Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (474)
DDC
570 Biologie (474)
572 Biochemie (14)530 Physik (12)500 Naturwissenschaften und Mathematik (10)576 Genetik und Evolution (8)571 Physiologie und verwandte Themen (5)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (5)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (3)597 Wechselwarme Wirbeltiere (3)610 Medizin und Gesundheit (3)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (474)
DDC
570 Biologie (474)
572 Biochemie (14)530 Physik (12)500 Naturwissenschaften und Mathematik (10)576 Genetik und Evolution (8)571 Physiologie und verwandte Themen (5)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (5)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (3)597 Wechselwarme Wirbeltiere (3)610 Medizin und Gesundheit (3)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 451-460 of 474

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019-03-18Dissertation
Control and function of two ferrochelatase isoforms in Arabidopsis thaliana 
Fan, Tingting
Die Tetrapyrrol-Biosynthese der Pflanzen ist ein hoch konservierter Prozess, indem sich die Häm- und Chlorophyllsynthese gemeinsame Syntheseschritte von der 5-Aminolävulinsäure (ALA)- bis hin zur Protoporphyrin IX ...
2020-06-15Dissertation
Investigation of cap-independent translation in neuronal differentiation 
Ruhe, Larissa
Initiation der Translation ist ein komplexer und stark regulierter Prozess, bei dem Ribosomen die mRNA binden. Die überwiegende Mehrheit eukaryotischer mRNAs wird durch einen 5‘-Cap-abhängigen Mechanismus translatiert. ...
2017-09-11Dissertation
Experimental and mathematical analysis of the central carbon metabolism in cancer and stem cells 
Zasada, Christin
Die Entstehung von Tumoren und damit einhergehenden Veränderungen wurden insbesondere im letzten Jahrzehnt kontrovers diskutiert. Bisher standen nur wenige Datensätze mit ausreichender Datendichte zur Verfügung um eine ...
2021-04-13Dissertation
Characterization of metagenomically identified channelrhodopsins 
Oppermann, Johannes
Kanalrhodopsine (ChRs), lichtgesteuerte Ionenkanäle, vermitteln phototaktische Reaktionen in beweglichen Algen und sind als optogenetische Werkzeuge zur Manipulation der Zellaktivität mittels Lichts weit verbreitet. Viele ...
2020-09-07Dissertation
Generation of a stem cell driven in vitro culture of polarized cells to study gastric tissue homeostasis and response to infections 
Wölffling, Sarah
In der humanen Magenschleimhaut regulieren eine Vielzahl von Interaktionen zwischen verschiedenen Zellpopulationen die Verdauung und die Überwachung von Infektionen. Epithelzellen in der Schleimhaut differenzieren in ...
2022-04-19Dissertation
Untersuchung der Proteine der CCC1-like Familie und deren Funktion als putative Eisentransporter 
Timofeev, Roman
Mitglieder der CCC1 like Proteinfamilie sind Metalltransportproteine und Homologe zum vakuolären Eisen- und Mangantransporter CCC1 aus S. cerevisiae. VIT1-Homologe als CCC1-like Proteine pflanzlicher Herkunft können eine ...
2015-08-04Dissertation
Molecular requirements of influenza virus hemagglutinin for site-specific S-­acylation and virus replication 
Brett, Katharina
Das Hämagglutinin (HA) des Influenzavirus ist post-translational durch S-Acylierung von drei Cysteinen modifiziert. Zwei davon befinden sich in seiner zytoplasmatischen Domäne (CD) und enthalten Palmitat und eines am ...
2022-01-03Kumulative Dissertation
Spatio-temporal trait change in selected insect species along land-use gradients 
Keinath, Silvia
Während des Anthropozäns führten zunehmende, durch Menschen verursachte Umweltveränderungen zu rasanten Übergängen von naturnahen zu neuartigen Ökosystemen. Arten die in Ökosystemen während dieser Übergänge überdauern, ...
2017-03-27Dissertation
Social and sexual representation in the primary somatosensory cortex 
Lenschow, Constanze
Die Arbeit untersucht die Neurophysiologie von zwei relevanten Berührungen: Die Vibrissenberührung von Artgenossen und die Berührung der Genitalien. Im ersten Teil, habe ich durch in vivo Ganzzellableitungen vom Barrel ...
2023-06-15Dissertation
Entwicklung von Modellkompetenz - Längsschnittliche Betrachtungen 
Patzke, Christiane
Damit Schüler:innen in der Lage sind, an einem zunehmend durch Naturwissenschaften geprägten Alltag teilzuhaben, ist es nötig, dass sie über eine naturwissenschaftliche Grundbildung verfügen. Diese steht in engem Zusammenhang ...
  • 1
  • . . .
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin