Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (194)
DDC
630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (194)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (194)
DDC
630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (194)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 194

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2016-05-19Dissertation
Study on the locally available aquatic macrophytes as fish feed for rural aquaculture purposes in South America 
Velásquez, Yorcelis Carmelina Cruz
Zur Sicherung der Fischbestände muss die Aquakultur ihren Beitrag zur Weltfischversorgung weiter steigern. Solange jedoch die Fischfutter Produktion stark von der Gewinnung von Fischmehl abhängig ist, bestehen für die ...
2016-01-19Dissertation
Klimawandel und Sauerkirschanbau 
Matzneller, Philipp
In dieser Arbeit wurden die Veränderungen der agrarklimatologischen Bedingungen im Zuge des Klimawandels für ausgesuchte Sauerkirschanbauregionen in Europa und Nordamerika untersucht. Es wird auf veränderte Risiken (Spätfrost, ...
2014-10-27Dissertation
A methodical approach for non-destructive estimation of plant pigments by means of remission spectroscopy applied in fruit and vegetable analyses 
Pflanz, Michael
Anbaubegleitende spektral-optische Analysen direkt an der Pflanze haben zunehmend Bedeutung für die gartenbauliche Produktion. Veränderungen individueller Pflanzeninhaltsstoffe können mit Hilfe optischer Sensoren unmittelbar ...
2014-09-01Dissertation
Adoption and adaptation of innovations 
assessing the diffusion of selected agricultural innovations in Africa
Ndah, Hycenth Tim
Die Studie mit Fokus auf die Übernahme von Fischproduktion und konservierender Bodenbearbeitung (KB) in Sub-Sahara Afrika (SSA) verdeutlicht 1) die Komplexität von Übernahme- und Diffusionsprozessen landwirtschaftlicher ...
2014-01-06Dissertation
Gärprodukte aus Biogasanlagen im pflanzenbaulichen Stoffkreislauf 
Wragge, Verena
Biogas im Rahmen einer nachhaltigen Landwirtschaft zu erzeugen bedeutet u. a., die anfallenden Gärprodukte als Dünger zu verwenden, um die Verluste im Nährstoffkreislauf zu minimieren. Die vorliegende Arbeit geht der Frage ...
2014-02-17Dissertation
Stochastic multi-market modeling with "efficient quadratures" 
Does the rotation of Stroud's octahedron matter?
Oreamuno, Marco Antonio Artavia
Stochastische Anwendungen von großen Simulationsmodellen des Agrarsektors werden immer häufiger. Allerdings ist die stochastische Modellierung mit großen Marktmodellen rechenintensiv und mit hohen Kosten für Datenabspeicherung, ...
2014-02-06Dissertation
Microinsurance and risk management 
evidence from Ghana
Giesbert, Lena-Anna
Im Zuge der rasanten Verbreitung von Mikrokrediten und Mikrosparprodukten werden seit etwa einem Jahrzehnt auch Mikroversicherungen an einkommensschwache Haushalte in Entwicklungsländern verkauft. Sie stellen für diese ...
2004-10-06Dissertation
Bedeutung der Milchleistungsmerkmale bei Wegfall der Milchquotenregelung in der Europäischen Union 
Henze, Carsten
Die Milchgarantiemengenregelung der EU hat nur noch eine vorgesehene Laufzeit bis 2008, welche Regelungen danach gelten werden, ist noch unklar. Um für die Zuchtplanung bei Milchrindern die ökonomisch-genetische Gewichtung ...
2011-03-07Dissertation
Reproduktionsmanagement in Milchviehbetrieben 
Przewozny, Agnes
Die Arbeit liefert eine umfassende Beschreibung der Managementmethoden von Milcherzeugerbetrieben unter dem Fokus Herdenfruchtbarkeit. Die Studie analysiert Einflüsse des Managements auf Reproduktions- und Milchleistung ...
2011-06-24Dissertation
Einfluss von Seemorphologie, Habitatstruktur und Versauerung auf die Fischgemeinschaft in einem großen mesotrophen Braunkohletagebausee 
Prawitt, Olaf
Durch die Flutung stillgelegter Tagebaue entstehen zahlreiche Seen in den ostdeutschen Braunkohlerevieren. Sie sind überwiegend groß, oligo- bis mesotroph, und ihr Litoral ist nur in geringem Umfang durch Makrophyten ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 20
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin