Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (153)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (70)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (1)DDC
540 Chemie (226)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (153)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (70)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (1)DDC
540 Chemie (226)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 226

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-02-24Dissertation
Quantifizierung saurer Lewis- und Brønsted-Zentren auf Festkörperoberflächen 
Hemmann, Felix Terence
Ziel der vorliegenden Promotionsarbeit war die Entwicklung einer Methode zur Quantifizierung saurer Zentren auf Festkörperoberflächen mittels 15N-Festkörper-NMR-Spektroskopie von adsorbierten Pyridinmolekülen. Die ...
2015-03-30Dissertation
Structural investigations using small angle scattering techniques and contrast variation 
Rabe, Christian
Die Analyse der Röntgen- und Neutronenkleinwinkelstreuung stellt ein ideales Werkzeug für Untersuchungen der Struktur submikroskopischer Teilchen und deren Wechselwirkungen dar. Hierbei eröffnet die Variation des Streukontrastes ...
2015-01-05Dissertation
Laserinduzierte Plasmaspektroskopie an Glas- und Mineralschmelzen 
Matiaske, Anna-Maria
Eine umweltverträgliche Methode der Rückgewinnung anorganischer industrieller Abfallprodukte bietet die thermische Behandlung im elektrischen Lichtbogenofen. Hierbei wird der Abfallstoff geschmolzen und die enthaltenen ...
2015-01-08Dissertation
Pincer-Liganden mit fluorierten Alkylketten 
Hermes, Anja
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese von Pincer-Ligandenvor-läufern mit fluorierten Alkylketten –(CH2)2Rf6 (Rf6 = C6F13) an Sauerstoff- bzw. Phosphorhaftatomen. Darüber hinaus stehen die Bildung ...
2015-12-17Dissertation
Selectivity in hydrogenation of alpha, beta-unsaturated carbonyl compounds on model palladium catalysts 
Dostert, Karl-Heinz
Die Umsetzung von alpha,beta-ungesättigten Aldehyden und Ketonen mit Wasserstoff über Pd-Modellkatalysatoren wurde anhand von Molekularstrahlmethoden, kombiniert mit Infrarot-Reflexions-Absorptions-Spektroskopie (IRAS), ...
2016-01-08Dissertation
Untersuchungen zur Aufnahme und Verteilung von gadoliniumbasierten Kontrastmitteln in biologischen Proben mittels Laserablation mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie 
Lingott, Jana
Gadoliumbasierte Kontrastmittel werden in der Magnetresonanztomographie verwendet und gelangen nach der Exkretion durch behandelte Patienten in Oberflächengewässer, da sie von Klärwerken nur unzureichend entfernt werden. ...
2015-12-17Dissertation
Adsorption on metal-supported silicate films 
surface and sub-surface chemistry
Emmez, Emre
Die grundlegenden Aspekte chemischer Reaktionen auf Oberflächen können anhand von geeigneten Modelsystemen unter Vakuumbedingungen untersucht werden. Siliciumdioxid (SiO2) als wichtiges Material für hochmoderne ...
2015-11-17Dissertation
Synthese und Charakterisierung einfach und mehrfach intern-markierter DNA-Sonden zur erzwungenen Interkalation 
Hybridisierungssonden für biologische Anwendungen
Hövelmann, Felix Florian
Wir haben DNA-basierte Hybridisierungssonden zur erzwungenen Interkalation (sogenannte FIT-Sonden) entwickelt. Diese beruhen auf dem Ersatz einer natürlichen Nukleobase durch einen umgebungssensitiven Farbstoff. Die ...
2015-08-20Dissertation
Fluorolytische Sol-Gel-Synthese von Magnesiumfluorid 
Mechanismus und Eigenschaften
Karg, Matthias
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit mechanistischen Untersuchungen der fluorolytischen Sol-Gel-Synthese von nano-Magnesiumfluorid, sowie verschiedenen Abwandlungen der bekannten Synthese zur gezielten Veränderung der ...
2014-07-01Dissertation
Synthese molekularer Bildgebungssonden für die molekulare Magnetresonanztomographie 
Funktionalisierung von superparamagnetischen Eisenoxidnanopartikeln
Figge, Lena
Zweck der molekularen Bildgebung ist es, biologische Prozesse auf zellulärer und molekularer Ebene zu messen und zu charakterisieren, um so die Ursachen von Krankheiten und Veränderungen im Organismus zu diagnostizieren. ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 23
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin