Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (65)
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (65)
000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (65)
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (65)
000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 65

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2013-12-18Dissertation
Metadatenbasierte Kontextualisierung architektonischer 3D-Modelle 
Blümel, Ina
Digitale 3D-Modelle der Architektur haben innerhalb der letzten fünf Jahrzehnte sowohl die analogen, auf Papier basierenden Zeichnungen als auch die physischen Modelle aus ihrer planungs-, ausführungs- und dokumentations ...
2013-11-25Dissertation
Nichtgewerbliche AV-Medienarbeit im Umbruch 
Geschichte, Gegenwart und Zukunftschancen am Beispiel der Evangelischen Medienzentralen
Pförsich, Peter
Die beiden großen christlichen Kirchen betreiben in Deutschland ein flächendeckendes Netz von Stellen zur Ausleihe von audiovisuellen Medien. Die Grundlagen für diese Arbeit wurden zumeist in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg ...
2011-07-20Dissertation
Informationen verzweifelt gesucht 
Enterprise Search in österreichischen Großunternehmen
Bertram, Jutta
Die Arbeit geht dem Status quo der unternehmensweiten Suche in österreichischen Großunternehmen nach und beleuchtet Faktoren, die darauf Einfluss haben. Aus der Analyse des Ist-Zustands wird der Bedarf an Enterprise-Sear ...
2011-11-14Dissertation
Anforderungen, Entwurfsmuster und Systeme für kollaboratives Schreiben 
Stüber, Frank
Kollaboratives Schreiben (KS) bezeichnet das gemeinsame Erstellen eines Textdokuments in einer Gruppe, deren Mitglieder zur gleichen Zeit oder an unterschiedlichen Zeiten, am gleichen oder an unterschiedlichen Orten ...
2011-10-31Dissertation
Entwicklung einer Analysemethode für Institutional Repositories unter Verwendung von Nutzungsdaten 
Henneberger, Sabine
Nutzungsdaten von elektronischen wissenschaftlichen Publikationen und insbesondere die Anzahl ihrer Downloads rücken mit der Verbreitung des Internets zunehmend in den Blickpunkt des Interesses der Autoren, der Herausgeber, ...
2009-03-06Dissertation
Re-Ranking auf Basis von Bradfordizing für die verteilte Suche in digitalen Bibliotheken 
Mayr, Philipp
Trotz großer Dokumentmengen für datenbankübergreifende Literaturrecherchen erwarten akademische Nutzer einen möglichst hohen Anteil an relevanten und qualitativen Dokumenten in den Trefferergebnissen. Insbesondere die ...
2009-06-11Dissertation
Open-Access-Zeitschriften 
Entwicklung von Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung auf der Basis einer Autorenbefragung
Weishaupt, Karin
Bei aller Aufmerksamkeit, die das Thema Open Access seit einigen Jahren erfährt, ist die praktische Nutzung längst noch nicht so weit gediehen, wie es von den technischen Voraussetzungen her möglich wäre: Nur 0,8 % aller ...
2010-02-09Dissertation
Nachlasserschließung im Deutschen Exilarchiv 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Benutzersicht 
Asmus, Sylvia
Als zeitgeschichtliche und kulturhistorische Quellen können Nachlässe für die Forschung nur relevant werden, wenn sie erschlossen und damit recherchierbar sind. Diese Grundvoraussetzung kann von vielen verwahrenden ...
2012-05-29Dissertation
Messen von Kompetenzen im Persönlichen Wissensmanagement 
Wittich, Anke
Der zielorientierte Umgang mit Wissen bildet eine zentrale Herausforderung für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Deren Kompetenzentwicklung ist für die Unternehmen unter dem Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit ein lohnendes ...
2012-06-15Dissertation
Development of a classification scheme for Islam 
Idrees, Haroon
Die Bibliotheken, die reichen Sammlungen über den Islam haben, stehen vor den Problemen der Organisation des Wissens während Klassifizierung von Materialien über den Islam. Denn die Standard-Klassifikationssysteme wie ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 7
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin