS), anwenden lässt. DCS ...
2014-11-27Dissertation
Design und Management von Experimentier-Workflows 
Kühnlenz, Frank
Experimentieren in der vorliegenden Arbeit bedeutet, Experimente auf der Basis von computerbasierten Modellen durchzuführen, wobei diese Modelle Struktur, Verhalten und Umgebung eines Systems abstrahiert beschreiben. Aus ...
2014-03-11Dissertation
Sensorimotor learning and simulation of experience as a basis for the development of cognition in robotics 
Schillaci, Guido
Heutige Roboter sind nur begrenzt in der Lage etwas zu erlernen, sich unerwarteten Umständen anzupassen oder auf diese zu reagieren. Als Antwort auf diese Fragen, develomental robotics setzt sich den Aufbau eines künstlichen ...
2013-11-21Dissertation
Multilevel Datenfusion konkurrierender Sensoren in der Fahrzeugumfelderfassung 
Haberjahn, Mathias
Mit der vorliegenden Dissertation soll ein Beitrag zur Steigerung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit einer sensorgestützten Objekterkennung im Fahrzeugumfeld geleistet werden. Aufbauend auf einem Erfassungssystem, bestehend ...
2011-01-20Dissertation
Prozessorientierte optimistisch-parallele Simulation 
Kunert, Andreas
Vor allem bei der Betrachtung großer und komplexer Szenarien ist eine Kombination der Vorteile der sequentiellen und parallelen Simulationswelten wünschenswert. Derartige Szenarien lassen sich meist nur bei einer adäquaten, ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 10
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin