Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (409)
DDC
570 Biologie (409)
530 Physik (11)572 Biochemie (10)500 Naturwissenschaften und Mathematik (8)576 Genetik und Evolution (6)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (5)571 Physiologie und verwandte Themen (3)610 Medizin und Gesundheit (3)004 Informatik (2)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (2)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (409)
DDC
570 Biologie (409)
530 Physik (11)572 Biochemie (10)500 Naturwissenschaften und Mathematik (8)576 Genetik und Evolution (6)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (5)571 Physiologie und verwandte Themen (3)610 Medizin und Gesundheit (3)004 Informatik (2)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (2)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 409

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019-07-04Dissertation
The Human B Cell Response to a Multi-Antigen Complex (Bexsero) 
Yalley, Prince
Multi-Antigen-Komplexe wurden in der Vakzinologie als effizientes Modell genutzt, um eine breite Impfstoffabdeckung gegen mehrere Stämme desselben Pathogens zu erzielen. Hier werden die Ergebnisse zur menschlichen ...
2019-05-15Dissertation
RNA Polymerase II identifies enhancers in different states of activation 
Caglio, Giulia
Enhancer regulieren die Transkription ihrer Zielgene und deren Expression. Sie bieten eine Bindestelle für verschiedenste Transkriptionsfaktoren (TF) und RNA Polymerase II (RNAPII) und unterstützen die Gentranskription ...
2019-07-02Dissertation
Molekularbiologische Analyse der Diguanylatzyklase DgcE sowie weiterer biofilmrelevanter Proteine und Signale in Escherichia coli 
Pfiffer, Vanessa
Für die E. coli K12 Biofilmbildung ist die Expression des Masterregulators CsgD essentiell. Dies erfordert das Signalmolekül c-di-GMP, dessen Auf- und Abbau durch 12 Diguanylatzyklasen (DGCs mit GGDEF-Domänen) und 13 ...
2020-04-24Dissertation
Purification of UV cross-linked RNA-protein complexes by phenol-toluol extraction 
Urdaneta Zurbarán, Erika Cristina
RNA-Bindungsproteine spielen Schlüsselfunktionen bei der post-transkriptionellen Regulation der Genexpression. Durch Bindung an RNA steuern sie die RNA-Aufbereitung, den Transport, die Stabilität und die Translation. In ...
2020-07-17Dissertation
Analytik von CYP-Eicosanoiden und ihre Rolle bei ischämischem Organversagen 
Blum, Maximilian
Cytochrom P450 (CYP) Enzyme tragen zur Bioaktivierung von langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei. Die gebildeten Monoepoxy- und Monohydroxy-Metaboliten werden zusammenfassend als CYP-Eicosanoide bezeichnet und ...
2019-12-20Dissertation
The role of chromatin architecture in regulating Shh gene during mouse limb development 
Paliou, Christina
Die physische Nähe zwischen Genpromotoren und regulatorischen Elementen (Enhancer) spielt eine entscheidene Rolle in der Genexpression, um präzise räumliche und zeitliche Genexpressionmuster während der Embryogenese zu ...
2019-04-01Dissertation
Unraveling transcript-based variability of host responses to Tuberculosis 
Domaszewska, Teresa
Jedes Jahr treten weltweit über zehn Millionen Fälle von Tuberkulose (TB) auf. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass ein Drittel der Weltbevölkerung mit dem Erreger Mycobacterium tuberculosis (Mtb) infiziert ...
2019-03-26Dissertation
A peptide-based interaction screen on disease-related mutations 
Meyer, Katrina
Zahlreiche pathogene „missense“-Mutation, die verhindern, dass Proteine korrekt gefaltet werden, befinden sich in geordneten Regionen von Proteinen. Andere krankheitsrelevante Mutationen befinden sich in ungeordneten ...
2019-03-15Dissertation
Direct Reprogramming of distinct cells into GABAergic motor neurons in C. elegans 
Kazmierczak, Marlon
Der Gen-Knockdown mittels RNAi hat sich als essentiell erwiesen, um Inhibitoren der induzierten Transdifferenzierung in C. elegans zu identifizieren (Tursun et al., 2011). Bakterienstämme, die dsRNA exprimieren, das die ...
2019-04-03Dissertation
Modeling synchronization effects in the yeast cell cycle 
Schlichting, Julia Katharina
Saccharomyces cerevisiae ist ein bekanntester Modellorganismen in der Systembiologie, der häufig zur Untersuchung des mitotischen Zellzyklus eukaryotischer Zellen verwendet wird. Des Zellzyklus wird durch Cycline, ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 41
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin