Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (99)
DDC
630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (99)
333.7 Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt (3)330 Wirtschaft (2)577 Ökologie (2)624 Ingenieurbau (2)004 Informatik (1)170 Ethik (Moralphilosophie) (1)300 Sozialwissenschaften (1)306 Kultur und Institutionen (1)319 Allgemeine Statistiken zu Australasien, zu den Inseln des Pazifischen Ozeans, des Atlantischen Ozeans, des Arktischen Ozeans, der Antarktis (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (99)
DDC
630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (99)
333.7 Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt (3)330 Wirtschaft (2)577 Ökologie (2)624 Ingenieurbau (2)004 Informatik (1)170 Ethik (Moralphilosophie) (1)300 Sozialwissenschaften (1)306 Kultur und Institutionen (1)319 Allgemeine Statistiken zu Australasien, zu den Inseln des Pazifischen Ozeans, des Atlantischen Ozeans, des Arktischen Ozeans, der Antarktis (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 31-40 of 99

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2016-02-04Dissertation
Socio-demographic and psychological determinants of water conservation behavior 
evidence from Germany and Jordan
Zietlow, Kim J
Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen. Jedoch schätzt man, dass sich das globale Wasserdefizit schon im Jahr 2030 auf ca. 40 Prozent belaufen wird. Klimawandel, veränderte Lebensweisen, und Bevölkerungswachstum ...
2015-10-27Dissertation
Modeling the climate change impacts on global coffee production 
Bunn, Christian
Die Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf die globale Kaffeeproduktion in einem integriertem Modell war das Ziel dieser Arbeit. Der vorwiegende Teil der globalen Kaffeeproduktion stammt von zwei Arten: dem ...
2015-09-15Dissertation
Hydrogeomorphic classification of mire ecosystems within the Baker and Pascua Basins in the Region Aysén, Chilean Patagonia 
a tool for their assessment and monitoring
Martínez, Ana Carolina Rodríguez
Zehn unerforschte und natürliche Moore entlang der Flüsse Baker und Pascua in der Region Aysén, im chilenischen Patagonien, wurde untersucht, um Informationen über ihre Entstehung, Hydrologie, Geomorphologie, Stratigraphie, ...
2016-03-30Dissertation
Enhanced vaccination and antibiotics uptake by low intensity sonophoresis in fish 
Labarca, Cristóbal Cobo
Eine effektive Strategie zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten in der Aquakultur ist die Anwendung geeigneter Präventionsmaßnahmen, insbesondere die Impfung von Fischen. Das effektivste Impfverfahren ...
2016-04-25Dissertation
Understanding societies beyond economics 
wind energy development on the Greek island of Amorgos in times of neoliberalism
Proestou, Maria
Die gegenwärtige Politik betrachtet Windenergieanlagen als ein entscheidendes Mittel für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Dennoch lehnen die BewohnerInnen der griechischen Insel Amorgos Anträge zum Bau von ...
2016-02-11Dissertation
Einfluss organischer Düngung auf Ertrag, symbiotische N2-Fixierung und Nährstoffaufnahme von Saatplatterbse (Lathyrus sativus L.), Ackerbohne (Vicia faba L.) und Rotklee (Trifolium pratense L.) sowie auf Ertrag eines nachfolgenden Winterweizens (Triticum aestivum L.) 
Lux, Guido
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu untersuchen, ob sich mit der Düngung von Stroh, Gehölzhäcksel, frischem Pferdemist und Grüngutkompost die Ertragsleistung und Nährstoffaufnahme von Leguminosen sowie der Folgefrucht ...
2016-03-18Dissertation
Effects of preharvest factors and postharvest treatments on fruit quality of Prunus domestica L. 
Kalaj, Yousef Rezaei
Der Verzehr von Pflaumen ist derzeit sehr gering. Häufig wird unbefriedigende Fruchtqualität aufgrund unreif geernteter Früchte als Ursache genannt. Um eine hohe Fruchtqualität zu erzeugen ist es nötig, Vorerntebedingungen ...
2016-05-12Dissertation
Water use – from leaf to tree to stand level 
Hentschel, Rainer
Im Fokus dieser Arbeit steht die physiologische Reaktion von Einzelbäumen gegenüber Trockenheit. Das angewandte hydrodynamische Xylemwasserfluss (XWF) Model liefert eine hydrologische Abbildung der Einzelbäume. Aufgrund ...
2016-02-22Dissertation
Untersuchungen zur Eignung des Laktosegehalts der Milch für das Leistungs- und Gesundheitsmonitoring bei laktierenden Milchkühen 
Lindenbeck, Mario
In den vorliegenden Untersuchungen wurde das Ziel verfolgt die Nutzbarkeit des Milchinhaltsstoffes Laktose als praxistaugliche Managementhilfe zu prüfen. Die Primärdaten stammen aus drei israelischen Hochleistungsherden, ...
2016-03-10Dissertation
Corpus luteum of the domestic cat and lynx 
structure, regulation and potential mechanisms of its persistence
Amelkina, Olga
Der Gelbkörper (corpus luteum, CL) ist eine transitorische Drüse, die im Ovar nach der Ovulation gebildet wird und durch ihre Progesteron-(P4)-Produktion die Trächtigkeit unterstützt. Bei allen bisher untersuchten Säugetieren ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 10
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin