Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (650)Lebenswissenschaftliche Fakultät (165)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (3)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (2)Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (1)DDC
570 Biowissenschaften, Biologie (821)
530 Physik (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (650)Lebenswissenschaftliche Fakultät (165)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (3)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (2)Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät (1)DDC
570 Biowissenschaften, Biologie (821)
530 Physik (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 31-40 of 821

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2010-04-12Dissertation
Analysis of human antigen-experienced CD4 T cells according to IL7Ralpha and CCR7 expression 
Lozza, Laura
Das Ziel dieser Arbeit war, die funktionellen Charkteristika von humanen antigenerfahrenen CD4-T-Zellen in Relation zur Expression von IL-7Ra und CCR7 zu untersuchen. Im Rahmen dessen wurden zwei verschiedene experimentelle ...
2010-04-08Dissertation
Physiologische und anatomische Korrelate einer Lärmschwerhörigkeit in subcortikalen Strukturen des zentralen auditorischen Systems in der Maus (Mus musculus) 
Gröschel, Moritz
In der vorliegenden Arbeit sind physiologische und anatomische Auswirkungen einer Lärmexposition auf subcortikale Strukturen des zentralen auditorischen Systems zu unterschiedlichen Zeitpunkten posttraumatisch untersucht ...
2013-07-26Dissertation
Spike statistics and coding properties of phase models 
from ion channels to neural coding
Schleimer, Jan Hendrik
Ziel dieser Arbeit ist es eine Beziehung zwischen den biophysikalischen Eigenschaften der Nervenmembran, und den ausgeführten Berechnungen und Filtereigenschaften eines tonisch feuernden Neurons, unter Einbeziehen ...
2014-02-24Dissertation
Anwendung von Marketingstrategien zur Optimierung der Nachhaltigkeitskommunikation in Zoologischen Gärten 
Kögler, Julia
Zoologische Gärten (Zoos) haben den Auftrag, zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beizutragen. Allerdings ist umstritten, welche Wirkung die angebotenen Bildungsmaßnahmen bei Zoobesuchern erzielen. In Anlehnung ...
2014-02-11Dissertation
The role of CADM1 in energy and glucose homeostasis 
Matthäus, Dörte
Mehr als 300 Millionen Menschen sind weltweit von Diabetes betroffen, die Mehrheit davon leidet an Typ-2-Diabetes. Typ-2-Diabetes ist durch eine Insulinresistenz charakterisiert, welche meistens durch Übergewicht und ...
2014-01-09Dissertation
RNA-Bindestudien und funktionelle Analysen der chloroplastidären RNA-Bindeproteine CP29A und CP31A in Arabidopsis thaliana 
Kupsch, Christiane
cpRNPs (chloroplastidäre Ribonukleoproteine) sind kernkodierte RNA-Bindeproteine, die jeweils zwei RRM (RNA recognition motif)-Domänen besitzen und in die Chloroplasten höherer Landpflanzen importiert werden. Die Mitwirkung ...
2014-02-17Dissertation
Giardia duodenalis arginine deiminase and its role in host-parasite interplay 
Marek, Stefanie
Infektionen mit dem intestinalen Parasiten Giardia duodenalis, verursachen weltweit eine der häufigsten humanen Parasitosen. Bislang konnten keine eindeutigen Virulenz- oder Pathogenitätsmarker des Erregers beschrieben ...
2014-02-17Dissertation
Revision of the Halitherium-species complex (Mammalia, Sirenia) from the late Eocene to early Miocene of Central Europe and North America 
Voß, Manja
Die zu den Sirenia, oder Seekühen, zählende Gattung Halitherium ist mit Arten aus dem Obereozän bis Untermiozän bekannt. Obwohl Halitherium als monophyletisch angesehen wird, bestätigen alle bisherigen phylogenetischen ...
2014-02-26Dissertation
Impact of biotic factors on the allergenic potential of tomato and identification of cyclophilin as a new putative tomato allergen 
Welter, Saskia
Die Tomate ist weltweit eines der am meist konsumierten Gemüse, doch der hohe Verzehr erhöht auch das Risiko einer allergischen Reaktion. Zu den Allergenen zählen viele Proteine der Pflanzenabwehr, welche durch verschiedenste ...
2014-02-24Dissertation
Analysis of Type Three System transport mechanism in gram-negative bacteria 
Dohlich, Kim-Stephanie
Das Typ III Sekretionssystem (T3SS) ist ein Proteinkomplex den Gramnegative Bakterien nutzen um in einem Schritt Effektorproteine (Effektoren) aus dem Zytosol über die Doppelmembran zu sekretieren. Für viele Bakterien ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 83
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin