Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (39)
DDC
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (39)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (39)
DDC
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (39)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 31-39 of 39

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2000-07-12Dissertation
Gleichheit - Freiheit - Gerechtigkeit 
Versuch einer Ortsbestimmung in praktischer Absicht
Schlüter, Christian
Thema dieser Arbeit ist der Begriff der Gerechtigkeit in verschiedenen philosophischen Theorien. Dabei geht es mir nicht um allein eine Erörterung abstrakter Prinzipien, sondern um die um die Suche nach der sehr viel ...
2000-06-06Dissertation
John Locke's investigation into our knowledge of bodies 
Esser, Frederick
Da John Locke wiederholt betont, dass seine Theorie von materiellen Körpern, vorgebracht im Essay concerning Human Understanding (1690), eine genuin philosophische Darstellung von Körpern sei, summiert sich das Thema seiner ...
2004-07-08Dissertation
Das sinnsuchende Individuum 
Sun, Yun-Ping
Heideggers Philosophie erweist sich als die Suche nach dem Lebenssinn. Es geht ihm darum, wie der Einzelmensch sein eigenes Leben als ein sinnvolles Ganzes gestalten und führen soll. Es kommt dabei darauf an, ob das ...
2004-07-08Dissertation
Der Wanderweg der Selbsterkenntnis 
Liu, Tsang-Long
Nietzsche betrachtet menschliches Leben als eine Wanderung ins Unbekannte. Philosophisches Denken ist ihm zufolge ein niemals abgeschlossener Selbstfindungsprozess und eine bodenlose, abgrundtiefe Auseinandersetzung mit ...
2007-01-15Dissertation
Der Begriff der Reflexion bei Hegel 
in Bezug auf die Wesenslogik in Hegels Wissenschaft der Logik
Cho, Chong-Hwa
Die Hegelsche Wissenschaft der Logik gilt zurecht als das grundlegende, wenn auch komplexeste und dunkelste Werk Hegels. In ihr entfaltet Hegel den begrifflich-methodischen Hintergrund seines Systems mit dem Anspruch, eine ...
2007-08-28Dissertation
Ästhetischer Gemeinsinn und ästhetische Rationalität 
Kim, Chongki
In dieser Dissertation geht es darum, wie die Grenze der modernen Rationalität überwunden werden kann. Einen Ansatz will der Autor in Kants ästhetischem Gemeinsinn finden. Der Geschmack ist also eine gesellschaftliche ...
2002-02-11Dissertation
Friedrich Nietzsches Moralkritik 
Versuch einer Metakritik
Choi, Soon-Young
Meine Doktorarbeit behandelt hauptsächlich den todfeindlichen Kampf zwischen Nietzsches Philosophie und Jesus Lehre, im Nietzsches Worte, Judda gegen Rom, Rom gegen Judda. Ich habe versucht, die Quelle dieses Kampfes ...
2001-02-08Dissertation
Das Menschenrecht bei Immanuel Kant 
Saykham, Voladet
Um eine Gesellschaft und einen Staat zu gründen und das friedliche Zusammenleben dauerhaft zu sichern, bedürfen die Menschen eines Grundsatzes oder eines grundlegenden Prinzips, das ihr Verhalten und Handeln reguliert bzw. ...
2006-11-02Dissertation
Politik als Naturlehre 
zur Organologiemetapher in den politischen Philosophien des Vormärz ; eine historische Diskursanalyse
Häußler, Ursula
Diese Arbeit trägt mit ihrem speziellen Interesse für die Organologiemetapher als diskursprägende sprachliche Form eine neue Fragestellung an die Ideenwelt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts heran. Untersucht wird, ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin